Seite 1 von 1

Seilfett

Verfasst: 2020-02-02 21:39:44
von Weickenm
Werte Gemeinde,

in den Semesterferien stehen F1,2,3 und die halbe F4 am Kat an.
Da möchte ich auch das Windenseil schmieren.

Gemäß Schmierstoffliste der Bundeswehr soll es ein Salzwasserbeständiges sein.
Der technische Support von Rotzler meinte, ein handelsübliches würde aussreichen.

Da hier der eine oder andere Erfahrungen mit Stahlseilen hat möchte ich den Schwarm mal ganz lieb um eine eventuelle Empfehlung bitten. :littleangel:

Ansonsten nehme ich einfach 5l Seilfett von Liqui Moly.

Ich danke im voraus.

Beste Grüße
Florian

Re: Seilfett

Verfasst: 2020-02-03 19:58:46
von Nils_90
Wenn du dein Seil nicht im Salzwasser nutzen willst wird das auch reichen!

Re: Seilfett

Verfasst: 2020-02-04 1:19:10
von Apfeltom
Den Stoff nehmen wir auch für Ankerdrahtseil in Salzwasser ( allerdings wird selten geankert:-)
Bisher nach 5 Jahren keinerlei Rost am verzinkten Drahtseil
Gruß
Thom

Re: Seilfett

Verfasst: 2020-02-05 0:54:58
von Weickenm
Hallo!

Danke für die Rückmeldungen.
Nachdem das Seifert von LM jedoch gemäß Produktdatenblatt nicht zum streichen sondern zum spritzen gedacht ist, habe ich mich für das 4,X Kilo Gebinde von Elaskon entschieden.

Das lässt sich gemäß Produktdatenblatt auch streichenend verarbeiten.

Beste Grüße
Florian

Re: Seilfett

Verfasst: 2020-02-05 20:26:59
von poonc
Genau, Winde ganz auslegen und beim langsamen einziehen die Lagen bestreichen (lassen, dreht sich ja von selbst)
Mit 4kg kannst du in vielen Jahren noch die Winde fetten