hallo
nach einem totalschaden mit meinem 817 womo bin ich auf der suche nach einem neuen fahrzeug.
da ich nach ausschlachte des unfallfahrzeugs jetzt jede menge e-teile habe wirds wohl wieder ein 817.
und ich stehe wieder vorm selben problem wie beim letzten mal :entweder schnelle h-achse (meine war mit 115 km/h eingetragen) oder diff-sperre. beides zusammen scheint es nicht zu geben.
jetzt also meine frage an euch :sind die achsgehäuse bei allen achsübersetzungen gleich? ist also auch in der schnellen achse alles für die diff-sperre vorgesehen und diese nachrüstbar?
ich bin 15 jahre lang 710er gefahren und ich brauch zum ausgleich jetzt erstmal n paar jahre geschwindigkeit.90 km/h reichen mir da nicht.
meine 115 km/h h-achse ist vom unfall unversährt und wenn ich da ne sperre einbauen könnte oder aber tellerrad und co in ne achse mit sperre wär das die super lösung.
hat da jemand konkretes wissen oder erfahrung?
danke für eure tipps
iro
sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
Moderator: Moderatoren
- iro-de-la-luna
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2018-11-25 1:44:57
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
Hallo Kollege....
unsere 814er mit OM366 ..... hat aber genau das, muss es wohl dann geben:
Hinterachssperre und 119 Km/h eingetragen......also lange Achsübersetzung...
Grüße, Manne....
Also suchen lohnt vllcht doch ??
Ist ein ehemaliges DB Lasterle Bj. 1993....
Grüsse,
Manne
unsere 814er mit OM366 ..... hat aber genau das, muss es wohl dann geben:
Hinterachssperre und 119 Km/h eingetragen......also lange Achsübersetzung...
Grüße, Manne....
Also suchen lohnt vllcht doch ??
Ist ein ehemaliges DB Lasterle Bj. 1993....
Grüsse,
Manne
- iro-de-la-luna
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2018-11-25 1:44:57
Re: sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
ah ja, schöön !
wohl eher selten,ich hab sowas bei meiner suche noch nicht gesehen.
jetzt hab ich aber nun schon die schnelle achse von meinem verunglückten laster daliegen.
hatte erst 60000 auf der uhr.
wenn da relativ einfach und ohne gigantische kosten die sperre nachrüstbar wäre kämen deutlich mehr fahrzeuge in frage...
wohl eher selten,ich hab sowas bei meiner suche noch nicht gesehen.
jetzt hab ich aber nun schon die schnelle achse von meinem verunglückten laster daliegen.
hatte erst 60000 auf der uhr.
wenn da relativ einfach und ohne gigantische kosten die sperre nachrüstbar wäre kämen deutlich mehr fahrzeuge in frage...
Re: sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
Manne.. kannst du mal genauer sagen welche Achse du hast mit schnell und Diffsperre???
Ist eines der wenigen Dinge die ich noch ggf. bei meinem ändern würde.
Gruß Oli
Ist eines der wenigen Dinge die ich noch ggf. bei meinem ändern würde.
Gruß Oli
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
Hallo Olli,
ich geb dir mal die VIN unsren 814:
WDB6740111K023078
Damit könntest du die Specs checken...
ist ne HL 4/6,4
Solltest du noch irgendnen Bild benötigen....wäre möglich, steht in der Einfahrt
Grüße
Manne
ich geb dir mal die VIN unsren 814:
WDB6740111K023078
Damit könntest du die Specs checken...
ist ne HL 4/6,4
Solltest du noch irgendnen Bild benötigen....wäre möglich, steht in der Einfahrt
Grüße
Manne
Re: sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
Ha.. HL4 da denke ich ja dass dann 8 Loch Felgen drauf sind.. oder.. ?
Ich hab leider nur die Sprudellasterversion mit 6 Radbolzen...
Wenn nicht.. gern Foto oder 2..
Gruß Oli
Ich hab leider nur die Sprudellasterversion mit 6 Radbolzen...
Wenn nicht.. gern Foto oder 2..
Gruß Oli
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: sperrdifferenzial mb 817 nachrüsten
Hallo Olli...
"Sprudellaster"....schöner Ausdruck....
der hat ja das Ranzbacher Gold auch aufm Feldweg zum Aussiedlerhof gebracht... .
... Neee hab dann auch ein Sprudelllaster !!!
17.5er mit 6-Loch.......aber eben genau diese Achse...Bilder siehe hier :
viewtopic.php?f=31&t=82003
Vllcht kann ja einer der EPC Experten dir noch mehr zur Ubersetzung oder so sagen.
Also gibt es, auch in der Sprudellastervariante !!
bei 85 Km/h dreht der OM 366 so etwas über 2000 u/min...
Bilder vom Limokarren kannst du auf unsrer Website sehen !!!!
Schönen Tag noch....
Manne
"Sprudellaster"....schöner Ausdruck....
der hat ja das Ranzbacher Gold auch aufm Feldweg zum Aussiedlerhof gebracht... .

17.5er mit 6-Loch.......aber eben genau diese Achse...Bilder siehe hier :
viewtopic.php?f=31&t=82003
Vllcht kann ja einer der EPC Experten dir noch mehr zur Ubersetzung oder so sagen.
Also gibt es, auch in der Sprudellastervariante !!
bei 85 Km/h dreht der OM 366 so etwas über 2000 u/min...
Bilder vom Limokarren kannst du auf unsrer Website sehen !!!!
Schönen Tag noch....
Manne