Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Moderator: Moderatoren
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Hallo oh allwissendes Forum,
mein aktueller Firmentransporter kommt langsam aber sicher an das Ende seiner Lauf- und Nutzungszeit.
Momentan treibt mich der Gedanke um, den Transporter durch ein neues Allrad-Pickup-Fahrgestell zu ersetzen und würde dazu gerne ein wenig von eurem Wissen und ErFAHRung hören bzw lesen.
Mein neuer Firmenwagen sollte mit kleinem Kofferaufbau (ideal auf einer Flachpritsche) mehrere Funktionen erfüllen und im Jahr rund 35 - 40 tkm abspulen:
- Daily Driver für mich und meine Frau zur Firma und zurück (täglich 50 km über die schwäbische Alb, schneesicher!)
- Transporter für unseren Messe- und Festivalstand (ca 300 - 400 kg, ca 5-6 cbm Raumbedarf), gelegentliche Warentransport zu unseren Behindertenwerkstätten, etc
- Zugpferd für 1000 kg Anhänger (WoWa oder Messekiste)
- für Messen und Festivals, dann auch mal Langstreckeneinsatz, dh. Wochenende auch mal 1200 km
- Stuttgart-tauglich (d.h. Euro 6, jaja - jetzt wird es schwierig seufz)
- mit kleiner, simpel ausgebauter Offroad-Kabine auch Kurzurlaub-tauglich
Lastenheft:
- 2 Personen, dh. Single oder max Extra-Cab, wir brauchen kein rollendes Wohnzimmer
- Allradantrieb (lieber zuschaltbar als permanent), kernige Untersetzung, robustes HD-Fahrwerk, Stahlfelgen, mindestens 100% Hecksperre
- Dieselmotor, Langläufer, keine Rennsemmel,lieber sparsamer und zuverlässiger
- lieber Schaltwagen als Automatik, ist aber kein Ausschlusskriterium solange letztere gut funktioniert
- so wenig Elektronik wie möglich, ich brauch keine zig Assistenz-System
- Ladelänge bzw Pritschenlänge ca 2,5 m
- AHK
- günstige Unterhaltskosten, gerne auch günstiger Kaufpreis
- Sitzheizung und Klimaanlage wären schön, aber kein Muss
Als mögliche Aspiranten hab ich momentan auf dem Schirm:
- Toyota Hilux
- Isuzu D-Max
- Nissan Navara
Welche aktuell neu bestellbaren Fahrzeuge sollten noch berücksichtigt werden, solange es keine völligen Exoten sind?
Oder welche Gebrauchtfahrzeuge sind - solange keine Restaurationsobjekte - empfehlenswert?
Viele Grüße
Jürgen
mein aktueller Firmentransporter kommt langsam aber sicher an das Ende seiner Lauf- und Nutzungszeit.
Momentan treibt mich der Gedanke um, den Transporter durch ein neues Allrad-Pickup-Fahrgestell zu ersetzen und würde dazu gerne ein wenig von eurem Wissen und ErFAHRung hören bzw lesen.
Mein neuer Firmenwagen sollte mit kleinem Kofferaufbau (ideal auf einer Flachpritsche) mehrere Funktionen erfüllen und im Jahr rund 35 - 40 tkm abspulen:
- Daily Driver für mich und meine Frau zur Firma und zurück (täglich 50 km über die schwäbische Alb, schneesicher!)
- Transporter für unseren Messe- und Festivalstand (ca 300 - 400 kg, ca 5-6 cbm Raumbedarf), gelegentliche Warentransport zu unseren Behindertenwerkstätten, etc
- Zugpferd für 1000 kg Anhänger (WoWa oder Messekiste)
- für Messen und Festivals, dann auch mal Langstreckeneinsatz, dh. Wochenende auch mal 1200 km
- Stuttgart-tauglich (d.h. Euro 6, jaja - jetzt wird es schwierig seufz)
- mit kleiner, simpel ausgebauter Offroad-Kabine auch Kurzurlaub-tauglich
Lastenheft:
- 2 Personen, dh. Single oder max Extra-Cab, wir brauchen kein rollendes Wohnzimmer
- Allradantrieb (lieber zuschaltbar als permanent), kernige Untersetzung, robustes HD-Fahrwerk, Stahlfelgen, mindestens 100% Hecksperre
- Dieselmotor, Langläufer, keine Rennsemmel,lieber sparsamer und zuverlässiger
- lieber Schaltwagen als Automatik, ist aber kein Ausschlusskriterium solange letztere gut funktioniert
- so wenig Elektronik wie möglich, ich brauch keine zig Assistenz-System
- Ladelänge bzw Pritschenlänge ca 2,5 m
- AHK
- günstige Unterhaltskosten, gerne auch günstiger Kaufpreis
- Sitzheizung und Klimaanlage wären schön, aber kein Muss
Als mögliche Aspiranten hab ich momentan auf dem Schirm:
- Toyota Hilux
- Isuzu D-Max
- Nissan Navara
Welche aktuell neu bestellbaren Fahrzeuge sollten noch berücksichtigt werden, solange es keine völligen Exoten sind?
Oder welche Gebrauchtfahrzeuge sind - solange keine Restaurationsobjekte - empfehlenswert?
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- florian112
- infiziert
- Beiträge: 68
- Registriert: 2016-12-23 11:27:49
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Servus,
würde zum Toyota Hilux Extracab greifen. Am besten noch in weiß mit Stahlfelgen, einfachster Ausstattung und nur Klimaanlage und AHK als Extra.
Es hat schon einen Grund warum Toyota Geländewagen und Pickups in Afrika, quasi allen Entwicklungsländern der Welt, in div. Minen und auf Ölfeldern sehr verbreitet sind.
Firmen welche diese Fahrzeuge zu hunderten beschaffen haben bereits viele andere Pickups und Marken getestet, aber die Wahl fällt immer wieder auf den Hilux.
Ich selbst hatte mal einen 2007er Hilux und war mit diesem absolut zufrieden. Er lief problemlos, ließ sich super easy reparieren und das Fahrwerk war im Gegensatz zu anderen Pickups (Fiat, Mercedes, Nissan) sehr durchdacht und robust aufgebaut.
Gruß
Flo
würde zum Toyota Hilux Extracab greifen. Am besten noch in weiß mit Stahlfelgen, einfachster Ausstattung und nur Klimaanlage und AHK als Extra.

Es hat schon einen Grund warum Toyota Geländewagen und Pickups in Afrika, quasi allen Entwicklungsländern der Welt, in div. Minen und auf Ölfeldern sehr verbreitet sind.
Firmen welche diese Fahrzeuge zu hunderten beschaffen haben bereits viele andere Pickups und Marken getestet, aber die Wahl fällt immer wieder auf den Hilux.
Ich selbst hatte mal einen 2007er Hilux und war mit diesem absolut zufrieden. Er lief problemlos, ließ sich super easy reparieren und das Fahrwerk war im Gegensatz zu anderen Pickups (Fiat, Mercedes, Nissan) sehr durchdacht und robust aufgebaut.
Gruß
Flo
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Im Prinzip ist das egal was du kaufst von denen, die sind alle gleich gut und brauchbar für deinen Zweck aber auch genau so scheiße zu fahren
ich hab 3 Navara´s Extra Cab gefahren , jeden über 300.000 km ohne Probleme, von daher wäre das meine Wahl
durch die Blattfedern an der Hinterachse und dem leichten Heck, springen die Kisten auf ebener Stecke wie ein Bock, da wünscht Mann sich dann schon mal einen BH, packst du 300 kg auf die Ladefläche … oh Wunder die können sogar federn …
ich würde einfach kaufen wo ich gescheit sitzen kann … der Rest ist wurscht, ich ärger mich gerade bei meinem aktuellen Firmenwagen, der ist nicht Langstreckentauglich und ich fahr 100.000 km im Jahr und es gibt nix schlimmeres wie beschissen zu sitzen
ich hab 3 Navara´s Extra Cab gefahren , jeden über 300.000 km ohne Probleme, von daher wäre das meine Wahl
durch die Blattfedern an der Hinterachse und dem leichten Heck, springen die Kisten auf ebener Stecke wie ein Bock, da wünscht Mann sich dann schon mal einen BH, packst du 300 kg auf die Ladefläche … oh Wunder die können sogar federn …
ich würde einfach kaufen wo ich gescheit sitzen kann … der Rest ist wurscht, ich ärger mich gerade bei meinem aktuellen Firmenwagen, der ist nicht Langstreckentauglich und ich fahr 100.000 km im Jahr und es gibt nix schlimmeres wie beschissen zu sitzen
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Hallo Jürgen!
Ein Pickup ohne Beladung hat durch das viel zu leichte Heck ein grausliges Fahrverhalten auf glatter Fahrbahn! Da hilft dann auch der Allradantrieb nicht mehr. Also im Winter ordentlich Gewicht auf die Hinterachse packen - oder doch ein anderes Fahrzeug kaufen!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Auf Island hatten wir einen Hilux mit Tischer Wohnkabine. Fuhr sich super.
Aber ich habe in zwei Wochen keine für mich bequeme Sitzposition gefunden wo ich dauerhaft vernünftig Gas geben konnte (meine Frau auch nicht).
Grade bei den vielen Stunden im Gelände wo man den Tempomaten nicht nutzen konnte eine Qual.
Aber ich habe in zwei Wochen keine für mich bequeme Sitzposition gefunden wo ich dauerhaft vernünftig Gas geben konnte (meine Frau auch nicht).
Grade bei den vielen Stunden im Gelände wo man den Tempomaten nicht nutzen konnte eine Qual.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Kann es als Daily Driver nicht einfach ein Klein- oder Mittelklassewagen sein und für die Messe(n) mietet man einfach einen Transporter? Mit Anhängerkupplung und passendem Anhänger lässt sich ja auch so einiges anstellen.
Ich weiß, ist langweilig und so, aber...
Ich weiß, ist langweilig und so, aber...
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Moin Lassie!
Haben hier einen kleinen (freien) Subaru&Nissan-Händler im Ort, Inhaber ist selber 4x4-Fan. Von den neuen Navaras ist er kuriert, wegen des Zweimassenschwungrads. Das ist wohl kein Quell stet'ger Freude und reisst wohl beim Ausfall gerne die Kupplung gleich komplett mit. Es gibt Umbausätze, mit denen dann von ZMS auf ein Einmassenschwungrad zurückgerüstet wird. Besagter Händler hat seine eigenen Nissan 4x4er wieder auf EMS umgerüstet.
Gruss von der Rauhen Alb hinter Münsingen (aus Deiner Sicht)
Tom
Haben hier einen kleinen (freien) Subaru&Nissan-Händler im Ort, Inhaber ist selber 4x4-Fan. Von den neuen Navaras ist er kuriert, wegen des Zweimassenschwungrads. Das ist wohl kein Quell stet'ger Freude und reisst wohl beim Ausfall gerne die Kupplung gleich komplett mit. Es gibt Umbausätze, mit denen dann von ZMS auf ein Einmassenschwungrad zurückgerüstet wird. Besagter Händler hat seine eigenen Nissan 4x4er wieder auf EMS umgerüstet.
Gruss von der Rauhen Alb hinter Münsingen (aus Deiner Sicht)
Tom
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Huhu zusammen,
kaum einen Idee geäußert, gemütlich gegrillt und ein Bierchen geschlürft, schon sind vernünftige Antworten da.
Dafür liebe ich dieses Forum
Jepp, Pickup ohne Last am Heck ist Sch*** - weiß ich und ist notiert für den Schnee-Fall.
@Wilmaaa: Vernünftig hab ich ja jetzt schon (Opel Vivaro, Diesel, Euro 5, 300 tkm) - geht gut, aber mir fehlt ein wenig der Allrad-Spaß-Faktor
Bus als Messehure behalten und bspw ein Renault ZOE als daily driver wäre auch eine Option, klar. Aber so vernünftig muss ja nicht jeder sein
Wie ihr seht: Ich suche händeringend nach Argumenten, um mir einen Allradler schön zu reden und schön zu rechnen.
Letztlich läuft es wohl darauf raus: ich will einen, ich kauf einen, Punkt.
Ist nur die Frage, welcher es letztlich werden soll, darf ja trotzdem eine halbwegs vernünftige Entscheidung sein.
Viele Grüße
Jürgen
kaum einen Idee geäußert, gemütlich gegrillt und ein Bierchen geschlürft, schon sind vernünftige Antworten da.
Dafür liebe ich dieses Forum

Jepp, Pickup ohne Last am Heck ist Sch*** - weiß ich und ist notiert für den Schnee-Fall.
@Wilmaaa: Vernünftig hab ich ja jetzt schon (Opel Vivaro, Diesel, Euro 5, 300 tkm) - geht gut, aber mir fehlt ein wenig der Allrad-Spaß-Faktor

Bus als Messehure behalten und bspw ein Renault ZOE als daily driver wäre auch eine Option, klar. Aber so vernünftig muss ja nicht jeder sein

Wie ihr seht: Ich suche händeringend nach Argumenten, um mir einen Allradler schön zu reden und schön zu rechnen.
Letztlich läuft es wohl darauf raus: ich will einen, ich kauf einen, Punkt.

Ist nur die Frage, welcher es letztlich werden soll, darf ja trotzdem eine halbwegs vernünftige Entscheidung sein.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Ford Ranger mit dem 3,2l 5Zylinder und 6Gang Automatic. Zieht auch gut einen großen Anhänger. Mit etwas Aufpreis gibt es 7Jahre Garantie bis 150000 km.
Lg Bernd.
Lg Bernd.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Moin,
Also nen Ranger braucht auch die lange Garantiezeit.
Ich fahre einen 2.0 biturbo von 2019. ich kann nur sagen, um die Ranger sollte man einen großen Bogen machen.
Den würde ich hier nicht zur Diskussion stellen.
Aber fahren tut er ganz gut, ich mag ihn trotz seiner vielen Macken.
Aber es wird nie wieder eine Ranger werden.
Und der 3,2 Liter ist dem 2.0 Leiter leider fahrtechnisch in fast allen Lagen unterlegen, außer bei Anhänger ziehen.
Gruß Michael
Also nen Ranger braucht auch die lange Garantiezeit.
Ich fahre einen 2.0 biturbo von 2019. ich kann nur sagen, um die Ranger sollte man einen großen Bogen machen.
Den würde ich hier nicht zur Diskussion stellen.
Aber fahren tut er ganz gut, ich mag ihn trotz seiner vielen Macken.
Aber es wird nie wieder eine Ranger werden.
Und der 3,2 Liter ist dem 2.0 Leiter leider fahrtechnisch in fast allen Lagen unterlegen, außer bei Anhänger ziehen.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Guten Morgen,
wie sind eigentlich die Isuzu D-Max zu sehen? Scheinen hier in D ja nicht so häufig vorzukommen, sind in Australien und Asien wohl durchaus beliebte Autos.
Noch eine Frage zu den aktuellen 2 Liter Motoren für die Pickups: sind das Nähmaschinen-Motoren mit zuviel Literleistung oder brauchbare und einigermassen haltbare und zuverlässige Motoren? Ist da eine halbwegs problemlose Lebensdauer von 10+ Jahren und ca 300 - 400 tkm Laufleistung realistisch?
Viele Grüße
Jürgen
wie sind eigentlich die Isuzu D-Max zu sehen? Scheinen hier in D ja nicht so häufig vorzukommen, sind in Australien und Asien wohl durchaus beliebte Autos.
Noch eine Frage zu den aktuellen 2 Liter Motoren für die Pickups: sind das Nähmaschinen-Motoren mit zuviel Literleistung oder brauchbare und einigermassen haltbare und zuverlässige Motoren? Ist da eine halbwegs problemlose Lebensdauer von 10+ Jahren und ca 300 - 400 tkm Laufleistung realistisch?
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Naja, der Fahrspaß mit nem vernünftigen E-Auto ist auf der Pendlerstrecke ungefähr ne Größenordnung höher als mit nem Pickup - Allrad hin oder herLassie hat geschrieben: ↑2020-08-01 21:56:51@Wilmaaa: Vernünftig hab ich ja jetzt schon (Opel Vivaro, Diesel, Euro 5, 300 tkm) - geht gut, aber mir fehlt ein wenig der Allrad-Spaß-Faktor![]()
Bus als Messehure behalten und bspw ein Renault ZOE als daily driver wäre auch eine Option, klar. Aber so vernünftig muss ja nicht jeder sein![]()

Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
... VW Amarok? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Nein.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Kostest halb so viel vie ein Landcruiser, hält halb so lange. In der Mine sieht man sie aus diesen Gründen selten bis nie. Mit Camper-Aufbau in Down Under berühmt-berüchtigt für Rahmenbrüche, allerdings unter den dortigen Straßen-Bedingungen.
Für Stuttgart Innenstadt wohl probemlos ausreichend, auch wenn das EBike dort vermutlich doppelt so schnell ist. Ansonsten bei Bedenken halt den 2 Liter Motor beibehalten und 1 Tonne unnötigen Stahl drumherum weglassen.
PS.: nein, ich bin kein militanter Öko - ich liebe meinen Landcruiser 79 mit 4.5l-V8

Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Der Isuzu D Max ist einer der häufigsten Pickups in Südamerika und genießt einen sehr guten Ruf.
Mein alter Landy mit Tdi Motor hat genau dein Anforderungsprofil erfüllt. 12 Jahre gefahren,viel Landstraße und Autobahn, zwischendurch ausgiebige Touren durch Nordafrika, knapp 400.000km, nie Probleme. Zum Schluss gab's einige Baustellen aber Motor und Anbauteile immer noch einwandfrei.
Viel Spaß beim Autokauf
Jens
Mein alter Landy mit Tdi Motor hat genau dein Anforderungsprofil erfüllt. 12 Jahre gefahren,viel Landstraße und Autobahn, zwischendurch ausgiebige Touren durch Nordafrika, knapp 400.000km, nie Probleme. Zum Schluss gab's einige Baustellen aber Motor und Anbauteile immer noch einwandfrei.
Viel Spaß beim Autokauf
Jens
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Servus Jürgen,
fahr selbst ein Ranger 2007, 1 1/2 Kabiner, er macht mir Spass und die Ladefläche möchte ich nicht mehr missen
, wird wöchentlich benutzt, oder Brennholz, im Winter, mal schnell den Schnee wegfahren, man kann zB. bei geschlossener Ladefäche diagonal eine DR 600 transportieren, ( hier in der Nähe, baut einer sogar für Pikups, glatte Ladefächen mit Bordewänden usw.).
Es bedarf einem gewissen Aufwand, den Rost zu bändigen ( da glaub ich aber, ist die Konkurenz auch nicht besser) und wenn mann am Ersatzteiltresen steht, darf man keine Preise von Normalomassenfahrzeugen erwarten, es ist besser, wenn man sich vorher einen Stuhl nimmt, da muß man dann nicht, mit einer Beule am Kopf, vom Boden aufstehen.
Gruß, Jimmy
fahr selbst ein Ranger 2007, 1 1/2 Kabiner, er macht mir Spass und die Ladefläche möchte ich nicht mehr missen

Es bedarf einem gewissen Aufwand, den Rost zu bändigen ( da glaub ich aber, ist die Konkurenz auch nicht besser) und wenn mann am Ersatzteiltresen steht, darf man keine Preise von Normalomassenfahrzeugen erwarten, es ist besser, wenn man sich vorher einen Stuhl nimmt, da muß man dann nicht, mit einer Beule am Kopf, vom Boden aufstehen.
Gruß, Jimmy
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Jürgen,
an Deiner Stelle würde ich mal nen Mittag blau machen und zum Toyota Nestle bei Freudenstaft und zu Extrem fahren.
Dann hast Du das Toyota Thema durch.
Nestle = Hilux auch mit Zusatzumbauten
Extrem = alles andere von Toyota.
Auch wenn er mehr säuft, Benziner - gerade wegen Stuttgart und Umbegbung. Diesel ist für Städte ziemlich durch! Deswegen nehmen wir den 4 Liter V6 im GRJ .... aber spritsparen tust Du nicht mit.
Für ins Büro fahren, würde ich mir ein kleineren Spritsparer a la Golf holen.
an Deiner Stelle würde ich mal nen Mittag blau machen und zum Toyota Nestle bei Freudenstaft und zu Extrem fahren.
Dann hast Du das Toyota Thema durch.
Nestle = Hilux auch mit Zusatzumbauten
Extrem = alles andere von Toyota.
Auch wenn er mehr säuft, Benziner - gerade wegen Stuttgart und Umbegbung. Diesel ist für Städte ziemlich durch! Deswegen nehmen wir den 4 Liter V6 im GRJ .... aber spritsparen tust Du nicht mit.
Für ins Büro fahren, würde ich mir ein kleineren Spritsparer a la Golf holen.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Bei dem Thema Schnee sehe ich aber einen Widerspruch in dieser Aussage
Die Navaras sind ganz schnell aus der Vermietung bei uns rausgeflogen, die sind viel anfälliger als der Hilux.
.Allradantrieb (lieber zuschaltbar als permanent)
Die Navaras sind ganz schnell aus der Vermietung bei uns rausgeflogen, die sind viel anfälliger als der Hilux.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Landcrusier oder Landrover - ist wohl eine Glaubensfrage.
Wobei im extremen Gelände zum Beispiel in Dünen ein Landrover weiter kommt.
Beim Rest gilt - Toyota eher doppelt so teuer Neu und gebraucht.
Warum - Landcruiser Kreise munklen - besser
Selbst Landrover Liebhaber haben mir gegenüber zugegeben, dass ein Landrover mehr Zuneigung braucht. Wer gerne schraubt und schneller Rost haben will, sieht das natürlich als Vorteil für die Freizeitbeschäftigung an.
Mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen, weil um mich rum lauter Landcruiser sind ..... keiner hat sich nen Landrover kaufen wollen
Wobei im extremen Gelände zum Beispiel in Dünen ein Landrover weiter kommt.
Beim Rest gilt - Toyota eher doppelt so teuer Neu und gebraucht.
Warum - Landcruiser Kreise munklen - besser

Mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen, weil um mich rum lauter Landcruiser sind ..... keiner hat sich nen Landrover kaufen wollen

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Ich sag jetzt nicht, welches Auto aus unserem Fuhrpark letztes Jahr den Rosttod gestorben ist

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Servus,
was spricht gegen den G?
Den gabs ja auch als Pritsche (selten, aber gab es).
Zur Not importieren.
Dann hättest Du schonmal ein richtig pornöses Auto für den Alltag und entsprechend potent für die Reisen die da kommen.
Anhänger und Winter sind fürn G schonmal keine Herausforderung...
Grüße aus München
Florian
was spricht gegen den G?
Den gabs ja auch als Pritsche (selten, aber gab es).
Zur Not importieren.
Dann hättest Du schonmal ein richtig pornöses Auto für den Alltag und entsprechend potent für die Reisen die da kommen.
Anhänger und Winter sind fürn G schonmal keine Herausforderung...
Grüße aus München
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Da stellt sich nur die Frage, ein neues Fahrzeug für 30000 oder Hdj für 60000 ein G für das 3 fache...
Für dicke Eier muss der Klingelbeutel eben weiter geöffnet werden.
Ps. Ich finde den G auch schön . aber der was rechtfertigt den Preis dafür?
Lg

Für dicke Eier muss der Klingelbeutel eben weiter geöffnet werden.
Ps. Ich finde den G auch schön . aber der was rechtfertigt den Preis dafür?
Lg
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
als ich den Thread gelesen habe, musste ich sofort an den denken:
Landcruiser HZJ 75 von 1999 mit single Cap und Kipperpritsche, 31t Euro, schöner Zustand.
Braucht er ne Grüne Plakette? der hat nämlich nur Gelb.
Ach, wenn ich nur das Geld hätte...
Liebe Grüße und frohe Suche,
Jacob
Landcruiser HZJ 75 von 1999 mit single Cap und Kipperpritsche, 31t Euro, schöner Zustand.
Braucht er ne Grüne Plakette? der hat nämlich nur Gelb.
Ach, wenn ich nur das Geld hätte...

Liebe Grüße und frohe Suche,
Jacob
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Hallo zusammen,
bei mir verdichtet sich die Tendenz hin zum HiLux als Extra-Cab. Scheint mir eine recht brauchbare Basis zu sein und nicht nur Dauerbaustelle oder Groschengrab zu sein. Wie gesagt wollte / sollte ich recht neu kaufen und die Kiste sollte sowohl eierlegende Wollmilchsau als auch umweltzonentauglich sein. Damit fallen die meisten Gebrauchtfahrzeuge raus. Aber schaun mer mal.
Vielen Dank schon mal für die rege Teilnahme und Beiträge!
Viele Grüße
Jürgen
bei mir verdichtet sich die Tendenz hin zum HiLux als Extra-Cab. Scheint mir eine recht brauchbare Basis zu sein und nicht nur Dauerbaustelle oder Groschengrab zu sein. Wie gesagt wollte / sollte ich recht neu kaufen und die Kiste sollte sowohl eierlegende Wollmilchsau als auch umweltzonentauglich sein. Damit fallen die meisten Gebrauchtfahrzeuge raus. Aber schaun mer mal.
Vielen Dank schon mal für die rege Teilnahme und Beiträge!
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Das soll dann so aussehen ?
Also Hilux und D-Max seh ich viele. Halten beide richtig was aus und lassen sich tunen..
Toyotateile gibts wie Sand am Meer bei mir meist zu günstigen Preisen vom 2. Hersteller. (Alles außer China).
Dann mit 3l Dieselmaschine und alles wird gut. Der 2,7l Bentiner im Hilux braucht ca. 11-12l/100km, der Diesel 5-7
Also Hilux und D-Max seh ich viele. Halten beide richtig was aus und lassen sich tunen..
Toyotateile gibts wie Sand am Meer bei mir meist zu günstigen Preisen vom 2. Hersteller. (Alles außer China).
Dann mit 3l Dieselmaschine und alles wird gut. Der 2,7l Bentiner im Hilux braucht ca. 11-12l/100km, der Diesel 5-7
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Pickups bis 3,5 to als Single cab und Plattform
Ich fahre einen Toyota Tacoma als Doppelkabiner, Automat mit Benzinmotor und Zuschaltallrad. Das Ding macht Spaß, ist Umweltzonentauglich (Benzin) und sieht cool aus, aber das wars auch schon.
Täglich 50 km zur Arbeit fahren, auch im Winter? Nein danke, dafür hab ich nen billigen japanischen Kleinwagen, das ist deutlich entspannter.
Hauptnachteile des Pickups: Unbeladen eine fahrtechnische Katastrophe, bei Regen wird jeder Kreisverkehr zur Rutschpartie. Die blattgefederte Hinterachse schlägt auf Stuttgarts Straßen dermaßen ins Kreuz, das macht richtig Aua! Saufen tut er natürlich auch, aber das ist mir persönlich egal. Für die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Fahrzeuge in einer Öko-Stadt wie Stuttgart braucht man aber schon ein breites Kreuz mit ordentlich dickem Fell. Beim Anhänger ziehen muss man sehr vorsichtig sein, wenn die Pritsche nicht beladen ist, das kann sehr plötzlich kritisch werden. Ich halte solche Pickups zum ziehen schwerer Anhänger nicht wirklich für geeignet.
Mein Fazit: Ich nutz das Dingen wofür es gemacht wurde, für Transporte und Urlaubsfahrten, aber nicht im Alltag.
Täglich 50 km zur Arbeit fahren, auch im Winter? Nein danke, dafür hab ich nen billigen japanischen Kleinwagen, das ist deutlich entspannter.
Hauptnachteile des Pickups: Unbeladen eine fahrtechnische Katastrophe, bei Regen wird jeder Kreisverkehr zur Rutschpartie. Die blattgefederte Hinterachse schlägt auf Stuttgarts Straßen dermaßen ins Kreuz, das macht richtig Aua! Saufen tut er natürlich auch, aber das ist mir persönlich egal. Für die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Fahrzeuge in einer Öko-Stadt wie Stuttgart braucht man aber schon ein breites Kreuz mit ordentlich dickem Fell. Beim Anhänger ziehen muss man sehr vorsichtig sein, wenn die Pritsche nicht beladen ist, das kann sehr plötzlich kritisch werden. Ich halte solche Pickups zum ziehen schwerer Anhänger nicht wirklich für geeignet.
Mein Fazit: Ich nutz das Dingen wofür es gemacht wurde, für Transporte und Urlaubsfahrten, aber nicht im Alltag.
Gruß Alex!