... ein kleines bisschen Wärme ...
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
... ein kleines bisschen Wärme ...
... ich suche 50 kWh so verpackt, dass ich sie im PKW mitnehmen und in Portionen von 100 bis 3000 W in Form von Wärme (schlussendlich nur warme Luft) freilassen kann ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Für Plutoniumpellets musst Du bei den libyschen Terroristen im hellblauen T2 nachfragen 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Was hat Diesel denn für einen Brennwert? 

Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Du hattest da doch letzten die Chance , an deinem Schraubplatz, ein paar MW warme Luft zu bunkern.
https://www.aliexpress.com/item/4000287 ... hweb201603_
https://www.aliexpress.com/item/4000287 ... hweb201603_
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
diese Gas Gebläse Brenner..raketenbrenner....auf der Baustelle gehen die gut...
haben glaube ich 15kw...mit Portion von 100w wird's glaube ich knapp..
Gruß Markus
haben glaube ich 15kw...mit Portion von 100w wird's glaube ich knapp..
Gruß Markus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
... bei Plutonium traue ich mir die Regelung nicht ganz zu ...
... ob Diesel, Benzin, Spiritus oder Propangas passt vom Energieinhalt alles, nur wie finde ich eine Heizung, welche nicht gleich mit mindestens 1 kW drauflosballert, wenn ich meistens deutlich weniger brauche ...
Gruss Ulf
... ob Diesel, Benzin, Spiritus oder Propangas passt vom Energieinhalt alles, nur wie finde ich eine Heizung, welche nicht gleich mit mindestens 1 kW drauflosballert, wenn ich meistens deutlich weniger brauche ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Thermit...
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Moin Ulf,
Du bist doch im Heimatland des gelb-blauen Riesens, kauf dir bei Ikea einen großen Sack voll Teelichter und zünde sie einzeln nach Bedarf an
Gruß
Peter
Du bist doch im Heimatland des gelb-blauen Riesens, kauf dir bei Ikea einen großen Sack voll Teelichter und zünde sie einzeln nach Bedarf an

Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
BAtterie und 200W 12V Heizlüfter aus China
Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Lustig. Da hab ich auch grad dran gedacht. Es gibt auch spezielle Heizgeräte dafür: Teelichtheizung
1Teelicht= 30W
Grüße Thomas
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
...ich kenne einige, die mit Flatulenzen so eine Wärmeleistung wohldosiert erzeugen können. Gibt halt ein paar kleine Nachteile dabei.
Aber warm wird es.
(Sorry Ulf für den vermutlich nicht so förderlichenTipp)
Aber warm wird es.
(Sorry Ulf für den vermutlich nicht so förderlichenTipp)
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Linksfahrer hat geschrieben: ↑2021-01-14 22:44:17Lustig. Da hab ich auch grad dran gedacht. Es gibt auch spezielle Heizgeräte dafür: Teelichtheizung
1Teelicht= 30W
Grüße Thomas
Interessant.
Aber man darf/soll nicht mehr als 3 Lichter gleichzeitig anzünden.
Und im Auto die Abgase ?
Bei einer Gasheizung gehen die Abgase raus.
Eine Stromheizung hat sowas eher nicht.
Grüsse
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Das gilt doch nur wenn man als Jäger draufsitzt. Sonst wird es zu warm am A....Aber man darf/soll nicht mehr als 3 Lichter gleichzeitig anzünden.

Ein Fenster sollte man natürlich auflassen...
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Schon ein Teelicht übersteigt die EU-Feinstaubgrenzwerte !!! 

Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Wenn genug belüftet, bunsenbrenner mit einen Blumentopf aus Ton drauf -geht super.... 

Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Beim Schweissbrenner mit Sauerstoff sollte ja das Co2 kein Problem sein 

Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
... es geht darum das Äquivalent von etwa 5 l Diesel oder 5 kg Campinggas gleichmässig innerhalb von längstens drei Wochen und schnellstens einem knappen Tag zu verheizen ... um es mal in allgemeknverständlichen Grössenordnungen auszudrücken ...
Dort ist die Energie recht kompakt und leicht gespeichert, ”nur” die dosierte Entnahme klemmt ... eine Autobatterie hat etwa 1 kWh nutzbar, das heisst schon um eine saukalte Nacht (so wie die letzten 3 hier) durchzuheizen brauche ich 50 Batterien ... das ist nicht praktikabel ... auch wenn moderne Stromspeicher vielleicht das dreifache beim halben Gewicht speichern hilft das auch nicht weiter, vom Preis mal ganz abgesehen ... und aufgeladen müssen die ja hinterher auch wieder werden ... dosierte Entnahme ginge hier gut, nur ist halt bei Weitem nicht genug drin !!!
Ein Teelicht mit soweit ich es erinnere 80 W Leistung kommt der Sache schon sehr nahe ... selbst die für volle Leistung nötigen 35 Teelichter wären vielleicht machbar, nur brennen die, wenn sie beieinander stehen deutlich heisser und schneller ab ... und auch einzeln brennen die Dinger leider nur verdammt genau 4 Stunden ... ihr bringt mich aber auf eine Idee: ab 1,2 kW, entsprechend 15 Teelichtern kann ja der Scheffsölofen Refleks übernehmen ... vielleicht könnte man den für Leistungen unter seiner Untergrenze mit Teelichtern (wahlweise Kerzen mit längerer Brenndauer) bestückt werden ... oder mit einem kleinen Gasbrenner, zum Beispiel einem Campingkocher oder einer Lötlampe ... dann wäre auch das Problem mit den Abgasen im Innenraum gelöst ...
... den Versuch mit Flatulenzen habe ich schon hinter mir ... ein Kollege meinte bei einem legendären Wintertreffen in der hessischen Provinz, dass man den Hanokoffer mit einem Furz heizen könnte ... kurz: es wurde nicht warm, aber gestunken hat es gottslästerlich ...
Gruss Ulf
Dort ist die Energie recht kompakt und leicht gespeichert, ”nur” die dosierte Entnahme klemmt ... eine Autobatterie hat etwa 1 kWh nutzbar, das heisst schon um eine saukalte Nacht (so wie die letzten 3 hier) durchzuheizen brauche ich 50 Batterien ... das ist nicht praktikabel ... auch wenn moderne Stromspeicher vielleicht das dreifache beim halben Gewicht speichern hilft das auch nicht weiter, vom Preis mal ganz abgesehen ... und aufgeladen müssen die ja hinterher auch wieder werden ... dosierte Entnahme ginge hier gut, nur ist halt bei Weitem nicht genug drin !!!
Ein Teelicht mit soweit ich es erinnere 80 W Leistung kommt der Sache schon sehr nahe ... selbst die für volle Leistung nötigen 35 Teelichter wären vielleicht machbar, nur brennen die, wenn sie beieinander stehen deutlich heisser und schneller ab ... und auch einzeln brennen die Dinger leider nur verdammt genau 4 Stunden ... ihr bringt mich aber auf eine Idee: ab 1,2 kW, entsprechend 15 Teelichtern kann ja der Scheffsölofen Refleks übernehmen ... vielleicht könnte man den für Leistungen unter seiner Untergrenze mit Teelichtern (wahlweise Kerzen mit längerer Brenndauer) bestückt werden ... oder mit einem kleinen Gasbrenner, zum Beispiel einem Campingkocher oder einer Lötlampe ... dann wäre auch das Problem mit den Abgasen im Innenraum gelöst ...
... den Versuch mit Flatulenzen habe ich schon hinter mir ... ein Kollege meinte bei einem legendären Wintertreffen in der hessischen Provinz, dass man den Hanokoffer mit einem Furz heizen könnte ... kurz: es wurde nicht warm, aber gestunken hat es gottslästerlich ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Du hast nur vergessen zu zünden
.
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Dann hätte ich bestimmt mit dem Arschloch die grössten Probleme bekommen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Thema mit forumsschwarmwissen in unter 4 h gelöst, lieber Ulf, bitte die Bilder der Umsetzung einstellen ( darf etwas länger dauern), damit wir auf Augenhöhe weiterreden können.Ulf H hat geschrieben: ↑2021-01-15 0:19:54... es geht darum das Äquivalent von etwa 5 l Diesel oder 5 kg Campinggas gleichmässig innerhalb von längstens drei Wochen und schnellstens einem knappen Tag zu verheizen ... um es mal in allgemeknverständlichen Grössenordnungen auszudrücken ...
ihr bringt mich aber auf eine Idee: ab 1,2 kW, entsprechend 15 Teelichtern kann ja der Scheffsölofen Refleks übernehmen ... vielleicht könnte man den für Leistungen unter seiner Untergrenze mit Teelichtern (wahlweise Kerzen mit längerer Brenndauer) bestückt werden ... oder mit einem kleinen Gasbrenner, zum Beispiel einem Campingkocher oder einer Lötlampe ... dann wäre auch das Problem mit den Abgasen im Innenraum gelöst ...



Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Irgendwo Strom kaufen geht nicht?
Zumindest als Zwischenlösung? (Bis es in 5 Monaten wieder wärmer wird
)
Viele Grüsse
Micha d.k.
der die -30°C gestern morgen nicht ganz geknackt hat.
Zumindest als Zwischenlösung? (Bis es in 5 Monaten wieder wärmer wird

Viele Grüsse
Micha d.k.
der die -30°C gestern morgen nicht ganz geknackt hat.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Viele Grüße
Klaus
Klaus
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Gar nicht so dumm die Idee.... nur ob die auch ihre 80 Watt abgeben ???KlausU hat geschrieben: ↑2021-01-15 10:07:33Die Langzeitalternative zum Teelicht:
https://www.ebay.de/itm/40x-Grablicht-K ... 100623.m-1
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Ich wäre ja mit Kerzen zum Heizen bei Abwesenheit / Schlafen sehr vorsichtig. Da sind schon so einige Laster und Wägen abgebrannt 

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Leute,
Bevor das Teelicht und die damit verbundenen Bedenken hier den Tröt kapern:
Das war doch nur Spaß

Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Hey Peter,
wenn du grad da bist, im Obstbau gibt es doch auch Frostkerzen. Meinst du das wäre was passendes?
wenn du grad da bist, im Obstbau gibt es doch auch Frostkerzen. Meinst du das wäre was passendes?

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Ich versuche grade zu erforschen wieviel Watt so ein mittelgroßer Hund abgiebt?
Aber da ist auch der Sauertoffaustausch sicherzustellen
Wieder nix 



Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Ein Hund wird da nicht reichen.
Nicht umsonst hat man früher bei Hundeschlittenfahrten in Alaska die Kälte der Nacht an der Anzahl der Hunde gemessen, die mit in den Schlafsack mußten, um zu wärmen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker