Hallo zusammen,
es handelt sich um einen Absorberkühlschrank Dometic RM6501, der schon einige Jahre alt ist, aber noch neu/unbenutzt ist. Wir haben im Sommer 2019 hier aus dem Forum schon mal sachdienliche Hinweise bekommen: Kühlschrank mehrmals auf den Kopf gestellt und mit jedem Umdrehen wurde das Gluckern in den Leitungen mehr. Auch haben wir die Leitungen schon mit der Schlagbohrmaschine (Vibrationen) bearbeitet. Die Heizpatrone arbeitet auf 220V und auch auf Gas wird das Heizlelement kräftig warm, soweit scheint also alles in Ordnung zu sein, aber er kühlt trotzdem nicht. Auf Gas haben wir ihn schon mal 6 Stunden im Stück laufen lassen, aber ohne erkennbare Abkühlung im Innenraum bzw. an den Kühllamellen.
Gibt es hier unter uns einen Fachmann oder kennt jemand eine Firma, die wir mit der Reparatur beauftragen können?
Wir wünschen allen ein frohes Neues Jahr mit vielen Reisen und positiven Erlebnissen.
Gruß Roman und Brigitte
Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Moderator: Moderatoren
- womomir1017A
- infiziert
- Beiträge: 41
- Registriert: 2007-01-07 17:24:16
- Wohnort: 29355 Beedenbostel
Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Alle sagten:
Das geht nicht!
Da kam einer, der wußte das nicht
und hat's einfach gemacht!
Das geht nicht!
Da kam einer, der wußte das nicht
und hat's einfach gemacht!
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Hallo ihr beiden,
bei meinem Elektrolux hat das mit dem kippen und drehen geklappt.Bei der Kühlbox habe ich festgestellt,das sie in Waage stehen muss.Wenn nicht,kühlt sie nicht.
Gruß Ralf
bei meinem Elektrolux hat das mit dem kippen und drehen geklappt.Bei der Kühlbox habe ich festgestellt,das sie in Waage stehen muss.Wenn nicht,kühlt sie nicht.
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Hi Roman,
das was ich schon oft gesagt habe: Absorber weg und Kompressor-Kühli hin
die Erfahrung musste ich auch machen.
Weiter mit drehen versuchen, wahrscheinlich ist das Amoniak noch irgendwo kristallin.
Alle 1-2Tage mal weiterdrehen.
Gruß Thomas
das was ich schon oft gesagt habe: Absorber weg und Kompressor-Kühli hin


Weiter mit drehen versuchen, wahrscheinlich ist das Amoniak noch irgendwo kristallin.
Alle 1-2Tage mal weiterdrehen.
Gruß Thomas
Take Off Homeländer
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Zwischen dem Kühlrohrsystem und dem innen sichtbaren Kühlkörper ist eine dünne Schicht Wärmeleitpaste eingebracht.
Bei älteren Geräten kann diese Paste augetrocknet sein, so daß nur noch ein schlechter Wärmeübergang möglich ist.
Ein Erneuern ist je nach Modell möglich.
Bei älteren Geräten kann diese Paste augetrocknet sein, so daß nur noch ein schlechter Wärmeübergang möglich ist.
Ein Erneuern ist je nach Modell möglich.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank kühlt nicht
Hi,
schmeißt den Absorber weg und kauft Euch nen Kompressorkühlschrank. Mit dem Absorber werdet Ihr auf Dauer gerade im Sommer nicht zufrieden sein
schmeißt den Absorber weg und kauft Euch nen Kompressorkühlschrank. Mit dem Absorber werdet Ihr auf Dauer gerade im Sommer nicht zufrieden sein

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein