Seite 1 von 1
Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 18:09:25
von Dieselsurfer
moin, könnt ihr eine haltbare Plane für die Räder auf dem Fahrradträger empfehlen? Die in der Bucht sehen alle recht lütt aus...
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 18:24:32
von Solarer
mein Tipp, wenn es was richtig stabiles sein soll las dir eine Abdeckung aus LKW-Plane klöppeln.
passt und hält dann auch
Udo
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 18:44:48
von DanielD
Eine gute (schwere) PVC Plane kann man mit dem Heißluftföhn gut verkleben.
(Handschuhe !)
Mit dem Gummiroller nach dem Anschmelzen zusammenwalzen.....=> Videos im Internet!
Etwas mehr Material bestellen, damit man üben kann

Die Ränder umbördeln zu einem Saum. und Planen Ösen einschlagen (Locheisen und Schlagstempel)
Die Nieten sind vergleichsweise billig.
Schnallen und Riemen gibt es günstig online
Mit dem Döpper klopft man die Riemchen und Schnallen dann an die Plane oder verschraubt selbige am Blech.
Vorteil des selber machens ist ganz klar, die Passgenauigkeit.
Geduld braucht es schon.
Und man braucht ziemlich viel Platz für einen großen ebenen Tisch, damit die Plane gut liegt, wenn die dauernd beim Bearbeiten abhaut ist das blöd....
Unterm Strich keine Raketenwissenschaft, aber Handwerklich aufwändig.
Man kann aus Karton ja mal Schablonen schneiden und mit Packband kleben, um die späteren Laschen und Umschläge besser planen zu können.
Evtl gehen auch PVC Kleber, aber das ist eine Wissenschafft für sich und das Zeug stinkt ordentlich....
An den Ecken wo zwei Säume zusammen kommen kann man gut auch Nieten setzten, damit es gut hält, oder es passt grad' zufällig eine Planenöse dort rein.
Die Ösen sollten einen breiten Rand haben, damit es die Plane nicht drunter raus zeihen kann....
Vlt. baust ja eine "Einsteck Tasche" für das Wanrschild hinten gleich mit ein. Oder eben nur eingenietete Schrauben für das Schild.
Gruß Daniel
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 19:42:43
von OliverM
Nimm keine LKW-Plane. Erfahrungsgemäß gammelt es darunter schneller als wenn die Fahrräder im Freien hängen . Ich pers. würde das Problem mit Gewebeplanen lösen .
Gruß
Oliver
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 19:46:41
von Mark86
Darunter gammelt es genau so und die scheuert schneller durch, als man tauschen kann.
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 21:15:38
von Dieselsurfer
ok,ihr meint also lieber keine Plane? Mir gehts ja hauptsächlich um Salz im Winter auf dem Weg nach Süden... Aber ob ne Plane das abhält?
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 21:28:32
von OliverM
Dieselsurfer hat geschrieben: ↑2020-12-23 21:15:38
... Aber ob ne Plane das abhält?
Neverever
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 22:22:04
von Mark86
Da muss ich Oliver Recht geben.
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 22:26:21
von vale
Mark86 hat geschrieben: ↑2020-12-23 22:22:04
Da muss ich Oliver Recht geben.
Das ist schon das zweite Mal heute dass ihr einer Meinung seid. Nehmt euch n Zimmer!
OT: wir haben bisher auch auf eine Plane bei den Fahrrädern verzichtet. Sind ja nicht aus Zucker und ohne sind sie schneller wieder trocken. Entsprechend aber öfter mal sauber machen und pflegen.
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 23:20:53
von OliverM
vale hat geschrieben: ↑2020-12-23 22:26:21
Das ist schon das zweite Mal heute dass ihr einer Meinung seid. Nehmt euch n Zimmer!
Ist da jemand neidisch ? Wir brauchen kein Zimmer, wir haben ja eine Plane ......
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-23 23:48:06
von Dieselsurfer
ich dachte ja eben nicht...
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-24 7:08:35
von Mark86
Nicht fuer die Fahrräder...
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-24 9:46:56
von Integra
Dieselsurfer hat geschrieben: ↑2020-12-23 21:15:38
ok,ihr meint also lieber keine Plane? Mir gehts ja hauptsächlich um Salz im Winter auf dem Weg nach Süden... Aber ob ne Plane das abhält?
Moin.
Ich habe früher keine Plane über die Fahrräder am Womo im Winter gehabt. Ergebnis auf dem Weg von HH bis zum Kalterer See im Januar: Komplett verrostete Ketten, Naben etc. Und nicht, dass ich die nicht kurzfristig nach der Salzstrasse gereinigt hätte...
Jetzt habe ich sowas:
https://www.campingwagner.de/product_in ... gKLyvD_BwE
Also nicht das dünne Zeug von FIA... oder so...
Bei MTB`s Lenker quer drehen, Tourenräder oder mit Rennlenker gehen so. 3 Stück Erwachsenenräder passen.
Meine ist sogar zur Rückwand des Autos offen. Der Spritzwirbel des Wasser kommt da nicht an. Ich denke es ist wichtig, das die Abdeckung unter dem Träger geschlossen ist und der Abstand zwischen Rückwand und Träger nicht zu groß.
Ich fahre nie wieder ohne... Dafür sind mir meine Räder zu schade
Martin
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-25 12:14:15
von DanielD
bei guten Design - nicht nur ein Sack drum - müsste die Plane schon das Salzwasser, welches gerade hinten hochwirbelt abhalten.
Man kann ja für Belüftung sorgen
Im Grunde während dem Fahrbetrieb zu und beim Stand offen.
Eine Plane hätte bei mir noch einen anderen Zweck:
Man sieht nicht gleich welche eBike Schätze hinten dran hängen ....
Aber jeder wie er meint.
Gruß Daniel
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
Verfasst: 2020-12-25 13:58:44
von Landei
Meine optimale Lösung wäre eine Planenkonstruktion mit Keder am Heck, quasi wie ein Tunnelzelt MIT Boden, das während des Fahrbetriebs zu 100% geschlossen und damit Staub- und Dreck dicht ist und bei dem man im Standbetrieb ausreichend Lüftungsöffnungen mit entsprechender Luftzirkulation hätte.
Die jetzige Doppelfahrradgaragen Plane sieht jämmerlich gefriemelt aus und schützt auch entsprechend lückenhaft.
Jochen