Weiterbildung zum Mechatroniker?
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Weiterbildung zum Mechatroniker?
Wende dich doch an die regionale Handwerkskammer dort bekommst du Auskunft
Re: Weiterbildung zum Mechatroniker?
Hallo LG
siehe unten:
ggf schauen, ob ne Berufsschule in der nähe sowas Ausbildet.
VG an LG
EDIT: den KFZ Mechatroniker gibt es auch................

siehe unten:
Oder Internet, Stellenausschreibungen, lokale Zeitung etc.Flammkuchenklaus hat geschrieben: ↑2018-08-31 14:36:14Wende dich doch an die regionale Handwerkskammer dort bekommst du Auskunft

ggf schauen, ob ne Berufsschule in der nähe sowas Ausbildet.
VG an LG
EDIT: den KFZ Mechatroniker gibt es auch................

Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24856
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Weiterbildung zum Mechatroniker?
... nur der Mechaniker ist ausgestorben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Weiterbildung zum Mechatroniker?
Habedere,
nicht nur die Handwerkskammern können zum Mechatroniker weiter helfen.
Es gibt auch viele private Bildungseinrichtungen, die solche Ausbildungen anbieten.
Bei uns in der Oberpfalz z.B.: https://www.eckert-schulen.de/?gclid=EA ... gIFz_D_BwE.
Solche Einrichtungen haben sehr oft auch einen sehr guten Ruf.
Bei der o.a. Einrichtung absolviert einer unserer Söhne z.Zt. eine Weiterbildung zum Techniker (Mechatroniker ist er schon).
Seine Firma beteiligt sich zu fast 100% an den Kosten und stellt ihn auch frei für zusätzliche Zeitbedarfe.
Der Bedarf an solchen Fachleuten ist hier so groß, dass Junior jetzt schon (1 Jahr vorm Abschluß) wesentlich höherwertigeren Tätigkeiten nachgeht.
Als QM für das Stammwerk hier in der Oberpfalz, sowie für die Zweigwerke in Tschechien, Albanien und Tunesien.
Selbst die dafür notwendigen Ausbildungen zahlt die Firma komplett.
Also, ran an die Buletten, Du kannst nur gewinnen.
nicht nur die Handwerkskammern können zum Mechatroniker weiter helfen.
Es gibt auch viele private Bildungseinrichtungen, die solche Ausbildungen anbieten.
Bei uns in der Oberpfalz z.B.: https://www.eckert-schulen.de/?gclid=EA ... gIFz_D_BwE.
Solche Einrichtungen haben sehr oft auch einen sehr guten Ruf.
Bei der o.a. Einrichtung absolviert einer unserer Söhne z.Zt. eine Weiterbildung zum Techniker (Mechatroniker ist er schon).
Seine Firma beteiligt sich zu fast 100% an den Kosten und stellt ihn auch frei für zusätzliche Zeitbedarfe.
Der Bedarf an solchen Fachleuten ist hier so groß, dass Junior jetzt schon (1 Jahr vorm Abschluß) wesentlich höherwertigeren Tätigkeiten nachgeht.
Als QM für das Stammwerk hier in der Oberpfalz, sowie für die Zweigwerke in Tschechien, Albanien und Tunesien.
Selbst die dafür notwendigen Ausbildungen zahlt die Firma komplett.
Also, ran an die Buletten, Du kannst nur gewinnen.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: Weiterbildung zum Mechatroniker?
Hallo
Weiterbildung zum Mechatroniker geht nicht, Weiterbildung gibt es nur nach einer Ausbildung, Mechatroniuker ist ein Ausbildungsberuf. Allerdings gibt es da verschiedene Fachbereiche. Weiterbildung wäre der Mechatroniker-Meister, Staatl. anerkanter Techniker, Bachelor...
Angebote gibt es im Netz ebenfalls massenweise
Mechaniker hat es noch nie gegeben, wenn mann allerdings die Fachrichtung dazu schreibt, gibt es massenweise .Ulf H hat geschrieben:... nur der Mechaniker ist ausgestorben ...

Weiterbildung zum Mechatroniker geht nicht, Weiterbildung gibt es nur nach einer Ausbildung, Mechatroniuker ist ein Ausbildungsberuf. Allerdings gibt es da verschiedene Fachbereiche. Weiterbildung wäre der Mechatroniker-Meister, Staatl. anerkanter Techniker, Bachelor...
Angebote gibt es im Netz ebenfalls massenweise
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch