150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Moderator: Moderatoren
150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Hallo,
In meiner Garage steht ein Wechsel an - Sind die LED-Röhren wesentlich dunkler oder etwa gleichwertig? Hat da jemand praktische Erfahrungen?
Axel
In meiner Garage steht ein Wechsel an - Sind die LED-Röhren wesentlich dunkler oder etwa gleichwertig? Hat da jemand praktische Erfahrungen?
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Da gibt es große Unterschiede. Eine 58W Röhre wird je nach Hersteller mit 5000 bis 5300 Lumen angegeben bei einem Preis von etwa 1,50 €.
LED Röhren zum Austausch gibt es von 2000 bis 5000 Lumen. Die leuchtstarken LED Röhren nehmen sich aber auch über 30W und kosten um die 30 €. Also eine Einsparung an Strom von nicht mal 50 % beim 20fachen Preis. So grob überschlagen rechnet sich das nach etwa 3.000 Betriebstunden aufwärts.
Ich habe das Gedankenspiel auch durch und beschlossen, daß für den gelegentlichen Betrieb zu Hause sich das nicht rechnet.
Außerdem muss die Lichtverteilung betrachtet werden. Auch da große Unterschiede bei den LEDs, mal mehr mal weniger gerichtet, während eine normale Röhre gleichmäßig in alle Richtungen abstrahlt.
LED Röhren zum Austausch gibt es von 2000 bis 5000 Lumen. Die leuchtstarken LED Röhren nehmen sich aber auch über 30W und kosten um die 30 €. Also eine Einsparung an Strom von nicht mal 50 % beim 20fachen Preis. So grob überschlagen rechnet sich das nach etwa 3.000 Betriebstunden aufwärts.
Ich habe das Gedankenspiel auch durch und beschlossen, daß für den gelegentlichen Betrieb zu Hause sich das nicht rechnet.
Außerdem muss die Lichtverteilung betrachtet werden. Auch da große Unterschiede bei den LEDs, mal mehr mal weniger gerichtet, während eine normale Röhre gleichmäßig in alle Richtungen abstrahlt.
LG
Harald
Harald
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Servus Axel,
ich hab in meinem Bastelkeller von Leuchtstoff auf LED umgerüstet. Dazu musste ich das Vorschaltgerät entfernen und die Verkabelung intern etwas modifizieren. Dazu gibt es einige hilfreiche Youtube-Videos, wo das erklärt wird - ist aber nix für komplette Laien und die Einhaltung von Sicherheitsregeln muss klar sein.
Ich kann von der Leuchtstärke und Lichtverteilung keine signifikanten Unterschiede erkennen. Mein Raum & Decke ist allerdings weiß gestrichen, so das das Licht sich auch gut verteilt. Aus Umwelt- und Verbrauchsgründen werde ich nach und nach auch im gesamten Keller, Garage und Scheune auf LED umstellen.
Viele Grüße
Jürgen
ich hab in meinem Bastelkeller von Leuchtstoff auf LED umgerüstet. Dazu musste ich das Vorschaltgerät entfernen und die Verkabelung intern etwas modifizieren. Dazu gibt es einige hilfreiche Youtube-Videos, wo das erklärt wird - ist aber nix für komplette Laien und die Einhaltung von Sicherheitsregeln muss klar sein.
Ich kann von der Leuchtstärke und Lichtverteilung keine signifikanten Unterschiede erkennen. Mein Raum & Decke ist allerdings weiß gestrichen, so das das Licht sich auch gut verteilt. Aus Umwelt- und Verbrauchsgründen werde ich nach und nach auch im gesamten Keller, Garage und Scheune auf LED umstellen.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Hallo Gemeinde...
Ebenso umgerüstet. Keller, Werkstatt,Garage.
Musste nur Starter tauschen...der liegt den LED Röhren dabei.
Größter Benefit: Licht sofort da, auch im Winter wenn kalt.
Insgesamt 1 Handgriff.
Manne
Ebenso umgerüstet. Keller, Werkstatt,Garage.
Musste nur Starter tauschen...der liegt den LED Röhren dabei.
Größter Benefit: Licht sofort da, auch im Winter wenn kalt.
Insgesamt 1 Handgriff.
Manne
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Habe bei mir in der Werkstatt auch alles auf LED umgerüstet .
Wo man drauf achten sollte es gibt die LEDs in mehreren Licht"farben" von gelblich bis reinweiss .
Ich habe die "reinweiss" genommen weil mir die das beste verwertbare Licht bringen .
Wo man drauf achten sollte es gibt die LEDs in mehreren Licht"farben" von gelblich bis reinweiss .
Ich habe die "reinweiss" genommen weil mir die das beste verwertbare Licht bringen .
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Hallo und vielen Dank für die Infos. Technisch ist die Helligkeit bei lED wohl geringer aber wie ist das persönliche Empfinden? Bei mir kann es eigentlich nie genug Licht geben (in der Garage...). Ist der Rückschritt bemerkbar?
Axel
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Habedere,
in meinem Bastelkeller habe ich Feuchtraum-LED-Leuchten aus dem Baumarkt (Preis war maßgeblich).
In Kaltweiß, und selbst für "en Appel und en Ei" mehr "Hell" als von den normalen Leuchtstoffröhren im Kellerflur.
in meinem Bastelkeller habe ich Feuchtraum-LED-Leuchten aus dem Baumarkt (Preis war maßgeblich).
In Kaltweiß, und selbst für "en Appel und en Ei" mehr "Hell" als von den normalen Leuchtstoffröhren im Kellerflur.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: 150cm Neonröhre gegen LED tauschen
Hallo,
LED's sind von der Konstruktion her Punktstrahler.
Man braucht also einen Diffusor, um einigermaßen gleichmäßiges Licht zu bekommen.
Auf meine letzten 30 Jahre werde ich die Welt nicht retten können.
Ich habe mich also gegen LED entschieden.
Ich verwende überall Leuchtstoff-Röhren in der jeweilig erforderlichen Lichtfarbe.
Das ist seit 60 Jahren in Deutschland ein diffuses Licht ohne Schattenwurf.
In meiner Werkstatt will ich nichts anderes.
Mit einem EVG entfallen alle Startprobleme.
...
LED's sind von der Konstruktion her Punktstrahler.
Man braucht also einen Diffusor, um einigermaßen gleichmäßiges Licht zu bekommen.
Auf meine letzten 30 Jahre werde ich die Welt nicht retten können.
Ich habe mich also gegen LED entschieden.
Ich verwende überall Leuchtstoff-Röhren in der jeweilig erforderlichen Lichtfarbe.
Das ist seit 60 Jahren in Deutschland ein diffuses Licht ohne Schattenwurf.
In meiner Werkstatt will ich nichts anderes.
Mit einem EVG entfallen alle Startprobleme.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV