Seite 1 von 1

Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 11:29:06
von Thilo H
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage an die Mercedes Spezialisten.

Was sagen die Nr. aus?

Danke für die Hilfe!

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 13:11:11
von DaPo
Hallo Thilo,

was sollen sie aussagen? Sind halt Teilenummern ;)


A 960 470 41 02 ist ein Kraftstofftank.

Die "960" könnte auf ein Baumuster hin deuten, für das dieses Teil ursprünglich mal gedacht war, LKW-Baureihe 960 gibt es aber nicht. Kann aber eine interne (Projekt?-)Nummer sein, da der Tank im 959 ja verbaut ist.

Die "47" sagt aus, daß es irgendwas mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat.

Aus der 02 kann der Fachmann möglicherweise noch folgern, daß es ein Tank ist (auch andere Tanks haben oft die "02" am Ende, ich habe mich aber nie so weit in die Teilenummerierung vertieft).

Die 41 ist eine Variante oder fortlaufende Nummer



A 009 542 81 18 ist ein Tankgeber.
Die "009" steht, wie auch die anderen mit "0" beginnenden nummern, für ein Teil, das nicht baureihenspezifisch ist.

Die "54" sagt aus, daß das Teil irgendwas mit Elektrik zu tun hat. Hätte auch "47" sein können, wie beim Tank, aber bei MB hat man sich eben so entschieden.

"81" und "18" siehe oben

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 13:18:53
von Pirx
Thilo H hat geschrieben:
2020-12-05 11:29:06
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage an die Mercedes Spezialisten.

Was sagen die Nr. aus?

Danke für die Hilfe!
Hallo Thilo!

Die Beschriftung auf dem ersten Bild kann ich leider nicht entziffern. Daher hier fürs zweite Bild:

A 960 470 41 02 = Teilenummer
kZ = "keine Zeichnung", es gibt keine Zeichnung unter der Teilenummer, sondern unter einer anderen Nummer (z.B. Tabellenzeichnung für mehrere ähnliche Teile)
/007 = Änderungsstand 7 (bei Mercedes-Benz als ZGS = "Zeichnungs- und Geometriestand" bezeichnet)

14 T 146 = Produktionsstempel, da müßte ich jetzt in der Werksnorm nachschlagen. In der Regel sind hier Produktionsdatum, Schicht, usw. verschlüsselt. Je nach Art des Teiles (Blechteil, Gußteil, Kinststoffteil usw.) gibt es etliche unterschiedliche Stempelformen.

Pirx

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 13:21:15
von Thilo H
Hallo Daniel und Pirx,

erstmal Danke.

Ich dachte man bekommt die technischen Daten über die Nr. raus.
Dass es ein Tankgeber und Tank ist, das weiß ich.
Interessant wäre hier das Fassungsvolumen vom Tank oder die Widerstandswerte des Tankgebers.

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 13:57:13
von Pirx
DaPo hat geschrieben:
2020-12-05 13:11:11
Die "960" könnte auf ein Baumuster hin deuten, für das dieses Teil ursprünglich mal gedacht war, LKW-Baureihe 960 gibt es aber nicht. Kann aber eine interne (Projekt?-)Nummer sein, da der Tank im 959 ja verbaut ist.
960 ist das (interne) Baumuster des aktuellen Actros.

Pirx

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 15:55:49
von Pirx
Thilo H hat geschrieben:
2020-12-05 13:21:15
Hallo Daniel und Pirx,

erstmal Danke.

Ich dachte man bekommt die technischen Daten über die Nr. raus.
Dass es ein Tankgeber und Tank ist, das weiß ich.
Interessant wäre hier das Fassungsvolumen vom Tank oder die Widerstandswerte des Tankgebers.
Dann sag' das doch gleich! ;)

Ich kann am Montag mal schauen, ob ich was herausbekommen kann!

Pirx

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 18:03:25
von DaPo
Hallo Thilo,

280 Liter lt. Teileinformation.

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 19:42:01
von burkhard
Man kann auch einfach nach A 960 470 41 02 googlen. Der erste Treffer gibt dann alle Informationen.

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-05 19:52:49
von OliverM
Pirx hat geschrieben:
2020-12-05 13:18:53


Die Beschriftung auf dem ersten Bild kann ich leider nicht entziffern. Daher hier fürs zweite Bild:


Pirx
Moin Pirx ,
A 009 542 81 18 ist die Nr. vom ersten Bild .

Gruß

Oliver

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-06 16:35:34
von Thilo H
Hi,

Danke für die Info´s!

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-07 9:03:46
von Pirx
A 960 470 41 02 Kraftstofftank Stahl 290 L
40 kg
950 x 650 x H565 mm

A 009 542 81 18 Füllstandssensor
Leer 915 Ohm
Voll 87 Ohm

Pirx

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-07 10:13:47
von Thilo H
Danke Pirx,

das ist genau das was ich gesucht habe.
TOP!

Re: Frage an die Mercedes Nr. Spezialisten

Verfasst: 2020-12-10 9:32:27
von Bad Metall
Ich hätte noch 3 St. der Füllstandssensoren in Neu, die ich nicht mehr benötige.
Bei Interesse kurze PN

Bernd