Betrifft: "Änderungen im Technikbereich"
Verfasst: 2008-04-01 18:56:55
Es scheint ein lobenswertes Ziel, Beschreibungen zu verbieten, die zu "Unfällen führen könnten".
Angenommen, ist stehe mitten in der Wildnis mit einem Rahmenbruch. Vorhanden wäre eine Batterie um zu Schweißen, wenigstens notdürftig, um bis zur nächsten, vom deutschen Handwerksrecht zugelassenen Fachwerkstatt zu kommen. Darf eine Beschreibung für diese Notfallhilfe jetzt nicht mehr veröffentlicht werden, weil es zu Unfällen führen könnte?
Und wie steht's mit Auskünften über Steuerrecht, Straßenverkehrsordnung usw., wenn diese nicht von einem zugelassenen Juristen kommen?
Eigentlich birgt jedes Thema Gefahren in sich, von der Wasserentkeimung bis zum Solarstrom.
Wissenschaftlich einwandfreie und unbedenkliche Informationen bekommt man in der Hochschulliteratur und nicht in einem Internetforum. Führt uns der Weg dorthin?
Angenommen, ist stehe mitten in der Wildnis mit einem Rahmenbruch. Vorhanden wäre eine Batterie um zu Schweißen, wenigstens notdürftig, um bis zur nächsten, vom deutschen Handwerksrecht zugelassenen Fachwerkstatt zu kommen. Darf eine Beschreibung für diese Notfallhilfe jetzt nicht mehr veröffentlicht werden, weil es zu Unfällen führen könnte?
Und wie steht's mit Auskünften über Steuerrecht, Straßenverkehrsordnung usw., wenn diese nicht von einem zugelassenen Juristen kommen?
Eigentlich birgt jedes Thema Gefahren in sich, von der Wasserentkeimung bis zum Solarstrom.
Wissenschaftlich einwandfreie und unbedenkliche Informationen bekommt man in der Hochschulliteratur und nicht in einem Internetforum. Führt uns der Weg dorthin?