moin zusammen,
ich habe ein kleines problem und wollte mal hören was ihr dazu
sagt. ich habe eine 2,8t leere wechselbrücke die nur ca. einen
meter weiter richtung mauer verstellt werden muß. leider hat der
fahrer bei der anlieferung es vergessen oder keine zeit gehabt
sich darum zu kümmern. habe leider keinen traktor mit frontlader,
keinen kran und auch keinen bagger. auch kenne ich niemand mit
so etwas hier in 23847 rethwisch. daher nun die idee meinen
kat dafür zu missbrauchen. die idee wäre ihn einfach langsam durch
das gewicht des lkw weiter richtig wand zu schieben. der boden
ist soweit eben und glatt betoniert, die wechselbrücke steht stabil
auf allen 4 füßen. denke also nicht das sie dabei umfällt sonst
große zicken macht. außer ggf. etwas lack sollte der spaß nicht
groß schäden verursachen. oder was meint ihr?
wechselbrücke einfach verschieben?
Moderator: Moderatoren
Re: wechselbrücke einfach verschieben?
Vielleicht vorher irgendwas was unter die Füße packen was besser rutscht?
Nasses Holz oder Stahlblech mit Öl?
Mit Gewalt kann man alles bewegen, aber die Füße werden sicherlich Spuren im Boden hinterlassen
Gruß
Nasses Holz oder Stahlblech mit Öl?
Mit Gewalt kann man alles bewegen, aber die Füße werden sicherlich Spuren im Boden hinterlassen
Gruß
Re: wechselbrücke einfach verschieben?
Aber für lateral Kräfte sind die Beine bestimmt nicht ausgelegt.....
Das schieben klingt für mich nach einer ganz schlechten Idee.
WENN du das trotzdem tun willst, dann schien an jedem Bein und zwar unten am Fuß, so hast du weniger biegung..
Das schieben klingt für mich nach einer ganz schlechten Idee.
WENN du das trotzdem tun willst, dann schien an jedem Bein und zwar unten am Fuß, so hast du weniger biegung..
Re: wechselbrücke einfach verschieben?
Moin,
2x Hubwagen mit Palettenstapel....
Schieben auf Stahlblech/Platten halten die Füsse bei ´ner leeren WB schon aus; volll würd ich da auch eher vorsichtig sein.
Gruß Claus
2x Hubwagen mit Palettenstapel....
Schieben auf Stahlblech/Platten halten die Füsse bei ´ner leeren WB schon aus; volll würd ich da auch eher vorsichtig sein.
Gruß Claus
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: wechselbrücke einfach verschieben?
moin,
ich hab neulich erst meine leere brücke mit 2 hubwagen und paletten verschoben, genau wie Claus es vorschlägt
geht zu zweit auf ebenem boden super easy
grüße, alex
ich hab neulich erst meine leere brücke mit 2 hubwagen und paletten verschoben, genau wie Claus es vorschlägt

geht zu zweit auf ebenem boden super easy

grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: wechselbrücke einfach verschieben?
danke, dann versuche ich es auch mit den hubwagen. einen vorn
und einen hinten, oder beide auf einer kurzen seite und dann
zusammen bewegen? ich muß ja eigentlich nur das vordere teil
etwas rüber bekommem, vielleicht geht es da mit einem auch..
und einen hinten, oder beide auf einer kurzen seite und dann
zusammen bewegen? ich muß ja eigentlich nur das vordere teil
etwas rüber bekommem, vielleicht geht es da mit einem auch..
sei schlau - werd dumm