Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Moderator: Moderatoren
Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Hi, mal so für die Nachwelt eine Sammlung von Rhemen zu 1224AF.
Leistungstarker kleiner Turbomotor,
Bei 5-Ganggetriebe Anfahren im 1. Gang besser
1. Gang scheinr synchronisiert zu sein
Kühlwassertemperatur normal um 80°C
Steuergerät ABS sitzt hinter dem Beifahrersitz, nicht Gefahr im Zuge des Aubaues von Feuerwehrtechnik auch entfernt zu werden.
Beifahrersitz nach vorne klappbar
Fahrtenschreiber ist verbaut
Motoren ab 1994 mit Euro 1 oder Euro 2
Leistungstarker kleiner Turbomotor,
Bei 5-Ganggetriebe Anfahren im 1. Gang besser
1. Gang scheinr synchronisiert zu sein
Kühlwassertemperatur normal um 80°C
Steuergerät ABS sitzt hinter dem Beifahrersitz, nicht Gefahr im Zuge des Aubaues von Feuerwehrtechnik auch entfernt zu werden.
Beifahrersitz nach vorne klappbar
Fahrtenschreiber ist verbaut
Motoren ab 1994 mit Euro 1 oder Euro 2
Zuletzt geändert von lura am 2020-09-20 21:47:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
So bitte ich ausdrücklich freundliche Ergänzung bei eigenen Erfahrungen
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Danke Till. Geht ja fein los
Hier noch mal ein Hinweis des Herstellers zur Typbezeichnung MK. Wann ist ein MK ein MK
http://www.legends-of-trucking.de/model ... -klasse-mk
Gewicht des Fahrzeugs mit Haspel, Pumpe, Tank, 50% Diesel und ohne EWZ und ohne Fahrer 8760 Kilogramm
Kofferlänge 3800 mm, Kofferbreite 2500 mm, Fahrzeughöhe 3200 mm


Hier noch mal ein Hinweis des Herstellers zur Typbezeichnung MK. Wann ist ein MK ein MK
http://www.legends-of-trucking.de/model ... -klasse-mk
Gewicht des Fahrzeugs mit Haspel, Pumpe, Tank, 50% Diesel und ohne EWZ und ohne Fahrer 8760 Kilogramm
Kofferlänge 3800 mm, Kofferbreite 2500 mm, Fahrzeughöhe 3200 mm
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Da steht noch mehr Interessantes:lura hat geschrieben: ↑2020-09-20 23:25:43Hier noch mal ein Hinweis des Herstellers zur Typbezeichnung MK. Wann ist ein MK ein MK
http://www.legends-of-trucking.de/model ... -klasse-mk

PirxV6 DER 240-KLASSE DIE BESSERE WAHL
Obwohl die Leistung der sechs Liter großen Reihensechszylinder mit Euro 2 die 240-PS-Marke erreicht hatte, konnten sie den 9,6 Liter großen V6 aus der 240-Klasse des MK nicht verdrängen. Da der MK ja immer gern auch als typisches Solo-Baufahrzeug verkauft wurde, war dieser Motor eben grundsätzlich die bessere Wahl. Warum die technischen Daten anfangs elf, dann 9,6 und zum Schluss wieder elf Liter als Hubraum für diesen V6 ausweisen, hat einen simplen technischen Grund: Mit Euro 1 machte er im Prinzip den gleichen Schritt zum ursprünglichen Verhältnis von Bohrung und Hub in Höhe von 125/130 Millimeter (statt der 128/142 Millimeter, die ab 1980 gekommen waren) zurück wie der neue OM 402 des 1838. Ganz wie dieser kehrte er aber mit Euro 2 zu den alten Abmessungen zurück und erreichte dann wieder knapp elf Liter Hubraum.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Gut ist bei den 1222 und 1224 immer, wenn man dabei schreibt um was für ein Fahrgestell es sich handelt.
Die gab es nämlich sowohl als NG als auch LK, was allerdings 2 komplett verschiedene Fahrzeuge sind...
Bei nem 1224 mit R6 Turbo würde ich aber mal auf ein LK tippen...
Die gab es nämlich sowohl als NG als auch LK, was allerdings 2 komplett verschiedene Fahrzeuge sind...
Bei nem 1224 mit R6 Turbo würde ich aber mal auf ein LK tippen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Bei Baustellenfahrzeugen gebe ich Dir unbedingt recht, da ist harte Arbeit angesagt Für eine leichtfüssige Feuerwehr macht es der Turbo m.E. besser.Pirx hat geschrieben: ↑2020-09-21 10:19:05
V6 DER 240-KLASSE DIE BESSERE WAHL
Obwohl die Leistung der sechs Liter großen Reihensechszylinder mit Euro 2 die 240-PS-Marke erreicht hatte, konnten sie den 9,6 Liter großen V6 aus der 240-Klasse des MK nicht verdrängen. Da der MK ja immer gern auch als typisches Solo-Baufahrzeug verkauft wurde, war dieser Motor eben grundsätzlich die bessere Wahl. Warum die technischen Daten anfangs elf, dann 9,6 und zum Schluss wieder elf Liter als Hubraum für diesen V6 ausweisen, hat einen simplen technischen Grund: Mit Euro 1 machte er im Prinzip den gleichen Schritt zum ursprünglichen Verhältnis von Bohrung und Hub in Höhe von 125/130 Millimeter (statt der 128/142 Millimeter, die ab 1980 gekommen waren) zurück wie der neue OM 402 des 1838. Ganz wie dieser kehrte er aber mit Euro 2 zu den alten Abmessungen zurück und erreichte dann wieder knapp elf Liter Hubraum.
Zu den Fahreigenschaften: man sagt den AF-Fahrgestellen ja eine weichere Federung nach. Im Vergleich zum Magirus xxx D11 haut die Hinterachse bei Unebenheiten nicht in den Rücken des Fahrers. Mein Magirus 130D9 ist ja auch sehr und noch weicher als der 1224 gefedert. Also auch ohne gefederten Sitz kann iich meinen 1224 gut länger fahren. Deswegen kommt aber trotzdem einer oder zwei

Bei den neueren TLF auf Atego Basis scheint eine sehr harte Federung verbaut zu sein... die springen während der Fahrt ja sichtbar über Bodenwellen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Hallo,
da die Feuerwehren ja schon von Geburt an an Adipositas leiden, ist der kleine R6 gegenüber dem V-Eisenhaufen sicher von Vorteil. Dass bei der Wahl die bessere Fahrbarkeit eine Rolle spielte, bezweifle ich
Kommt bei den paar Metern eh nicht drauf an
Gruß
Uwe
da die Feuerwehren ja schon von Geburt an an Adipositas leiden, ist der kleine R6 gegenüber dem V-Eisenhaufen sicher von Vorteil. Dass bei der Wahl die bessere Fahrbarkeit eine Rolle spielte, bezweifle ich


Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Naja Lura , zumindest in der Landtechnik waren die V6 immer deutlich Standfester als der kleine R6 ......... aber auch trinkfreudiger .
Das sollte bei den paar Kilometern, die du fährst, aber nicht ins Gewicht fallen .
Gruß
Oliver
Das sollte bei den paar Kilometern, die du fährst, aber nicht ins Gewicht fallen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Die V6 gabs doch im LK gar nicht, dass ist doch n NG und damit n völlig anderes Auto ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Naja Mark, der geneigte Leser wird mitbekommen haben, daß Lura eben keinen LK gekauft hat . Ergo geht es sich hier in diesem Fred auch nicht um den LK.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Stimmt, man hätte auch mal aufs Bild gucken können

Den 366 Turbo gabs auch im NG.
Passender Motor.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
jo, ich will auch nur sehr gelegentlich pflügen oder eggen, eher auf der Landstraße Sonntagsfahrer versägen




Da war der Magirus schon gut, aber....
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Unbedingt den kleinen R6, mit der Chance unter 7,5 t zu bleiben sind das alles passende Merkmale. Und bläst der Turbo erst mal, zählen nur noch die Nm. Es geht ja nicht um 28-t-Baustellenzüge.
Adispositas Hm, ja, so oft wie die aufgelastet werden, die kleinen Feuerwehren ist da was dran.





Den IFA bin ich 4tkm pro Jahr gefahren, den Magirus 10 tkm, ich hoffe der Maßstab ändert sich.
Beim Hubraum ist es reziprok IFA 6,5 l, Deutz 6,0 l, MK 5,7 l Hubraum. Ich merke gerade mein langjähriges Umweltbewußtsein




Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Wenn Du dabei nicht aufpasst, kommst Du irgendwann beim A-L an

Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
hrm, hrm, hrm,..... da solltest du noch mal genauer hinschauen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Er hätte halt lieber ein om352 la statt 366la 

Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Der Vorteil vom 366 ist ähnlich wie beim 352. Günstige Ersatzteilversorgung, geringe Unterhaltskosten, und vor allem deutlich weniger Spritverbrauch als bei den V6...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Ich will Dich ja nicht entmutigen. Aber wieviele 1017A gibt es, die ehrlich unter 7,5 t sind? Und ein 1224AF soll nun die Gewichts-Wunderwaffe sein?
Zum Hubraum Deines neuen Wägelchens wurde ja schon genug mit Zaunpfählen gewinkt ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Kommt auf die Zielsetzung drauf an. Wenn er wie beim letzten Mal mit leichten Umbauten, Minimalgepäck und Briefwage baut, kann es ihm gelingen.
Lediglich in der Komplettfahrzeugklasse, also mit richtigen, aufwändigen Aufbauten, Einbauten, Tanks, etc. geht dass natürlich nicht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- John_HH
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 147
- Registriert: 2018-04-18 6:12:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Wir waren heute zum TÜV und umschlüsseln mit unserem 1224AF, Erstzulassung 1995. Mit komplett leer geräumten Metz Koffer, keine Pumpe, kein Wassertank und alle sonstigen Anbauten entfernt, auch vom Dach und mit vollem Tank zum wiegen gefahren. 7,16t war das Ergebnis.
Frido unser MB 1224AF ist auch bei Instagram zu finden unter Frido1224
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
7,16, da würde meiner auch etwa liegen. Da hilft dann wohl nur ein anderer Koffer? Es bleibt spannend. Heute mit dem PI gesprochen, die Leuchtstreifen müssen runter, der Vorschlag überstreichen hat ihn nur schmunzeln lassen
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Das würde ich aber nicht mehr toll finden, den gab es nicht als Doka ninja:


Zuletzt geändert von lura am 2020-09-22 5:16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Danke, da ist tatsächlich ein Viertel Liter mehr Hubraum, Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Hab heute probiert der 1224 lässt sich nur mit Schlüssel ausstellen. Motorbremse im Stand drosselt etwaa aber macht ihn nicht aus.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Du hast meinen Magirus nie gesehen, der hat echte 7,2 t, aber eben auch kleine Tanks usw. Ist halt erst zum Fahren und dann erst zum Wohnen


Und es ist nur ein

Zuletzt geändert von lura am 2020-09-22 9:51:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Moin.John_HH hat geschrieben: ↑2020-09-21 23:30:14Wir waren heute zum TÜV und umschlüsseln mit unserem 1224AF, Erstzulassung 1995. Mit komplett leer geräumten Metz Koffer, keine Pumpe, kein Wassertank und alle sonstigen Anbauten entfernt, auch vom Dach und mit vollem Tank zum wiegen gefahren. 7,16t war das Ergebnis.
Genau so war ich vor 4 Wochen mit meinem 1222 AF auch beim TÜV. 6,9 t....
@lura: Wo sind die 500 Kg weniger vom Motor?

Starken Dienstag,
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Tja Das findet hoffentlich noch jemand raus. Ich bin zur Zeit noch bei 8.7t Leergewicht. Ich brauch noch etwas Zeit bis ich 1,5 t Gewicht demontiert habe. Wenn ich mir dss gerade vorstelle: 1,5 t



Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
Wenn du dich da mal nicht irrst.

http://start.hanomag-kurier.de/wp-conte ... 8-doka.jpg
http://www.fahrzeugseiten.de/Nutzfahrze ... ka_01m.jpg
Das aber nur am Rande, sonst muss ich mich wegen Themazerlaberung noch rügen

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details





Die sind ja echt schnuckelig. Da sieht man mal, was aus Dokas so geworden ist. Obwohl der 1224 könnte so einen auch als Beiboot mitziehen. Müsste es nur so einen noch geben.




Ich finde es passt gut hier rein.


Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit