Seite 1 von 1
Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-08 20:52:19
von dibbelinch
Moin zusammen und Grüsse aus Dina Huapi / Argentinien.
Das ist ja nun meine Lieblingsstadt zur Reisenachbereitung / Fahrzeugreparatur und Wartung /Wäschewaschen und so weiter. Aber zum Thema:
Was uns bei unserem Auto noch fehlt, ist eine Abschleppstange. Nun habe ich mit dem Schweissergott hier vor Ort (mit dem ich einen sehr schönen Fahrradträger gebaut habe) folgendes überlegt: Ich besorge in D die Augen / Ösen / Enden / wie auch immer die Teile heissen. Und er beschafft hier die drei Meter Stahlrohr. Und daraus brät er dann zu Beginn unserer nächsten Reiseetappe die gewünschte Abschleppstange plus die dazu passenden Halter. So weit die Theorie. Aber nun habe ich Tante Google bemüht und dabei alle oben aufgeführten Begriffe plus "Abschleppstange Teile" ausprobiert. Aber das Ergebnis ist einfach Null. Ich finde nur komplette Abschleppstangen, sonst nix. Hier also die Frage: weiss jemand, ob und wo ich die gewünschten Teile kaufen kann?
Und bitte, bitte keine Diskussion über fehlendes deutsches Prüfzeichen oder Ähnliches! Wirklich nur die Frage wegen der Beschaffbarkeit der gewünschten Teile.
Danke schon mal und einen wirklich sonnigen Gruss vom Nahuel Huapi,
Ulf,
der jetzt noch ein bisschen weiter nach Abschleppstangenteilen sucht
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-08 21:00:02
von Jac0b
Falls es nicht der preis ist der sich an einer kompletten abschreckt, warum nicht ne Abschleppstange kaufen und die Teile welche du brauchst raus flexen zum mitnehmen?
Auf Kleinanzeigen immer was gebrauchtes zwischen 80 und 200 Euro zu finden.
Liebe Grüße, Jacob
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-08 21:02:13
von Wohnklo
Hallo,
such mal nach Zugöse für Anhänger.
Das sollte was passendes sein und da es Normteile sind, sind die auch relativ günstig.
Grüße Dirk
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-08 21:04:28
von Tomduly
Moin!
Zugösen von verunfallten LKW-Anhängern müssten doch bei Schrotthändlern zu finden sein.
Im Mercado Libre ist auch grad eine Stange drin, so als Anregung für den Schweisser. Rohr + 2x Flacheisen u-förmig gebogen drangeschweisst.
Und hier noch die Variante Rohr + Rundstahl zum U gebogen und drangeschweisst.
Grüsse
Tom
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-08 21:10:31
von dibbelinch
Moin Tom,
ja, so ähnlich wollten wir daas machen, wenn ich keine ösen kriege. Aber mit den Ösen sieht es doch ein bisschen besser aus ;-) Aber das mit dem Schlachten einer alten abschleppstange oder Zugöse ist auch ein Tipp, dem werde ich nachgehen. Soll halt für meinen 6,6to-Camioncita nicht überdimensioniert werden.
Danke und Gruss, Ulf
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-08 21:41:38
von pshtw
https://www.hood.de/i/zugoese-zum-einsc ... MIQAvD_BwE
Zugöse 40 suchen, dafür lohnt sich der Weg zum Schrottplatz nicht....
Gruß
Peter
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-09 9:37:46
von Tomduly
Wenn du zwei Einschweißösen als
Paket von hier nach Argentinien schicken musst, dann lohnt sich der örtliche Schrotti möglicherweise wieder...
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-09 10:47:01
von Weickenm
Hi!
Wenn Du ein Ende mit NATO versehen willst, dann melde Dich bei mir, so eins habe ich noch.
Das Zivile Ende besorge ich mir bei
Bätzold und Wagner.
Ich weiß zwar, dass das von mir gewünschte Teil die Nummer 0502/40 hat, jedoch nicht, wo ich es beschaffen kann.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Beste Grüße
Florian
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-09 11:42:59
von JRHeld
Moin,
Schau mal bei "Hofmeister & Meinke"
Gruß
Jakob
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-15 17:51:38
von dibbelinch
Moin zusammen,
ich muss das Thema noch mal aufwärmen wegen Ahnungslosigkeit meinerseits.
Ich habe bei mir nachgemessen: Der vordere Abschleppbolzen hat einen Durchmesser von 25mm, der am hinteren Schleppmaul hat 38mm. Da denke ich, dass doch Abschleppösen von 40mm beidseitig völlig ausreichen sollte, oder nicht? Für den vorderen Bolzen würde ich dann noch einen Reduzierring drehen, um die Impulse bei Lastwechsel beim Schleppen zu verringern.
Welche Vorteile würden denn diese Nato-Zugösen bringen? Wenn ich das richtig sehe, ist der einzige Unterschied der grössere Durchmesser. Und wenn ich in Südamerika mich abschleppen lasse, ist es doch unwahrscheinlich, dass das schleppende Fz nun zufällig ein ehemaliger NATO-LKW ist, oder nicht? Oder verstehe ich da bei "Nato-Zugöse" was falsch?
Gruss, Ulf
P.S. Jedenfalls ist das Wort "Zugöse" der richtige Suchbegriff. Damit findet man das gewünschte Teil, z.B. auch bei ebay.
Vielen Dank für alle Beiträge, die alle wieder hilfreich waren
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-15 21:30:00
von Wombi
Hallo Ulf,
ob es vorteilhaft ist oder nicht ..... egal .....
Aber es laufen tatsächlich sehr viele alte LKW mit Natokupplungen rum.
Ich würde trotzdem 40er Zugösen verwenden und ganz wichtig .... ja nicht unter 2,5m Länge.
Alles was darunter ist, ist Horror beim schleppen.
Gruß, aus nun Surinam,
Wombi
Re: Teile für Abschleppstange
Verfasst: 2019-12-15 22:00:18
von dibbelinch
Moin Wombi,
danke für die Antwort,
dann werden es 40er Zugösen. Und die Abschleppstange wird etwas über 3m lang. Ich hatte ja auch deshalb vor der Verschiffung des LKW keine Abschleppstange drangebappt, weil ich keine Unterbringungsmöglichkeit für eine brauchbare Länge gesehen habe. Die hab ich erst in SA gesehen. Deshalb kommen jetzt zwei Zugösen in die Reisetasche und es wird vor Ort geschweisst.
Gruss, Ulf