nachdem ich hier vor einigen Jahren viel Input bekommen habe zu meinem LKW hätte es eigentlich langsam los gehen sollen. Die Planungen standen so weit aber wie das Leben so spielt kommt alles anders.
Deshalb habe ich mich entschieden statt einem LKW ein Anhänger mit Quad Garage zu bauen (kostet die Hälfte und braucht weniger platz).
Hier stehe ich aber gerade im Punkto Leichtbau noch vor einigen Hindernissen ich hoffe Ihr könnt mir hier trotzdem weiterhelfen:
Mein Vorbild für diesen Häger ist der Sportscaravan Cube 5
https://sportcaravan.de/de/cube-5-de.html
Ich hätte gerne einen Hänger mit 2 m Innenbreite und 5.5m Innenlänge. Hier bin ich bei WM Meyer fündig geworden
https://www.wm-meyer-anhaenger.de/az-2755-200-s40.html
Details zu dem Hänger:
Achabstand: 710 mm
Achsen sind 200 mm ohne Rampe bzw 300 mm nach hinten mit Rampe zur Mitte versetzt.
Laut Hersteller könnte ich die Achsen aber noch verändern und den Radstand erhöhen das ich auf ca 1m komme wie beim Sportscaravan.
Meine Probleme ergeben sich nun in der Berechnung der Stützlast sowie des Gesamtgewichtes wo ich gerne inkl Ladung bei 2100 Kg bleiben möchte.
Meine Rechnung sieht bisher so aus:
Hänger 900 Kg
Alurampen 15 Kg
4 Stützen 25 Kg
Trennwand 25 Kg
Fenster 10 Kg
Kleber und Schrauben 10 Kg
Gesamt 985 Kg
Mein ATV sollte mit Ausrüstung auf ca 500 KG kommen. Bleiben noch 615 KG (gerundet 600 Kg) für den Innenausbau inkl. Frischwasser.
Ich stehe gerade vor den Problemen, wie verteile ich die Innenaustattung so das die Stützlast beladen und un beladen noch passt? Wie müsste ich die Achsen genau setzen. Da hab ich Probleme mit der Berechnung.
Gibt es evtl noch Tipps wie ich Gewicht sparen kann?
Zur Strom und Wärmeversorgung ist geplant 4 Dünnschichtmodule mit 600 Wp zu verkleben eine Lithium Batterie 200 Ah mit Wechselrichter auf 220 V
Die Solar Anlage wird ca 80 Kg in Anspruch nehmen mit allem.
Wärme + Warmwasser wäre eine Dieselstandheizung mit Boiler diese sollte nochmal so 20 - 40 Kg mit allem in Anspruch nehmen.
Frischwasser war gedacht ca 100l (evtl auch weniger)
Das Bett sollte Quer sein und sich von 80*200 auf 160 * 200 vergrößern lassen.
Am Hänger selbst könnte ich evtl noch Gewicht Sparen, wenn ich die Stützen durch Kunstoff Stützen von Alko ersetze bringt ca 20 KG (obs was Taugt?)
Ziel wäre es mit dem Hänger 3-4 Tage Autark zu sehen.
Ich bin über jeden Tipp Dankbar, auch wenn das nicht so ganz ins Forum hier passt, aber Leichtbau und Gewichtsverteilung ist hier auch wichtig
