Hallo,
ich werfe Mal den Namen Vigor in den Raum.
Vigor ist eine Tochter von Hazet.
Ich fahre folgendes Set im Lkw spazieren:
https://www.vigor-equipment.com/stecksc ... 131?c=2262
Taugt erstmal für die groben Sachen wie Räder wechseln und Co.
Den Gleitgriff kann man auch mit eineinhalb Meter Rohr verlängern und dann mit vollen 130kg am Ende malträtieren.
Der Rest vom Werkzeug ist von Rahsol, Carolus, Hazet und so.
Die Drehmomentschlüssel gehen von 2,5Nm und 1/4 Zoll Antrieb bis 700Nm und 3/4 Zoll Antrieb und sind von Trost Monochrom "made by Hazet". Allein die vier Drehmomentschlüssel haben mich deutlich über 1000€ gekostet. Aber ich hab mein Werkzeug immer bei der Trost-Schau (Hausmesse von Kfz Teile Trost) in Stuttgart gekauft, da waren die Preise SEHR verhandelbar. Der Vigor Kasten hat z.B. 189€ gekostet.
Und das hab ich auch nicht alles auf einmal gekauft, sondern über Jahre hinweg.
Imho braucht man für den Anfang, ganz rudimentär:
1/4 und 1/2 Zoll Ratschensatz, fürn Lkw noch 3/4 Zoll, Ringgabelschlüssel, Maulschlüssel, gekröpfte Ringschlüssel, ein Satz GUTE Schraubendreher die man auch mit dem Hammer malträtieren kann.
Ich persönlich kaufe lieber besseres Werkzeug. Aber ich hab auch Kfz Mechaniker gelernt und benutze es...
Für das beste vom besten fehlt mir allerdings meistens das Geld, deswegen halt eine Nummer schlechter.
Auf Arbeit, zusammenbau von MRT, benutzen wir Garant Werkzeuge und Stahlwille Drehmomentschlüssel. Das Garant Werkzeug ist okay, das würd ich auch daheim nehmen. Die Drehmomentschlüssel von Stahlwille kämen mir nicht ins Haus. So ein Glump...
Ich hoffe ich konnte zur weiteren Verwirrung beitragen
MfG Jens