Seite 1 von 1
Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-15 9:58:49
von valeri
Moin
Ich habe eine frage und zwar ich will bei meinem 170 d11 Webasto Standheizung gegen Planar tauschen ,was muss ich beachten was kann bleiben und was muss ich entfernen.
Ich Danke schon mal im voraus.
Gruß
Valeri
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-15 10:07:06
von Haubi
Hallo,
1. warum tauschen, warum nicht reparieren?
2. welche Planar - Luft oder Warmwasser?
Gruß
haubi
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-15 10:23:44
von valeri
Webasto läuft ist blös in die Jahre gekommen
Und es soll planar 44d rein.
Dadurch soll auch Gewicht eingespart werden.
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-16 4:42:16
von Haubi
Also alte Luftheizung gegen Neue ersetzen - wenn die Luftkanäle alle noch gut sind, musst Du ja evt. nur auf den Durchmesser des Luftkanals adaptieren - die Abgase-Anschlüsse sollten u.U. auch weiter Nutzbar sein, je nachdem. Neue Bodenplatte für die Planar einbauen. Wenn alle Teile da sind, 1 Wochenende Umbauzeit.
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-16 9:40:53
von valeri
Moin
Wie ist es mit der Dieselleitung kann ich sie übernehmen
Sprich Dieselleitung+planar Pumpe oder mus ein Behälter dazwischen
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-16 12:11:15
von FrankyT
valeri hat geschrieben: ↑2019-11-16 9:40:53
Wie ist es mit der Dieselleitung kann ich sie übernehmen
Sprich Dieselleitung+planar Pumpe oder mus ein Behälter dazwischen
Sers..
Nee warum sollte da ein Behälter zwischen? Solange die Planar-Pumpe den Durchmesser packt und in der korrekten Lage eingebaut ist..
An die richtige Spannung hast du gedacht?
Ansonsten ist das absolut einfach zu verbauen, nur bei Außenluft musst du seeehr gut darauf achten keine Abgase (egal bei welcher Windrichtung) einzusaugen.. Aber sonst..
Grüße Franky
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-16 12:44:01
von valeri
Okay Danke
Hab auch gerade mit dem tüver telefoniert , alles bestens fregabe erteilt
Gruß
Valeri
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-16 13:02:14
von Mark86
Der Sinn von dem Behälter ist, dass man die Standheizung ausm Kanister mit sauberem Diesel befüllen kann.
Oder man baut den Behälter in den Rücklauf, dann wird er bei Motorlauf automatisch gefüllt und bekommt den Diesel der schonmal durch die Motorfilter gefiltert wurde.
Re: Standheizung austauschen
Verfasst: 2019-11-26 21:27:27
von Haubi
soweit ich weiß braucht die Planar 44D keine Extra-Eintragung beim TÜV oder in den Fzg. Papieren.