Seite 1 von 1

Welcher Schlagschrauber?

Verfasst: 2008-04-10 13:45:41
von WEYN
Hallo!

sagt mal Leute! Was für einen Schlagschrauber soll ich mir kaufen?

1. Anwendung: PKW-Radschrauben usw....
2. Anwendung: Radmuttern am Mercur und ähnliches

ich hatte mal von einen Kumpel geliehen einen 1/2" CP "Chicago Pneumatic" Schlagschrauber. Der hat die M20*1.5 Muttern auf bekommen...(zwar mit Mühe, aber auf...)
Leider weiß ich den Type von dem Teil nicht mehr. Kann auch nicht mehr nachfragen.

Im Online Katalog findet sich dort als stärkester 1/2" der "CP749" oder besser "CP7492" oder auch "CP749-2" (unterscheiden sich nur in der Länger der Spindel)

Wo bekommt man so etwas her? (Möglichst günstig)

Wer kennt vergleichbare Alternativen?

Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Werkzeug? (=andere Hersteller? anderes Modell?)

WEYN

Verfasst: 2008-04-10 14:20:08
von berni
Hallo,

99,-- Netto bei Knoll in BA (Gewerbl. Käufer). Aber Typ glaube ich 734 H (irgendwas über 540Nm) im Knoll-Katalog (online) denk ich bei 192Wicken...
(Suchbegriff "CP+Schlagschrauber+knoll schau mal selbst)

Hab das Teil noch nicht so lang und kann daher noch keine Erfahrungen schildern, aber wenn du mit dem 749er gearbeitet hast - ich denk der ist etwas stärker und Teurer...

Grüße
berni

Verfasst: 2008-04-10 16:44:02
von WEYN
keine Ahnung mit was ich da gearbeitet habe....weiß nur noch den Hersteller. Auf den Typ hab ich nicht geachtet.

Und zu den Besitzer hab ich leider keinen Kontakt mehr...

WEYN

Verfasst: 2008-04-10 16:48:40
von WEYN
ähm wie? Du hast für den 734er 99€ gezahlt? Der kostet bei denen offiziel 192€....

ich glaub ich muß Dir mal eine PM schreiben...

WEYN

Verfasst: 2008-04-11 0:48:59
von Wombi
Für alles was NICHT LKW ist, sollte er ein Losbrechmoment von mind.650 Nm haben...die neuen haben ca 900 Nm .
(Forch 1350 Nm !!! )

Kosten ca. 99 - 150 €

Beim LKW ziehst Du damit keine Wurst vom Brot.....

LKW Schlagschrauber in 3/4 " haben im Schnitt 1500 - 1900 Nm Losbrechmoment.... das ist entscheidend, NICHT das Drehmoment !!!

Kosten ca 200,- € - 450 ,- €

1 " ist der König, aber nicht unbeding notwendig und auch sehr groß / schwer / teuer.....

Gruß, Wombi

Verfasst: 2008-04-11 6:10:51
von DieGrüneKuh
Moin,
es gibt auch Schlagschrauber aus BW-Bestand von Fein für 220V. Taugen die etwas?
Gruß Stefan

Verfasst: 2008-04-11 13:14:56
von hanomakker
hallo,

der vario hatte doch in savern sowas kleines handliches dabei, mit perversem schlag..... vielleicht kann er sich diesbezüglich mal melden (hallo uli)

@ die grüne kuh

eventuell hast DU post

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2008-04-11 17:34:18
von WEYN
Wombi hat geschrieben: (Forch 1350 Nm !!! )
Erfahrungen? Preise? Bezugsquelle?

zum 749er schreibt CP:
"Maximum Torque @ 6.2bar Reverse Nm Nm 827"
und:
"Working Torque Range Nm 68-610"

@Wombi: zählt ein Mercur, beim dem die Radmuttern so mit 400-450Nm angzogen werden schon als LKW?

WEYN

PS: 180 Aufrufe, aber nur 6 Antworten? Und davon 2 ich selber? Hat von euch keiner einen Schlagschrauber?

Verfasst: 2008-04-11 18:35:45
von tauchteddy
Du brauchst zum lösen wesentlich mehr Kraft als zum anziehen. Richtig, ich habe keinen. Und ich vermute, dass jedesmal, wenn ich raufgehe, weil es eine neue Antwort gibt, das als Aufruf gewertet wird. 180 Aufrufe hieße dann nicht zwangsläufig auch 180 Leser ...

Verfasst: 2008-04-11 18:51:58
von Filly
WEYN hat geschrieben:Hat von euch keiner einen Schlagschrauber?
Doch ich hab einen. Hab bei ebay mal günstig einen gebrauchten Pneutec 1/2" bekommen. Typ weiß ich nicht auswendig, macht glaub so etwa 400 Nm. Reicht also nicht für die Radmuttern vom KAT, die ich mit 550 Nm anziehe. Dafür isser ganz praktisch im die Radmuttern über schwergängige Gewinde zu drehen. Und fürs Auto reicht er dicke. Da muß ich eh viel öfter Räder wechseln als am LKW.

Christoph

Verfasst: 2008-04-11 20:37:28
von Wombi
@ Weyn

zählt ein Mercur, beim dem die Radmuttern so mit 400-450Nm angzogen werden schon als LKW?



Der war gut..... :cool:

Zum Vergleich PKW ca. 90- 140 Nm
LLKW 120-200 Nm
LKW bis ca. 15 to, ca 400-550 Nm
Lkw Oberklasse ca 600 Nm


450 Nm benötigen im Falle von fest mind. 1000 Nm Losbrechmoment.

Ich habe an Wombi ALLES mögliche ausprobiert um unterwegs die Muttern mit einem Schlagschrauber zu lösen.........

Und somit auch mind 10 versch. Fabrikate getestet.

Das erste prob. war die nötige Luftmenge bring der LKW nicht her.
also Ende.

Also weiter in der Halle mit großem Kompressor.

Das 2. Problem war, selbst die 1/2 " Schlagschrauber quälten sich meist vergebens mit MEINEN Radschrauben 450-475 NM, und die sind beileibe nicht festgegammelt :ohmy:

Ergo, 3/4 " Schlagschrauber mit 1900 Nm Losbrechmoment gekauft...., und alles ist gut. :cool:

Bezugsquellen, die einschlägigen Händler wie Winkler und CO ansonsten die Vertretungen von Berner, Förch, Stahlgruber.......

Gruß, Wombi

Verfasst: 2008-04-12 1:44:10
von vario
Moin!
hanomakker hat geschrieben:der vario hatte doch in savern sowas kleines handliches dabei, mit perversem schlag..... vielleicht kann er sich diesbezüglich mal melden (hallo uli)
Das war der hier: 1080Nm
Habe gerade mal nachgesehen, ich habe im April 2007 159,95 Euro bezahlt. Jetzt kostet er 229,95 :wack:
Bin ganz zufrieden mit dem Teil.

Uli

Verfasst: 2008-04-12 9:47:34
von Christian H
Hi

Ich nutze bevorzugt einen elektrischen Schlagschrauber.
Ich meine es ist der Bosch GDS 18 ( blau natürlich )

Im vorletzten Jahr Saverne habe ich u.a. mit dessen Hilfe mein Radlager getauscht.

Für ordentlich feste Schrauben ist der nix und zudem unhandlicher als ein Pneumatikgerät.

Für die meißten Fälle schaffe ich es aber mit der Hand vorzulösen und dann mit dem Schrauber weiterzuarbeiten.

Irgendwie hat man Press-Luft ( in ausreichendem Druck/Volumen Verhältnis ) doch eher selten zu Hand.

Ich will hier allerdings keine Grundsatzdiskussion anzetteln, so ein leistungsfähigert, leichter, kleiner und bezahlbarer 1/2" Pressluftschlagschrauber interessiert mich auch noch.

Christian

Verfasst: 2008-04-12 20:10:34
von Monny
ich habe einen Baumarktschrauber, der taugt net mal für die Landy-Radmuttern.
Dann einen Metabo-Schrauber, der hat 650Nm, reicht fürs meiste.
Und fürs Grobe einen zölligen CP - macht aber auf Dauer keinen Spass, zu schwer.

Verfasst: 2008-04-12 22:58:38
von WEYN
hmmm mal schauen ob ich jemand finde, der mir so etwas zu einen vernünftigen Preis verkaufen mag....

WEYN