Seite 1 von 1

Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:10:45
von Mark86
Hallo.

Im Hinblick auf neue Corona Reisevorschriften, die uns wahrscheinlich in naher Zukunft auch nicht loslassen werden, überlege ich mitlerweile mir einen kleinen Farbdrucker & Scanner zu zu legen, um Papiere unterwegs optimieren zu können. Wir werden wahrscheinlich in naher Zukunft um ein kleines Büro zum Reisen nicht mehr drum herum kommen... Einen Aktenordner habe ich mir schon in Südamerika zugelegt, der sich da reichlich gefüllt hat, auch andere Papiersammlungen werden immer umfangreicher.
Nach neuen Reiseverordnungen muss man teilweise PCR Tests unterwegs ausdrucken, Erklärungs & Einreiseformulare, etc. , manches hätte ich aber gerne auch digital aufm Handy in der Tasche.

Aus diesem Grunde suche ich nen kleinen platzsparenden, nach Möglichkeit etwas robusten Drucker & Scanner, der aber auch längere Zeit der Nichtbenutzung nicht gleich mit eingetrockneten Tintenpatronen quittiert. Platz ist eng bei uns.

Er sollte auch mit verschiedenen Papierfarben & Sorten auskommen.

Gibts da was ? Empfehlungen?

Mfg, Mark

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:22:16
von grijo
Eine Option ist auch Drucker und Scanner getrennt.
Wir haben den Scanner Brother ads-1700w.

Hat schon einiges geleistet und ist sehr klein

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:23:17
von OliverM
Besorg dir Kartoffeln und ein anständiges Schälmesser . Topinambur geht zur Not auch .

Gruß

Oliver

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:24:55
von Mark86
OliverM hat geschrieben:
2021-02-12 15:23:17
Besorg dir Kartoffeln und ein anständiges Schälmesser . Topinambur geht zur Not auch .

Gruß

Oliver
Damit z.B. mehrseitige Versicherungsunterlagen zu drucken übersteigt leider meine handwerklichen Fähigkeiten...

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:43:27
von Vario 815 DA
Servus,

als Scanner läuft bei mir der Canon Lide 25,

macht seit vielen Jahren im Womo was er soll,

Als Drucker läuft ein Canon IP 90, neu nicht mehr lieferbar, es gibt aber ein weiter entwickeltes Nachfolgemodell.

Der Drucker sollte nur mit Original Canon Tinte betrieben werden, mit billig- Tinte schlechte Erfahrungen gemacht.


Grüße von mir

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:56:22
von Anny
Ich bin mit dem Canon, PIXMA MG 3051, seit 4 Jahren unterwegs und zufrieden.
(Auch erstaunt, dass selbst bei extremen Temperaturen die Patronen nicht vorzeitig austrocknen.)

Allen ein schönes WE

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 15:59:31
von Chriss71
Wir haben für den selben Einsatzzweck den Pixma ip100 gebraucht gekauft. Der hatte zusätzlich einen Akku und läuft prima mit nachbau Patronen. Wer will kann einen Bluetooth Adapter dazu kaufen. Dann entfällt das USB Kabel.
Für unter 100€ gibt es den immernoch gebraucht mit Garantie.
Der liegt bei uns mehr, als das er verwendet wird, seit ca. zwei Jahren im LKW. Letzte Woche hat er noch prima gedrückt.
Nehm genug Patronen mit, die sind recht klein. Dafür Kosten sie kaum etwas.
Gescannt wird per Handy. Das muss reichen.

Entschieden haben wir uns dafür, weil er sehr klein und haltbar sein sollte. (Wir haben ja keinen Platz)

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 16:01:17
von Christian_S
Hallo,

scannen würde ich auch mit Handy machen und nur noch einen Drucker kaufen.

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 20:58:15
von u1550
Hallo,
ich hab mir vor acht Jahren den HP Officejet Mobile mit eigenem Akku und einen Canon Lide Scanner (Hab die Nummer nicht zur Hand) mitgenommen.
Ein Scanner liefert auch heute noch bessere Dokumente.
Nachteil der Lide-Technik:
wenig Tiefenschärfe. Das Dokument muss sauber aufliegen, schon 3 mm Abstand zur Glasfläche sieht man als Unschärfe.

Getrenne Scanner und Drucker brauchen weniger Stauraum. Den Notebook brauch ich schon wegen der Fotos auf Tour.

Grüße
Richard

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 21:05:36
von vale
Christian_S hat geschrieben:
2021-02-12 16:01:17
Hallo,

scannen würde ich auch mit Handy machen und nur noch einen Drucker kaufen.
Stimmt. Benutze dafür office lense. Schneidet die Scans auch direkt zu.

Mit den paar analogen Dokumenten die ich noch bekomme mache ich ersetzendes scannen. Gut ist.

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 21:52:26
von Willi Jung
Wir haben ein normal großes Kombigerät von Epson. Sind billiger und ich denke weniger empfindlich als die Miniaturgeräte. Der hat aber genau das Euro-Boxen Format 300 x 400.
In der Höhe ca. 170 da passt dann noch die flache Euro-Box fürs Papier und die Ersatzpatronen drunter. Das Ganze hat dann einen Fachplatz im Euro-Boxen-Schrank (neben dem Makkita-Koffer :D ).
LG Willi

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 22:42:31
von CharlieOnTour
Hi,
Ich habe den HP Officejet 250 im mobilen Laster Büro dabei.
Klein, leicht, Akku und gute Performance.

Ich würde ihn immer wieder für diesen Zweck kaufen.

Gruß
Chris

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 22:48:26
von Tomduly
Für ein mobiles Büro würde ich einen Laserdrucker nehmen. Ich hab den M15w von HP. Ist zugeklappt so groß wie eine Schuhkarton (19x16x35cm) und zieht im Betrieb nur 200W, läuft also auch mit einem kleinen Wechselrichter. Druckt anständig und man hat keinen Stress mit eingetrockneten oder ausgelaufenen Patronen. Den M15 gibts als M15a nur mit USB-Anschluss für um die 80 Euro, als M15w zusätzlich mit WLAN für etwas über 100 Euro und als M28w gibt es ihn auch als Multifunktionsdrucker mit Scannereinheit obendrauf montiert, kostet dann aber um die 150 Euro. Preise immer bei Rabattaktionen, nicht UVP. Für den M28w braucht man allerdings nen recht großen Schuhkarton.
Von HP gibts ne App dazu, dann kann man ein fotografiertes Dokument per WLAN direkt an den Drucker schicken. Wenn das Licht passt und man eine ruhige Hand hat, kriegt man mit dem Handy ganz gute "Scans" hin. Notfalls nimmt man ein Deppenzepter und bastelt sich mit ner Klemmschelle eine Handyhalterung.

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-12 23:50:09
von buntbaer2001
Mit Epson hatte ich früher mal schlechte Erfahrungen, weil die ausgetrocknete Tinte den Druckkopf verstopft hatte und ein Tausch desselben nicht im Verhältnis zu einem Neukauf stand. Seither nur noch Canon. Und auch hier: wenn man wenig druckt, sind die horrenden Preise der Originalpatronen dem möglichen Ärger mit Nachbauten vorzuziehen.

Kleine Drucker ohne Scanmöglichkeiten finden sich u.a. hier: https://geizhals.at/?cat=pri&xf=2469_35 ... 0%7E368_A4

Von den Ausdrucken her nehmen sich die Geräte heute nicht mehr viel...

Gruß, Peter

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-13 11:09:43
von Mark86
Hm.
Also n großes Gerät kommt für mich nicht in Frage. Mal in Ruhe überlegen...

Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs

Verfasst: 2021-02-17 20:26:49
von Ulf H
... HP DeskJet 2632 ... billig, aber recht gross, scannt gut ... originale Patronen trocknen schnell aus und sind nicht billig ... Zubehörpatronen bekomme ich gar nicht her ... keine Empfehlung ...

Gruss Ulf