Seite 1 von 1

Abbau der Diesel-Standheizung am THW LA 911 B von 1981

Verfasst: 2019-10-25 14:56:25
von Harald Reck
Hallo Foren-Mitglieder,
ich möchte an meinem LA 911 B von 1981 (ursprünglich vom THW) die Diesel-Standheizung abbauen und auch nicht wieder verwenden.
Könnt Ihr mir sagen, ob der Heiz-Wasser-Kreislauf mit der des Motorkühlersystems verbunden ist?

Auf was sollte geachtet werden?

Danke für Eure Bemühungen.

Harald Reck

Re: Abbau der Diesel-Standheizung am THW LA 911 B von 1981

Verfasst: 2019-10-25 16:59:22
von bachmarc
womo_heizung.JPG
Da habe ich die Tage dran gesessen. Bei meiner Feuerwehr hängt die Standheizung am kleinen Kühlkreislauf des Motors am Zulauf zum Kabinentauscher.

Das ist ein Doppel T Stück mit Rückschlagventil dazwischen... das muss raus und der Kühlkreislauf wieder geschlossen werden. Schläuche mit Schraubzwingen verschliessen bis man alleslos hat ging gut. Hatte etwa 300ml Suppe in ner Wanne unterm Auto

Falls du T Stück Ventil nicht mehr brauchst: Ich könnte es brauchen... ;)

Re: Abbau der Diesel-Standheizung am THW LA 911 B von 1981

Verfasst: 2019-10-25 19:35:51
von Richard
Hallo Harry,

Du musst prüfen ob du eine Luft Standheizung (evtl.Eberspäche)r oder eine Wasser Standheizung (vermutlich Webasto)hast.
Wenn Wasser dann heizt diese den Wasserkreislauf deines Motors auf. Hier musst du die Verbindung suchen und die beiden T-Stücke mit dichten Rohren ersetzen.
Gruß
Richard

wollte Dich kurz anrufen, war aber nur mailbox