Seite 1 von 1

Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 9:13:25
von Wilhelm124
Moin aus der Region Hannover,

Ich bin Wilhelm (48) und habe mich bei euch angemeldet, weil ich seit vergangenem we Besitzer eines MAN 9.170 bj 89 Bus Fahrgestell mit womo Aufbau von Niesmann. Der Motor sollte meines Wissens ein D 0226 sein. Laut der Betriebsanleitung und anderen Dokumenten jedenfalls. Aber es ist, wie ich zum Leidwesen feststelle, nicht einfach an Infos zu kommen. Also könnte es auch ein D 0826 sein, wegen der so?

Ich bin selber schrauber und habe inzwischen einige Dekaden Erfahrung. Aber das ist jetzt doch ne ganz andere Hausnummer und Icht muss mich neu einarbeiten.

Bei der Besichtigung war so weit alles ok. Nach der Überführung stellte sich jedoch bald raus, das er Luft verliert. Kaum 2 Tage später ist innerhalb einiger std der rote Zeiger auf null und der weiße auf 5-6bar. Ich habe auch ein deutliches zischen im Bereich über dem Getriebe (6 Gang Split) lokalisiert. Jedoch in Ermangelung einer Grube noch nicht genauer nachsehen können.

Kann mir vielleicht trotzdem schon mit diesen Angaben einen Hinweis geben, was da auf mich zu kommt, oder worauf ich achten sollte. Ich hoffe nicht, dass ich zu kurzentschlossen mir da ein Ei zugelegt habe. Aber ich hörte ein alter MAN geht nicht kaputt... der Motor jedenfalls :angel:

Gruß

Wilhelm

Re: Der neue in der Liste. Sollte es heißen

Verfasst: 2021-03-23 9:17:04
von Wilhelm124
Die Rechtschreibkeorrektur bringe ich noch um. Oder abschalten...

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 9:23:07
von Bahnhofs-Emma
Hallo und willkommen,

zum MAN gibt's hier Foristen, die sich besser auskennen. Generell würde ich bei Druckverlust empfehlen, die ganze Anlage Stück für Stück systematisch durchzuarbeiten, d.h. mit Lecksuchspray die Lecks finden und dann eins nach dem anderen dicht kriegen.

Ansonsten freuen wir uns hier immer über Bilder... :angel:

Grüße aus dem Norden
Marcus

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 9:39:42
von Wilhelm124
Moin Marcus,

Bilder stelle ich gerne ein. Geht das hier einfach Plug n Play? Oder wie geht das? Ist ja manchmal in Foren nicht so einfach. Dann müssen Bilder erst komprimiert werden, oder es geht nur mit links zu irgendwelchen Bilder Servern.

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 9:47:20
von Wilmaaa
Wilhelm124 hat geschrieben:
2021-03-23 9:39:42
Geht das hier einfach Plug n Play?
In der Theorie ja ;)
Wir haben hier im Vergleich zu anderen Foren eher strenge Regeln, was das Hochladen von Bildern betrifft. Kannst Du in den Forenregeln nachlesen. Und es gibt eine Größenbeschränkung auf 1MB pro Bild.

Zum Hochladen an sich: auf den Reiter "Dateianhänge" unterhalb des Texteingabefelds klicken, der Rest sollte selbsterklärend sein.

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 10:42:03
von sico
Hallo Wilhelm,
roter Zeiger auf null, das klingt verdächtig nach defektem Fußbremsventil. Da müßte an der Entlüftung des Ventils eine Leckage erkennbar sein.
Natürlich können auch noch weitere Komponenten Leckagen aufweisen, wie die Entwässerungsventile an den Druckkesseln, Handbremsventil, Motorbremsventil, Relaisventil oder Ventile, die zum Schalten der Gruppen im Schaltgetriebe dienen, sowie eine Vielzahl von weiteren Elementen, Rohrleitungen und Verschraubungen.
Insgesamt ist so eine Suche nach Leckagen eine recht mühsame Sache.
LG
Sico

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 10:53:53
von Donnerlaster
Zum Motor:

D0226 hat 5.7 l mit 136 PS
D0826 har 6.9 l mit 150 PS

Einen Motor mit 170 PS gab es m.W. nicht beim G90

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 11:40:04
von Wilhelm124
Ich fahre gleich mal zum unserem ortsansässigen busschrauber und frage ob ich seine Grube mal in Anspruch nehmen kann. Danke für die Tips. Stück für Stück mit lecksuchspray etc halt alles absuchen. Aber die Getriebe Schaltgruppe habe ich jetzt erst Male verstärkt im Fokus. Denn von dort oberhalb etwa ist ein zischen zu hören. Roter Zeiger ist also ein Indiz für fussbremsventil. Das werde ich mir ebenso zu Gemüte führen.

Gibt es einen Dichtsatz für den Presser? Meiner ist schon sehr verölt.

Ja g90 kann gut sein, dass da der 170 PS Motor nicht drin ist. Habe ich denn was zum G90 verlauten lassen? Ich suche nachher mal die genaue Angabe zu meinem raus.

Danke erst mal. Und sehr beruhigend, dass hier etwas leben im Forum ist und eine Antwort nicht Tage später erst kommt.

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 11:54:37
von Donnerlaster
Wilhelm124 hat geschrieben:
2021-03-23 11:40:04


Ja g90 kann gut sein, dass da der 170 PS Motor nicht drin ist. Habe ich denn was zum G90 verlauten lassen?
Entschuldige bitte vielmals, dass ich gewagt habe, von einem G90 zu schreiben. Das wird nicht wieder vorkommen.

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 13:42:34
von Wilhelm124
Hey Peter, kein Thema. Ich wollte nur sicher gehen. Kein Grund sich zu entschuldigen. Erare humanum est = irren ist menschlich.

Gruß

Wilhelm

Re: Der neue in de Rewe liste

Verfasst: 2021-03-23 16:50:12
von Wilhelm124
Super tip mit Kabel wackeln damit der Drehzahlmesser wieder an die Arbeit gebracht wird.

Und dem zisch bin ich auch auf die Schliche gekommen. Oben auf dem Split Getriebe befindet sich, ich nenne es jetzt mal Splitter, jenes Bauteil welches durch den kleinen Schalter an dem Gangwahlhebel angesteuert wird. Dieses Teil-Ventil-Splitter ist undicht und lässt Luft ab, wenn die „kleinen“ Gänge eingelegt sind. Also der Schalter unten steht. Den hatte ich vergessen wieder zurück auf „normal“ zu stellen. Aber auch nicht schlecht jetzt, denn jetzt weiß ich, dass das Dingen defekt ist und getauscht /rep gehört. Freue mich gerade das mein neues Spielzeug :spiel: doch besser als auf den 2. Blick zu befürchten gewesen wäre.

Gruss und danke