Seite 1 von 1

Suche Empfehlung für eine Dunstabzugshaube

Verfasst: 2020-02-10 15:12:46
von Martin O307
Hallo,
unsere Küche soll eine Dunstabzugshaube bekommen, dabei ist es uns wichtig, das sie mit 12V betrieben werden kann, 230V kommt nicht in Frage.
Hier gibt es viele Angebote aber ich gehe mal davon aus, dass es qualitativ auch viele Unterschiede gibt. Vor allem aber die Absaugstärke wird sich von günstigen zu teureren unterscheiden.

Wer kann was dazu sagen bzw hat Erfahrungen mit diesen Geräten?
https://www.campingwagner.de/search_res ... zugshauben

Re: Suche Empfehlung für eine Dunstabzugshaube

Verfasst: 2020-02-10 15:53:33
von Mark86
Schon die Dunstabzugshaube in meinem Euramobil, immerhin mit Dachentlueftung und die konnte eigentlich nur Krach. Ich hab jetzt das 3. Modell aus deinem Link, mit Fettfilter, das kann auch nur Krach und nicht mal leuchten. Wenn du drunter kochst, dann gehen die LEDs wegen Ueberhitzung aus... Und krach macht die nicht funktionierende Lampe auch ohne Ende...

Re: Suche Empfehlung für eine Dunstabzugshaube

Verfasst: 2020-02-10 22:13:55
von Kork
Such mal bei eBay nach dem Händler babbl2.
Da findest du dann die Kontaktdaten und ruf ihn an.
Der verscherbelt die Reste von Frankia für kleines Geld.
Hab da meine Dunstabzughaube her.
Die geht wie der Teufel, macht aber auch Lärm wie alle anderen auch.
Mit meinem Bratenduft kannste draußen die Haare föhnen. :)
Drinnen nach dem Braten selbst von Fisch absolut geruchsfrei.
Hat 2 Led Leuchten und sieht schick aus.
Aktuell seit 2 Monaten im Dauereinsatz.
Gruß Ralf

Re: Suche Empfehlung für eine Dunstabzugshaube

Verfasst: 2020-02-11 7:46:10
von egn
Wir haben eine normale Dunstabzugshaube von Bosch gekauft. Da beim Kochen der Wechselrichter sowieso läuft stört der zusätzliche 230 V Verbraucher nicht.

Sobald das Kochfeld mit Strom versorgt wird (es lassen sich alle 230 V Verbraucher einzeln schalten) geht die verbaute Lüftungsklappe in der Außenwand automatisch auf, dann kann man auch die Dunstabzugshaube einschalten.

554c22bf81.jpg

Soll die Dunstabzugshaube richtig funktionieren braucht sie auch eine hohe Leistung von mehreren 100 W. Das will bei einer 12/24 V Lösung bedacht werden. Und ohne Krach geht es nicht.

Re: Suche Empfehlung für eine Dunstabzugshaube

Verfasst: 2020-02-11 8:36:54
von Nabeirhood
Könnte man sich sowas nicht aus ein oder zwei Ersatzfiltern und ein bis zwei besseren Lüftern selber bauen?
Davor vielleicht noch ein Poti, eine Haube als Alu oder Edelstahl drüber und Abluft nach Aussen. Man muss halt einfach bedenken, dass die Luft die man ausbläst, auch irgendwo wieder her kommen muss...

Wir haben lange noch gedacht, dass wir eine Haube einbauen. Haben uns jetzt aber (nach ein paar Gesprächen mit erfahrenen Campern, welche die selben Erfahrungen wie Mark gemacht haben) dagegen entschieden, da wir zum Kochen mit Gas eh immer ein Fenster offen haben müssen. Falls es dann zu arg mieft, wird halt quer gelüftet.