Seite 1 von 1
Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2018-09-23 19:51:00
von Bosch82
Hallo,
Habe einen VW-Man g90 Typ 6.100 und folgendes Problem.
Sobald der Betriebsduck der Feststellbremse vorhanden ist und ich diese öffne, bläst der Druck vorne wo normal die schnelleentlüftung vom Fussbremsventil ablässt, die gesamte Druckluft ab.
Habe die Schläuche vom Fussbremsventil abgebaut und ich bekommen am Schlauch welcher normal der Abgang vom Ventil ist (22) Luft rückwärts.
Vermutlich bläst dadurch die Entlüftung permanent ab sobald die Handbremse geöffnet wird.
Jemand eine Idee?
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2018-09-23 20:04:07
von naumi0
Vermutlich ist da ein Kombizylinder an der Hinterachse undicht. Dann bläst die Druckluft vom Federspeicher in den Zylinder der Bremse und kommt am Bremsventil wieder heraus.
Mal an der Hinterachse die Leitung der Bremse am Bremszylinder abmachen und schauen von welcher Seite es kommt. Evt hört man es auch überströmen ohne etwas zu lösen.
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2018-09-23 20:10:02
von Bosch82
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort....
Hab ich auch schon versucht, habe dabei die Anschlüsse der Betriebsbremse am Kombizylinder runter gemacht und die Handbremse betätigt. Keine Luft kommt von den Kombizylindern in Richtung Betriebsbremse.
Auffällig ist noch, wenn ich den Hebel, besser gesagt den Schalter neben der Feststellbremse drehe kommt auch die Luft zur Schnelleentlüftung raus.
Ob dies so sein muss weiß ich allerdings nicht...
Gruss
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2018-09-23 20:23:23
von naumi0
Da muß mal in den Luftleitungsplan geschaut werden. Federspeicher war so meine erste Vermutung.
2.2 sollte ja Vorderachse sein. Ist das so bei Dir?
Hat das Fzg eine Anhängerbremsanlage?
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2018-09-23 20:35:51
von Bosch82
Leider hab ich keinen Luftleitungsplan und bin mittlerweile ziemlich ratlos.....
Ja Anhängerbremsanlage ist vorhanden, die hat der TÜV schon bemängelt, daraufhin hab ich die Anschlüsse stillgelegt.
Funktionierte aber bis vor paar Tagen noch
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2019-11-05 9:30:53
von maik2602
Moin Bosch82, ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem

und komme nicht weiter kannst du verraten an was es bei dir gelegen hat.
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2019-11-05 9:37:34
von Wilmaaa
maik2602 hat geschrieben: ↑2019-11-05 9:30:53
Moin Bosch82, ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem

und komme nicht weiter kannst du verraten an was es bei dir gelegen hat.
Da Bosch82 seit über einem Jahr nicht eingeloggt war, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Du von ihm/ihr eine Antwort dazu bekommst.
Aber vielleicht kann ja jemand anderes weiterhelfen.

Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2019-11-05 9:42:42
von Bosch82
Hallo,
Das Problem war das Anhängersteuerventil.
Zerlegt, neue o Ringe rein und tut wieder.
Gruß
Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2019-11-05 12:11:44
von Wilmaaa
So viel zu meiner morgendlichen Wahrscheinlichkeitsrechnung

Re: Feststellbremse bläst Druckluft ab
Verfasst: 2019-11-05 13:12:22
von LutzB
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2019-11-05 12:11:44
So viel zu meiner morgendlichen Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wie war das noch: unverhofft kommt oft.
Hatte ich am Samstag erst, als ich auf dem Weg nach Frankfurt dachte: dein Auto wird jetzt sieben Jahre alt, hat fast 270.000km auf der Uhr und noch nie einen Defekt gehabt. Ich hatte es kaum gedacht, fing die Glühkontrollleuchte an zu blinken und die Motorstörungsleuchte leuchtete auch. Und im Notlauf hatte ich noch leistungsfreie 1.800rpm zur Verfügung.
Jetzt isser in der Werkstatt, und die sucht, und sucht, und sucht, und sucht...............
Lutz