170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Moderator: Moderatoren
170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Hallo
muss Anfang Februar einen 170 D 11 von Kulmbach nach Sachsen bringen. Kupplung und Handbremse funktionieren nicht, Hydaulik öl fehlt.
1. Frage welches Öl benötige ich
2. Frage wenn wieder genug Öl drin funktioniert dann alles wieder.
3. Frage gibt es jemand der in der Gegend Kulmbach sitzt der mir behilflich sein kann den 170-ger durch zu checken, dass ich die 140 km nach Aue komme.
Terminlich dachte ich Samstag 2.2.
Karl
muss Anfang Februar einen 170 D 11 von Kulmbach nach Sachsen bringen. Kupplung und Handbremse funktionieren nicht, Hydaulik öl fehlt.
1. Frage welches Öl benötige ich
2. Frage wenn wieder genug Öl drin funktioniert dann alles wieder.
3. Frage gibt es jemand der in der Gegend Kulmbach sitzt der mir behilflich sein kann den 170-ger durch zu checken, dass ich die 140 km nach Aue komme.
Terminlich dachte ich Samstag 2.2.
Karl
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Hallo Karl,
für eine fundierte Antwort sind die Infos arg mager
1) Kupplung: DOT4
2) Nein
3) melden sich ggf.
Kupplung und Handbremse haben beim 170er erstmal nix miteinander zu tun.
Welche Handbremse ist genau verbaut? Federspeicher? Mechanisch? Mechanisch unterstützt?
Wo fehlt Öl genau?
Uwe
für eine fundierte Antwort sind die Infos arg mager

1) Kupplung: DOT4
2) Nein
3) melden sich ggf.
Kupplung und Handbremse haben beim 170er erstmal nix miteinander zu tun.
Welche Handbremse ist genau verbaut? Federspeicher? Mechanisch? Mechanisch unterstützt?
Wo fehlt Öl genau?
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
... die Kupplung beim 170 D 11 läuft mit Bremsflüssigkeit ...
... reines nachfüllen hilft bestenfalls kurzzeitig, denn irgendwo ist die alte Brühe ja abgehauen und so ein Leck repariert sich seltenst alleine ...
Gruss Ulf
... reines nachfüllen hilft bestenfalls kurzzeitig, denn irgendwo ist die alte Brühe ja abgehauen und so ein Leck repariert sich seltenst alleine ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Servus Karl,
Verdacht auf Defekt in Geber- und/oder Nehmer-Zylinder der Kupplungsbetätigung.
Mit blossem Nachfüllen und Entlüften ist das sicher nicht zu beheben.
Da muß vor der Überführung eine kleine Reparaturaktion erfolgen. Da reichen nochmalerweise neu Manschetten. Die halten aber nicht lange. Für die paar Kilometer wirds schon gehen.
Mfg
Sigi
Verdacht auf Defekt in Geber- und/oder Nehmer-Zylinder der Kupplungsbetätigung.
Mit blossem Nachfüllen und Entlüften ist das sicher nicht zu beheben.
Da muß vor der Überführung eine kleine Reparaturaktion erfolgen. Da reichen nochmalerweise neu Manschetten. Die halten aber nicht lange. Für die paar Kilometer wirds schon gehen.
Mfg
Sigi
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Ich habe leider noch nicht mehr Informationen, und meine Erfahrungen mit Deutz gehen gegen 0, nur ein paar mal mit 170D11 in Albanien gefahren.
Karl
Karl
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Moin Karl,
Uwe hat dir schon Info gegeben und fragen gestellt.
Was willst lesen, Steig ein und fahre
der Karren ist ein Magirus und repariert sich selbst
Wenn betriebsstoffe fehlen gibt es ein Leck also auffüllen und checken, ggf. Ist.
Was meinst du mit hydraulik? Siehe frage Uwe.
Vg und viel Erfolg
Andy
Uwe hat dir schon Info gegeben und fragen gestellt.
Was willst lesen, Steig ein und fahre


Wenn betriebsstoffe fehlen gibt es ein Leck also auffüllen und checken, ggf. Ist.
Was meinst du mit hydraulik? Siehe frage Uwe.
Vg und viel Erfolg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Servus Karl,
wie steht denn die Sache mit der Überführung jetzt?
Zu dem genannten Termin Sa, 2.2. hast du doch jetzt das Event in Langenaltheim eingeschoben.
Klingt nach mächtiger Terminüberschneidung.
Hab dir dazu auch noch eine PN geschickt
mfg
Sigi
wie steht denn die Sache mit der Überführung jetzt?
Zu dem genannten Termin Sa, 2.2. hast du doch jetzt das Event in Langenaltheim eingeschoben.
Klingt nach mächtiger Terminüberschneidung.
Hab dir dazu auch noch eine PN geschickt
mfg
Sigi
Re: 170d11 Hydraulik fehl Füssigkeit und hat Luft
Hallo,
zum Treffen Langenaltheim bin ich sicher wie schon geschrieben habe nicht dabei.
Karl
zum Treffen Langenaltheim bin ich sicher wie schon geschrieben habe nicht dabei.
Karl