Multifunktionsgerät Drucker auch für Fotos
Verfasst: 2021-03-21 17:18:02
Hallo,
nachdem ich mich grad wieder mal über diesen bes***** Tintenspritzer von Epson ärgere! gibts da nix vernünftiges?
das ding muss können: fotos drucken 10x15, sowie Etiketten A4 bedrucken und, da das mit den schulen ja bestimmt noch länger so wie bisher mit Heimschule weitergeht, scannen, WLAN Anbindung, MAC fähig.
Druckgeschwindigkeit zweitrangig.
Wenns viel und schnell gehen soll, hab ich meinen Laserdrucker von Kyocera.
Was ich nichtmehr will, alles was so im Heimsegment für 50 -150€ rumgeistert. taugt alles nix. der epson ist der dritte, damit hab ich jetzt die grossen durch, HP, Canon, Epson. alles das gleiche: Tinte sauteuer, wenn sie länger stehen ist die Tinte eingetrocknet, nach ca. 1,5 jahre wird Fotokarton nichtmehr vernünftig eingezogen.
dieser Schrott erzeugt nur unnötig Elektroschrott
darf ruhig was aus der Gewebeschiene sein. ob Tintenspritzer, Sublimationsdruck, Laser, sonst irgendein verfahren ist mir völlig Latte.
gibt hier bestimmt einen der mit Bürobedarf handelt und mir was empfehlen kann.
vielen dank
bin grad nicht gerade erfreut über die tatsache, dass hier wieder 3 kilo Schrott rumstehen
tino
nachdem ich mich grad wieder mal über diesen bes***** Tintenspritzer von Epson ärgere! gibts da nix vernünftiges?
das ding muss können: fotos drucken 10x15, sowie Etiketten A4 bedrucken und, da das mit den schulen ja bestimmt noch länger so wie bisher mit Heimschule weitergeht, scannen, WLAN Anbindung, MAC fähig.
Druckgeschwindigkeit zweitrangig.
Wenns viel und schnell gehen soll, hab ich meinen Laserdrucker von Kyocera.
Was ich nichtmehr will, alles was so im Heimsegment für 50 -150€ rumgeistert. taugt alles nix. der epson ist der dritte, damit hab ich jetzt die grossen durch, HP, Canon, Epson. alles das gleiche: Tinte sauteuer, wenn sie länger stehen ist die Tinte eingetrocknet, nach ca. 1,5 jahre wird Fotokarton nichtmehr vernünftig eingezogen.
dieser Schrott erzeugt nur unnötig Elektroschrott



darf ruhig was aus der Gewebeschiene sein. ob Tintenspritzer, Sublimationsdruck, Laser, sonst irgendein verfahren ist mir völlig Latte.
gibt hier bestimmt einen der mit Bürobedarf handelt und mir was empfehlen kann.
vielen dank

tino
