Seite 1 von 1
verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-04-30 10:03:28
von Frederik_H
Hallo zusammen,
An unserem Feuerwehrhaus sind die roten Tore extrem verblichen, leider erst 13 Jahre alt.
Was kann man dagegen tun? Hat jemand Erfahrung?
Es sind Hörmanntore in RAL 3000, ich glaube es ist Aluminiumsandwich.
Wäre dankbar für Tipps.
Gruss Fred
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-04-30 10:05:27
von AlfredG
Oft hilft Klarlack oder neu rot lackieren, aufarbeiten ist nur von kurzer dauer.
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-04-30 11:44:23
von KlausU
Moin,
wenn die Torfarbe ins weißliche geht versuchs mal mit A1 Speed Polish. Gibts im Autozubehörhandel. Erst mal an einer unauffälligen Stelle probieren.
Damit habe ich schon mehrere rote Flächen wieder ganz passabel hinbekommen.
Eventuell wird auch eine feine Schleif/ Polierpaste vom Autolackierer helfen.
Ist auf jeden Fall günstiger als eine Neulackierung.
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-04-30 13:17:02
von Konstrukteur
Hallo Fred,
alle roten und alte Lackierungen verlieren unter Sonneneinstrahlung ihre Farbe und werden stumpf und matt.
Da hilft nur polieren und wachsen/konservieren. (meist aber nur für kurze Zeit)
Oder komplett neu lackieren und mit Klarlack versiegeln.
Gruß Uwe
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-05-07 18:08:05
von magmog
Guuden,
die üblichen roten Pigmente sind organischen Ursprungs und entsprechend UV empfindlich.
Lichtechte rote Pigmente sind sehr teuer und werden deshalb nur bei sehr hochwertigen Farben eingesetzt.
Sollte eine sichere Verträglichkeit vorliegen, mit einem Klarlack mit UV Filter überlacken.
Oder tief in die Tasche greifen und neu lackieren,
oder immer wieder waschen, polieren und wachsen, bis nichts mehr geht.
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-05-07 20:16:20
von aw_berthausen
Wenn es schnell und günstig sein soll gibt es 2 Geheimwaffen:
1. Das ganze Tor mit viel Wasser und Spüli mit 000 oder 0000 Stahlwolle abreiben. Die Stahlwolle ist so fein, dass sie die verwitterte Farbe wie kleine Ziehklingen abzieht. Wichtig: Viel Wasser und gleichmäßigen flächigen Druck. Dann gibts auch keine Kratzer. Von Rakso gibts auch so gewobene Pads die man auf Halter schnallen kann.
2. Wenn das Ergebnis nicht ausreicht kann man nochmal mit Scheuermilch nachpolieren.
Auf diese Art und weise saniere ich pulverbeschichtete Fensterbänke die ausgeblichen sind und eingebrannten Dreck von 20 Jahre nichtputzen drauf haben. Auch lässt sich so der Lack von patinierten Oldtimer retten. Wenn man will kann man das ganze auch noch mit Polytrol von Owatrol konservieren.
Solltet Ihr das Tor neu lackieren wollen empfehle ich von Mipa den PU 250-50. Der ist explizit für verwitterte Pulverlacke empfohlen und lässt sich je nach Härter spritzen oder rollen. Damit haben wir unsere alten Garagentore wieder aufgemöbelt. Wenn möglich würde ich den Lack spritzen. Sieht einfach viel besser aus.
VG Bert
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-05-07 20:57:24
von filz
Konstrukteur hat geschrieben: ↑2020-04-30 13:17:02
Hallo Fred,
alle roten und alte Lackierungen verlieren unter Sonneneinstrahlung ihre Farbe und werden stumpf und matt.
Da hilft nur polieren und wachsen/konservieren. (meist aber nur für kurze Zeit)
Oder komplett neu lackieren und mit Klarlack versiegeln.
Gruß Uwe
Kann ich aus Erfahrung so bestätigen.
Rot gehöre zu den Farben, welche gerne schneller abstumpfen würden. Sagte mein Lackierer..... ?
Gruss
Sepp
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-05-08 13:29:33
von Frederik_H
Danke für die ganzen Tipps!
Es hat sich rausgestellt, dass sehr viel Blütenstaub sich drauf eingebrannt hat.
Wir werden jetzt erstmal den Blütenstaub entfernen und danach vielleicht aufpolieren.
Auf einer Testfläche deutlich zu erkennen, aber ne scheiß Arbeit bei der Gesamtfläche...
Gruß Fred
Re: verblasste rote Feuerwehr Sektionaltore polieren bzw. aufhübschen.?
Verfasst: 2020-05-08 13:41:49
von ClausLa
Moin,
frag mal beim Lackladen nach Lackreiniger.
Das Zeug ist etwas gröber als Polituren und nimmt die angewitterte Oberfläche incl. Dreck runter; das Ganze idealerweise mit einer Poliermachine, dann gehen Flächen auch in erträglicher Zeit.
An den Kanten halt noch manuell nacharbeiten, bis es gleicchmässig erscheint, dann das Ganze nochmal mit Politur.
Gruß Claus