Seite 1 von 1
Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-08 17:05:09
von grijo
Ich möchte das Ersatzrad an den FM2 Shelter hinten ranhängen.
Als Basis soll der Klimanlagenträger dienen den ich dementsprechend umbauen will.
Ich bin nun auf der Suche nach einer Winde oder einem Seilzug ( im Bild blau angedeutet ) um den Reifen mit Felge auf die notwendige Höhe zu bekommen.
Da ich ein wenig auf das Gewicht achten muss bin ich auf so was gestossen:
https://www.ebay.de/itm/AL-KO-ALKO-Seil ... .l4275.c10
Reicht das aus?
Oder wie habt ihr das gelöst?
Gruss
Joachim
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-08 17:23:39
von AutoVilla
Habe eine Al-Ko Optima 500 Winde für diesen Zweck bei mir verbaut, gibt es auch mit Stahlkabel statt Band. Funktioniert gut, das ca. 160kg 395/85 R20 Rad lässt sich damit mit vernünftigem Kraftaufwand gut heben und senken.
Eventuell würde ich die Winde unten am Träger anbringen und des Seil via eine entsprechend dimensionierte Rolle oben umlenken, dann braucht man nicht zu Klettern im Falle des Falles....
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-08 17:45:00
von grijo
AutoVilla hat geschrieben: ↑2020-01-08 17:23:39
..
Eventuell würde ich die Winde unten am Träger anbringen und des Seil via eine entsprechend dimensionierte Rolle oben umlenken, dann braucht man nicht zu Klettern im Falle des Falles....
Den Gedanken hatte ich auch schon, war mir auf die Schnelle zu viel Aufwand zum einzeichnen

Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-09 8:40:29
von meggmann
Gurt funktioniert halt nur wenn alles 100% fluchtet. Da man aber meist an die Aussengrenze des Shelters muss, damit man die Kurbel auch drehen kann, finde ich Seil besser weil man das umlenken kann.
Das Ersatzrad ist ja nicht soooo schwer, da reicht eigentlich fast jede und wenn es doch zu schwer erscheint einfach nen Snatchblock reinmachen.
Ich hab so ein Handkurbelding hinten am LAK - durch die exponierte Lage würde ich nur mit einer begrenzten Lebensdauer rechnen. Daher lieber billiger und öfter tauschen.
Gruß Marcel
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-09 8:49:04
von ingolf
200 kg Faschenzug aus dem Baumarkt erledigt seit 20 Jahren diese Aufgabe am Mog und eben nicht nur am Mog sondern wo immer sonst etwas zu heben ist.
Grüße, Ingolf
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-09 8:59:53
von meggmann
Bei Flaschenzügen fehlt mir immer die Seilbremse (zumindest bei dem billigen den ich hab), da kann ich halt nicht mittendrin „anhalten“.
Gruß Marcel.
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-09 11:19:00
von ingolf
Natürlich habe ich auch nur einen billigen Flaschenzug. Wenn die Last mal warten muss und ich das Seil nicht so lange halten will binde ich es einfach irgendwo an.
Grüße, Ingolf
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-09 11:22:45
von meggmann
Dann bin ich zu ungeschickt - mir fehlt da regelmäßig mindestens eine freie Hand, irgendwas wo ich das Seil drantüdeln kann und so weiter - und was nehme ich beim nächsten mal wieder? Rrrrrrichtig, den Flaschenzug

(wiegt kaum was, braucht keinen Strom, ist flexibel,...)
Hab den aber mal mit nem „ordentlichen“ Seil gepimpt- läuft einfach besser.
Gruß Marcel
Re: Seilzug/Winde für Ersatzrad
Verfasst: 2020-01-09 13:06:57
von stonedigger
Habe einen Kettenzug. Funktioniert tadellos und wenn ich ihn nicht brauche, habe ich ihn im Fahrerhaus und verbinde als zusätzlichen Diebstahlschutz die Griffe der Fahrer- und Beifahrertür.
SD