Hallo Ihr Lieben ich bin neu hier und möchte diesen LKW kaufen Magirus Iveco Typ 80-16A es ist ein ehemaliges Schaustellerfahrzeug mit Kofferaufbau (BJ2000) rest vom Fahrzeug ist von 1984 ich selbst habe ihn nur auf Buldern bis jetzt gesehen und da schaut er recht Gepflegt aus Laufleistung sind 380000 km und steht seid 5 Jahren ungernutzt in der Halle da die Töchter nicht mehr mit on tour sind
könnt ihr mir was zu diesem Modell erzählen?
Ganz lieben Gruß Micha
https://www.schausteller.de/anzeigenmar ... id=1&pid=1
Hallo bitte um Infos für ein Fahrzeugkauf Magirus Iveco Typ 80-16A
Moderator: Moderatoren
Re: Hallo bitte um Infos für ein Fahrzeugkauf Magirus Iveco Typ 80-16A
Moin Micha
nix für Ungut, aber ohne Satzzeichen ist so ein Fließtext recht schwer zu lesen.
Deswegen anbei ein paar Komma und Punkte, für deine nächsten Texte
,,,,,,,,,
.........
Zum Laster kann ich dir nix helfen
mfG Udo
nix für Ungut, aber ohne Satzzeichen ist so ein Fließtext recht schwer zu lesen.
Deswegen anbei ein paar Komma und Punkte, für deine nächsten Texte
,,,,,,,,,
.........
Zum Laster kann ich dir nix helfen
mfG Udo
Re: Hallo bitte um Infos für ein Fahrzeugkauf Magirus Iveco Typ 80-16A
hallo Micha,
Gratuliere, an dieser Karre wirst du deine Freude haben.
Schausteller knausern extrem bei Reparaturmaßnahmen, auch wenn es um sicherheitsrelevante Funktionsgruppen wie Bremsen Lenkung etc geht.
Die Autos stehen sich kaputt. Auch dieser Wagen steht seit sieben Jahren.
Jetzt ist auch klar, dass das Verbringen nach Hause Probleme bereitet. Nicht nur bzgl der Rechtslage bie der Zulassung. Vor allem aber mußt du mit Defekten bei den Bremsen rechnen. Da kann es passieren, dass nach wenigen Kilometern die Bremsen fest sind und das Auto sich keinen Millimeter mehr bewegen läßt.
Bei Orthuber brauchst du mit der Karre nicht auf den Hof fahren, geschweige denn nach der roten Nummer fragen.
Der vermeintliche ( und übereilte) Schnäppchenkauf wird noch ziemliche Bauchschmerzen bereiten. Da bin ich mir ganz sicher.
Wünsche dir viel Glück dabei. Das wirst du brauchen.
mfg
Sico
Gratuliere, an dieser Karre wirst du deine Freude haben.
Schausteller knausern extrem bei Reparaturmaßnahmen, auch wenn es um sicherheitsrelevante Funktionsgruppen wie Bremsen Lenkung etc geht.
Die Autos stehen sich kaputt. Auch dieser Wagen steht seit sieben Jahren.
Jetzt ist auch klar, dass das Verbringen nach Hause Probleme bereitet. Nicht nur bzgl der Rechtslage bie der Zulassung. Vor allem aber mußt du mit Defekten bei den Bremsen rechnen. Da kann es passieren, dass nach wenigen Kilometern die Bremsen fest sind und das Auto sich keinen Millimeter mehr bewegen läßt.
Bei Orthuber brauchst du mit der Karre nicht auf den Hof fahren, geschweige denn nach der roten Nummer fragen.
Der vermeintliche ( und übereilte) Schnäppchenkauf wird noch ziemliche Bauchschmerzen bereiten. Da bin ich mir ganz sicher.
Wünsche dir viel Glück dabei. Das wirst du brauchen.
mfg
Sico
Re: Hallo bitte um Infos für ein Fahrzeugkauf Magirus Iveco Typ 80-16A
Moins,
Mich würde die Laufleistung abhalten.
Ansonsten schaut der gut aus.
Preis? Sehe ich keinen. Wenn günstig, dann doch zuschlagen und die oben erwöhnten reparaturen, kupplung?, einkalkulieren.
Und gekauft hat ihn der starter ja noch nicht. Er wollte
Mich würde die Laufleistung abhalten.
Ansonsten schaut der gut aus.
Preis? Sehe ich keinen. Wenn günstig, dann doch zuschlagen und die oben erwöhnten reparaturen, kupplung?, einkalkulieren.
Und gekauft hat ihn der starter ja noch nicht. Er wollte

Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hallo bitte um Infos für ein Fahrzeugkauf Magirus Iveco Typ 80-16A
Andy, da bist Du nicht ganz auf dem Laufenden:
Ist hier nachzulesen:hallo ich habe ja in 84028 Landshut, Isar einen LKW gekauft ...
viewtopic.php?f=17&t=85656
Pirx
P.S.: Zum Fahrzeug selbst: ist halt nichts für mal schnell übernachten und am nächsten Morgen weiterfahren. Die Einstiegstür ist nur bei ausgeklapptem Vordach benutzbar, der Aufbau der Einstiegstreppe samt Veranda dürfte schweißtreibend sein. Aber wenn das Nutzungsprofil paßt (längere Zeit am selben Ort bleiben), dann ist ja alles gut. Ob der Innenraum auch ohne das Ausfahren des Heck-Slideout nutzbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.