Seite 1 von 1

Luftdruck Pirelli P22

Verfasst: 2020-04-09 19:25:42
von filz
Hallo zusammen

Welchen Luftdruck empfehlt ihr für Pirelli Pista 365/80 /20, unter normalen Fahrbedingungen ?
Im Netz habe ich leider bei Pirelli nichts gescheites gefunden. (da könnten sie von Conti einiges lernen). Der Händler sagte mir wegen Luftdruck dies und die Werkstatt wieder ganz was anderes. Heute hatte ich mit dem Schraubenzieher(dreher) und Lappen auch die letzten Ritzen im FH noch geputzt. Bevor ich jetzt vor lauter "Zuhause bleiben müssen", noch anfange die Rad-Ventile mit der Zahnbürste zu putzen, :) würde ich gerne auf den optimalen Luftdruck pumpen.
Hier sind Leute sind die aus Erfahrung sprechen können........

Besten Dank im voraus und Grüsse

Sepp

Re: Luftdruck Pirelli P22

Verfasst: 2020-04-09 22:18:26
von Ulf H
... Achslast ist entscheidend ...

Gruss Ulf

Re: Luftdruck Pirelli P22

Verfasst: 2020-04-09 22:25:12
von Bikerguido
Hallo Sepp,...
Je nach Achslast kann jegliche Empfehlung zusätzlich abweichen.
Ich fahre auch die Pista in dieser Größe. Zuerst hatte ich ca. 5bar drin und da fuhr er sich nicht besonders gut. Vorne fahr ich jetzt nur noch ca. 4,5 bei etwa 3800kg Achslast, wodurch der Fahrkomfort und die Spurtreue sich deutlich verbessert haben. Hinten hab ich reduziert auf 3,5, weil ich derzeit keinen Aufbau drauf hab und somit nur ca. 2100kg Achslast. So "holpert" er hinten nicht ganz so stark. Die Federung ist halt ohne Gewicht viel zu hart.
Mir ist bewusst, Fahrkomfort gegen Lebensdauer zu tauschen, aber so lange ich nicht reisefertig bin, fahre ich ja wenig km. Später mit 7499,9kg Reisegewicht :spassbremse: werde ich natürlich insbesondere hinten erhöhen auf mindestens 4,5 ( alles Werte bei Strassenbetrieb)
Bei längeren Autobahnfahrten eventuell noch höher.
Gruß Guido

Re: Luftdruck Pirelli P22

Verfasst: 2020-04-10 0:12:27
von filz
Vielen Dank.

Achslasten: VA 5200Kg HA 7100Kg
Es geht mir jetzt nur um Strasse. Habe jetzt ca. 25'000Km mit diesen Reifen. Bei der Kontrolle heute, waren bei allen 4 Reifen 6.5 bar drin.
Reifen sind soweit einheitlich abgefahren. Klar, vorne auf den Flanken ist mehr Speck weg, aber ist auch normal. Werde demnächst hinten-vorne tauschen.
Aber mehr als 40-45'000km Total, machen die Reifen wohl nicht?

Dank & Grüsse

Sepp

Re: Luftdruck Pirelli P22

Verfasst: 2020-04-10 20:26:53
von Bikerguido
Hallo Sepp, dann hast Du deutlich mehr Er-fahr-ung als ich,... und die Gewichtsklasse ist auch nicht vergleichbar... Würdest Du den Pista wieder kaufen? Ich hab ja bisher keinen Vergleich.

Re: Luftdruck Pirelli P22

Verfasst: 2020-04-10 21:11:18
von filz
Bikerguido hat geschrieben:
2020-04-10 20:26:53
Hallo Sepp, dann hast Du deutlich mehr Er-fahr-ung als ich,... und die Gewichtsklasse ist auch nicht vergleichbar... Würdest Du den Pista wieder kaufen? Ich hab ja bisher keinen Vergleich.
Hallo Quido

Ich werde sehr wahrscheinlich wenn die Pirelli's am Ende sind, auf Baustellenprofil umstellen. Denke da an sowas: http://www.lastwagenreifen.ch/Lenkachse/M-748-Evo.html
Diesbezüglich müsste ich natürlich auch andere Felgen kaufen. Der Verschleiss ist m.E. doch ziemlich gross. Denn bis ich dort bin, wo der Reifen sein "Plus" wirklich ausspielen kann und soll, fahre ich viele hunderte KM auf Asphalt.
Darum ist meine Überlegung: "Lieber tausende KM (im Reifenleben)) noch besserer Fahrkomfort, weniger Verschleiss und vermutlich geringfügig, auch weniger Verbrauch. Wo ich mit Allrad und 3 Sperren (inkl.Baustellenprofil) nicht mehr weiterkomme, muss ich vermutlich auch nicht unbedingt hin".
Aber so setzt sich jeder seine Prioritäten.......Der Fahrkomfort ist viel besser als ich mir beim Fz.Kauf dachte. Fz. stand schon mit den neuen Pirelli's da. Wegen Fahrkomfort würde ich nicht um-bereifen.

Grüsse

Sepp