Seite 1 von 1
Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-11-26 19:02:44
von mangusta
Hallo,
die Doppelhydraulikpumpe unseres (eigentlich) absolut unverwüstlichen kleinen Komatsu PC 05-6 Baggers ist irgendwo undicht.
Äusserlich ist auch bei Arbeitsbelastung tatsächlich aber nicht zu erkennen, wo genau das rote ATF Hydrauliköl austritt.
Zunächst waren es ein paar Tropfen - jetzt ist es deutlich mehr ...
Die Simmeringe an den beiden Austrittsadaptern habe ich bereits erneuert - ohne eine Verbesserung zu erzielen.
Die Pumpe erbringt volle Leistung.
Kann man so eine Pumpe selbst neu abdichten - oder ist das nicht erfolgversprechend?
Wo treten am wahrscheinlichsten Undichtigkeiten auf?
Vielen Dank für alle Tips
Rolf
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-11-26 19:25:08
von hugepanic
hat das gehäuse risse?
ich hab das mal geshen, das ein Hydraulischer (steuer)Block immer leicht feucht war. Mit ner Rißeindringprüfung hat man dann erkannt, das um eine Bohrung herum alles hinüber war! spinnenentz. Optisch war da, nix zu sehen, und das unter Labor Bedingungen.
Wenn die Pumple nicht lackiert ist, kannst du den test ja mal machen, die Mittel dazu gibts bei ebay für wenig geld.
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-11-26 19:47:50
von mangusta
Hallo,
ich kann nichts ausschliessen.
Zunächst bin ich davon ausgegangen, weil auf der flachen Oberseite der Pumpe, wo die beiden 4-Loch Pumpenausgangsadapter befestigt sind immer gut sichtbar die rote Hydraulikflüssigkeit stand, daß die Simmerringe in den Adaptern defekt sind - und die waren auch etwas verbrannt.
Die habe ich dann ausgemessen (15x3 mm) und habe diese Ringe in der Bucht gekauft:
https://www.ebay.de/itm/O-Ring-Innen-%C ... 2749.l2649
Könnten die minderwertig sein?
Leider spritzt nirgendwo etwas heraus - aber der Ölverlust ist seit heute Nachmittag heftig.
Gruß
Rolf
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-11-26 21:16:46
von OliverM
Hallo Rolf,
wenn es die Simmerringe oder O-Ringe an Saug-und Druckleitung nicht sind, macht ein weiteres Abdichten i.d.R. keinen Sinn. Die Wellen sind dann mittelprächtig eingelaufen und oder die Zahnräder haben gefressen und damit ist die Tandempumpe zum Herrn.
....... und nur weil das Öl rot ist heißt das noch lange nicht, dass da auch ATF-Öl drin ist ......ein Blick in die Betriebsanleitung kann da Aufschlußreich sein .
Gruß
Oliver
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 1:28:32
von mangusta
Fehler gefunden:
Aber wie entsteht ohne jede Form von äusseren Einflüssen im Ansaugbereich so eine Einbuchtung der O-Ring Nut nach innen?
Und wo bekomme ich so einen 3-Loch Winkelflansch LK40 nicht mit Innen- oder Aussengewinde sondern mit Schlauchstutzen (19 mm)?
Gruß
Rolf
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 2:05:19
von OliverM
Hallo Rolf,
z.b.
https://www.hydraulikmeister.de/Pumpenf ... -LK-40-3/4
Dazu dann noch eine Schlauchtülle 19 mm mit 3/4" Aussengewinde und gut ist .
..... oder du bestellt das Teil org. bei Komsatsu
Gruß
Oliver
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 7:01:21
von hugepanic
Kann es sein das sie dichtfläche abdichtet, aber sich jetzt ein riss gebildet hat?
Dann währe der Schaden schon bei wer letzte. Montage passiert, hat aber niemand bemerkt, weil das das Teil ja zu Beginn dicht war....
Schöner Fehler und danke für die Auflösung....
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 13:32:05
von mangusta
Hallo Oliver,
vielen Dank, genau das habe ich gerade gemacht:
https://www.ebay.de/itm/Pumpenflansch-W ... 1438.l2649
https://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Schla ... 1438.l2649
Ich hoffe, daß ich das 3/4" Gewinde mit Dichtband abgedichtet bekomme.
Vielleicht geht ja auch eine Dichtscheibe unter dem Sechskant.
Komatsu hatte keine Lust, das Teil für den 30 Jahre alten Bagger herauszusuchen:
"Wäre nicht mehr lieferbar ..."
Gruß
Rolf
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 13:33:45
von mangusta
hugepanic hat geschrieben: ↑2020-12-01 7:01:21
Kann es sein das sie dichtfläche abdichtet, aber sich jetzt ein riss gebildet hat?
Dann währe der Schaden schon bei wer letzte. Montage passiert, hat aber niemand bemerkt, weil das das Teil ja zu Beginn dicht war....
Schöner Fehler und danke für die Auflösung....
Wie es zu dem Schaden gekommen ist, würde mich auch interessieren.
Aber die letzten 18 Jahre war es irgendwie dicht.
Er hat es ja auch nicht immer leicht bei mir:
Gruß
Rolf
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 15:50:35
von meggmann
Seit ich vor einiger Zeit flüssiges Gewindedichtmittel für mich entdeckt habe ärgere ich mich nur noch mit Teflonband rum wenn’s ganz schnell gehen muss.
Gruß Marcel
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 20:36:56
von OliverM
Moin Rolf,
da es sich um die Saugleitung der Pumpe handelt gehe ich davon aus, daß der Schaden schon älter ist . Mit dem richtigen, passenden, O-Ring wäre das auch wieder dicht geworden, da der Schaden nicht an einer kritischen Stelle liegt .
....und ja, flüssige Gewindedichtung ist was ganz feines......
Gruß
Oliver
Re: Hydraulikpumpe selbst reparieren - abdichten - aber wie?
Verfasst: 2020-12-01 23:04:03
von mangusta
Mein erster Reparaturversuch am Wochenende war den Ring mit einer genau passenden Nuss perfekt in die richgtige Form zu bringen und einen neuen O-Ring einzulegen.
Gefahren bin ich dann etwa 10 Meter - dann sah es aus wie jetzt auf den Bildern.
Die Hydraulik hat einen Drucktank - etwas Druck ist da wohl immer drauf.
Eine neue Hydraulikfilterpatrone bekommt er auch.
Vielleicht hat er einen zu großen Unterdruck aufgebaut?
Aber dann spritzt es doch eigentlich nicht in grossen Mengen aus der "Saugleitung" ???
Gruß
Rolf