Hi,
hat schonmal jemand den Schlepperlack 1k von Büchner Erbedol verarbeitet?
Taugt der was?
Gruß
Martin
Gibts erfahrungen mit Erbedol Schlepperlack von Büchner ?
Moderator: Moderatoren
Re: Gibts erfahrungen mit Erbedol Schlepperlack von Büchner ?
Ja,
wir arbeiten im Landmaschinenbereich damit seit rund 35 Jahren . Klappt gut wenn man nicht den Anspruch hat, ein Ergebnis wie mit 2 K-Lacken zu bekommen .
Gruß
Oliver
wir arbeiten im Landmaschinenbereich damit seit rund 35 Jahren . Klappt gut wenn man nicht den Anspruch hat, ein Ergebnis wie mit 2 K-Lacken zu bekommen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Gibts erfahrungen mit Erbedol Schlepperlack von Büchner ?
Danke Oliver,
Das reicht mir völlig wie du es beschrieben hast.
Hatte bis jetzt mipa 1k aber die sind doch deutlich teurer.
Ein Arbeitsgerät von 1958 benötigt keinen perfekten Lack... meine Meinung.
Gruß Martin
Das reicht mir völlig wie du es beschrieben hast.
Hatte bis jetzt mipa 1k aber die sind doch deutlich teurer.
Ein Arbeitsgerät von 1958 benötigt keinen perfekten Lack... meine Meinung.
Gruß Martin
Re: Gibts erfahrungen mit Erbedol Schlepperlack von Büchner ?
Kurzes Feedback,
der Lack lässt sich super verarbeiten.10% Verdünnung und er geht super durch die Pistole.
Sehr schöner Verlauf und glänzt wie mit Bratfett bestrichen.
Wenn er nach dem Trocknen den Glanz beibehält und halbwegs stabil wird dann bin ich hoch zufrieden.
Preis Leistung demnach super.
Gruß
Martin
der Lack lässt sich super verarbeiten.10% Verdünnung und er geht super durch die Pistole.
Sehr schöner Verlauf und glänzt wie mit Bratfett bestrichen.
Wenn er nach dem Trocknen den Glanz beibehält und halbwegs stabil wird dann bin ich hoch zufrieden.
Preis Leistung demnach super.
Gruß
Martin
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Gibts erfahrungen mit Erbedol Schlepperlack von Büchner ?
Hallo,
gerade erst über den Beitrag gestolpert. Ich habe momentan für den Deutz D2505 eine Dose Erbedol im Zulauf, auf die Grundierung warte ich noch. Da kann ich dann gelegentlich berichten.
Gebraucht wird der hier für kleinere Ausbesserungen, die Erfahrungen klingen ja sehr vielversprechend.
Grüße und Danke!
Marcus
gerade erst über den Beitrag gestolpert. Ich habe momentan für den Deutz D2505 eine Dose Erbedol im Zulauf, auf die Grundierung warte ich noch. Da kann ich dann gelegentlich berichten.
Gebraucht wird der hier für kleinere Ausbesserungen, die Erfahrungen klingen ja sehr vielversprechend.

Grüße und Danke!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Gibts erfahrungen mit Erbedol Schlepperlack von Büchner ?
Hallo,
ich habe bisher auch ganz gute Erfahrungen mit dem Lack. Aus meiner Sicht ist er auch recht belastbar. Das wird damit 'erkauft' dass er nicht so hart wird wie z.B. ein klassischer 2K Lack. Daher gibt es leichter Kratzer, was man aus meiner Sicht beachten sollte.
Viele Grüße,
Florian
ich habe bisher auch ganz gute Erfahrungen mit dem Lack. Aus meiner Sicht ist er auch recht belastbar. Das wird damit 'erkauft' dass er nicht so hart wird wie z.B. ein klassischer 2K Lack. Daher gibt es leichter Kratzer, was man aus meiner Sicht beachten sollte.
Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/