Ausgangslage:
Ich betreibe derzeit eine Tauchpumpe über einen Fußtaster an einer Standardwasserarmatur. Wenn ich Wasser benötige betätige ich den Fußtaster. Ich habe somit beide Hände frei. Bedienung der Armatur nicht notwendig (ist meistens im Zustand "offen"). Denn Mischerhebel betätige ich meistens nur wenn ich zwischen warm und kalt mischen möchte. Mein Wasserverbrauch ist sehr gering. Ich bin mit der Bedienweise voll zufrieden.
Nun will ich einen zweiten Wassertank und möchte zwischen den beiden Tanks per Absperrhahn wechseln. Aber ich will keine zweite Tauchpumpe. Zwei Tanks mit einer Tauchpumpe gehen nicht. Es sei denn ich hebe die Tauchpumpe um - was blöd ist.
Ich stelle mir also die Verwendung einer Druckpumpe vor.
Jetzt meine Fragen:
1) Kann man eine Druckpumpe wie eine Tauchpumpe auch einfach elektrisch über einen Fußtaster betreiben? Also quasi nur bei unmittelbaren Bedarf und Nutzung. Wer hat das gemacht?
2) Druckpumpe bei Verlassen des Aufbaus Auschalten ist eine Möglichkeit. Aber ich will ja dass sie überhaupt nur eingeschaltet wird wenn ich auch unmittelbar Wasser will und den Fußtaster betätige. Mach ich einen Denkfehler?
3) Wie lange dauert es bis eine Druckpumpe nach dem Einschalten Wasser fördert? Bei der Tauchpumpe geht das recht schnell (auch wegen Rückschlagventil)
4) Am liebsten wäre mir irgendein System bei dem ich zwei Tanks habe, eine Pumpe, die Pumpe über Fußtaster betätigt, dann Wasser aus Hahn solange Fuß auf Taster. Fertig

Vielen Dank!
LG
Jochen