Hallo!
Nachdem ich beim Produzenten keine zufriedenstellenden Antworten erhalten habe, hoffe ich hier auf Hilfe.
Beim L2000 ist ein Weber Wagenheber mitgeliefert worden. Anfänglich funktionierte er ohne Probleme, dann verlor er Öl. Habe dann entsprechend der Anleitung Öl (HLP22 von Liqui Moly) aufgefüllt und er funktionierte kurzfristig. Dann schaffte er nur mehr 2 bis 3cm.
Ich hatte die Nase voll und kaufte über ebay einen baugleichen, welcher bei einem Atego mitgeliefert wurde und keinerlei Gebrauchsspuren aufwies. Beides sind OEM's, werden nur für LKW-Bauer gefertigt und sind im Handel nicht erhältlich (Gabelausführung im Gegensatz zum Handel in Stempelausführung).
Beim 1. Mal war der neue Wagenheber ok, dann im Herbst ging er auch nicht mehr (war es vielleicht zu kalt)? Heuer funktionierte der Atego-Heber 1x anstandslos, beim 2. Mal konnte er den Druck nicht halten und senkte sich langsam, obwohl die Verschlussschraube fest zu war.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Mache ich bei diesen "hochkomplexen" Hebern etwas falsch ????
Sind die Heber zu alt und daher Dichtungen im Inneren kaputt?
Wer serviciert derartige Heber oder muß ich gleich einen neuen kaufen? Vielleicht hat dann der neu gekaufte dann bereits wieder Lagerungsspuren ...
Besten Dank im Voraus für eure konstruktiven Antworten.
Mandi
Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 162
- Registriert: 2006-11-24 21:50:30
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=36&t=79289
Die Suche nach "Weber Wagenheber" liefert weitere Threads mit verschiedenen Problembeschreibungen (und vermutlich auch Lösungen - habe jetzt nicht alles nachgelesen).
viewtopic.php?f=36&t=79289
Die Suche nach "Weber Wagenheber" liefert weitere Threads mit verschiedenen Problembeschreibungen (und vermutlich auch Lösungen - habe jetzt nicht alles nachgelesen).
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Servus Mandi,
wie im von Wilmaaa verlinkten Thread zu lesen, hatte ich ähnliche Probleme mit einen 5to Heber.
Wenn der sich unkontrolliert absenkt, kann das bedeuten, dass Luft im Zylinder ist und die muss raus.
Dazu hatte ich den Heber mehrfach ganz hoch gepumpt und per Hand wieder herunter gedrückt. Man hört dabei auch "Knistern" oder "Knacken" der Luftbläschen. Das ganze habe ich ca. fünfmal gemacht und dann war gut. Beim nächsten Einsatz hatte ich das gleiche Problem aber wieder. Nach mehreren Einsätzen mit vorangegangenen Entlüften, hält der nun seinen Druck.
Unser Heber verliert auch etwas Öl oben am Kolben. Der war jetzt auch schon sehr oft in Verwendung und funktioniert immernoch. Das Vertrauen ist aber weg. So oder so, stehen immer Unterstellböcke mit darunter.
Es gibt (ich meine von Weber selbst) eine Anleitung zur Störungsbeseitigung. Ich schau mal, ob ich die noch irgendwo finde.
Viel Erfolg!
Grüße
Frank
wie im von Wilmaaa verlinkten Thread zu lesen, hatte ich ähnliche Probleme mit einen 5to Heber.
Wenn der sich unkontrolliert absenkt, kann das bedeuten, dass Luft im Zylinder ist und die muss raus.
Dazu hatte ich den Heber mehrfach ganz hoch gepumpt und per Hand wieder herunter gedrückt. Man hört dabei auch "Knistern" oder "Knacken" der Luftbläschen. Das ganze habe ich ca. fünfmal gemacht und dann war gut. Beim nächsten Einsatz hatte ich das gleiche Problem aber wieder. Nach mehreren Einsätzen mit vorangegangenen Entlüften, hält der nun seinen Druck.
Unser Heber verliert auch etwas Öl oben am Kolben. Der war jetzt auch schon sehr oft in Verwendung und funktioniert immernoch. Das Vertrauen ist aber weg. So oder so, stehen immer Unterstellböcke mit darunter.
Es gibt (ich meine von Weber selbst) eine Anleitung zur Störungsbeseitigung. Ich schau mal, ob ich die noch irgendwo finde.
Viel Erfolg!
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Wichtig ist auch stehend transportieren - sonst entlüftet man dauernd.
Ein WagenHEBER ist kein Wagenhalter - da gehört immer ein Unterstellbock drunter.
Gruß, Marcel
Ein WagenHEBER ist kein Wagenhalter - da gehört immer ein Unterstellbock drunter.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Wahre Worte... kann ich aus eigener Naivität bestätigen....
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Du glaubst doch nicht, dass ich das nicht auch erst durch eigenes (unfreiwilliges) ausprobieren gelernt hätte....
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Weber Wagenheber 10t funktionieren nicht
Jetzt nimmst mir aber meine Ilusionen...
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/