hanomakker hat geschrieben: ↑2021-05-06 20:30:43
Man...
Nehm ne Diamantfeile (oder ne gute Feine Schlüsselfeile) und feil die chromabplatzungen schön weich.
Das ist danach dicht. Die Nutringe halten schon bisl was aus.
Und immer gegen die Laufrichtung feilen, nicht mit.
Mit Schleifvlies wird das nix, da ist der Chrom zu hart.
Mit freundlichen Grüßen
Tino Förster
Hallo Axel,
du solltest den Ratschlägen von Tino folgen. Tino ist ein erfahrener Profi in diesen Dingen.
Vielleicht sagst du noch etwas über die Arbeitsbelastung der Zylinder.
Wenn der Arbeitshub und die hohe Belastung beim Ausfahren erfolgt, dann ist der Druck auf der Bodenseite des Kolbens und die Stangenseite hat nur wenig Druck.
Wenn allerdings der Arbeitshub und die hohe Belastung beim Einfahren erfolgt, dann hat die Stangenseite den hohen Druck und die Stangendichtung (Nutring) neigt beim Überfahren der Reparaturstellen auf der Stange zur Leckage.
Wie schlimm die Leckage ausfällt, das mußt du sehen und dann selbst urteilen, ob das noch akzeptabel ist oder nicht.
Der Chrom ist halt an sehr viele Stellen schon durch Rost unterwandert und abgeplatzt. Auch nach dem Glätten der schadhaften Stellen werden diverse Kavernen bleiben, die mit ihren scharfen Kanten die Stangendichtung schädigen.
LG
Sico