Hallo,
ich bin neu im Forum und - wie sollte es anders sein- habe gleich mal eine Frage? Ich habe bemerkt, dass bei meinem neu erworbenen VW-MAN (Kommunalausstattung, 8.136 FAE Doka, vorne und hinten SOMA-Achsen) die Achsentlüftungen nicht höhergelegt sind. Lediglich zwei Nippel/Ventile o.ä. mit Plastikkappen sind drauf, keine Schläuche.
Braucht der keine Höherlegung, weil er z.B. selbstschließende Ventile o.ä. hat? Ich fahre im Mai nach Island und bin daher geneigt, die Entlüftung mit Schläuchen höherzulegen.
Grüße aus der Eifel
Helmut
Achsentlüftung beim MAN 8.136 FAE
Moderator: Moderatoren
Achsentlüftung beim MAN 8.136 FAE
Zuletzt geändert von Eifel-MAN am 2008-03-31 12:59:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Helmut,
habe die dänische Militärversion (aber als 8.150), auch mit den Soma-Achsen. Hier sind die Achsentlüftungen hochgelegt.
Wäre für Island bestimmt nicht verkehrt (sind im Juli wieder da).
Andererseits: Auf den bisherigen Reisen (mit Nissan GR und unserem Buschtaxi HZJ 78) haben wir diesbezüglich keine besonderen Vorkehrungen getroffen
und nie Ärger gehabt.
Wir sind dabei sicher nicht die Extremsfahrer, weil wir keine Lust hatten, einen nassen Innenraum zu bekommen, falls man stecken bleibt.
Aber mit dem MAN wird jetzt ja alles noch besser.
Viele Grüße aus Hamburg
Bernd
habe die dänische Militärversion (aber als 8.150), auch mit den Soma-Achsen. Hier sind die Achsentlüftungen hochgelegt.
Wäre für Island bestimmt nicht verkehrt (sind im Juli wieder da).
Andererseits: Auf den bisherigen Reisen (mit Nissan GR und unserem Buschtaxi HZJ 78) haben wir diesbezüglich keine besonderen Vorkehrungen getroffen
und nie Ärger gehabt.
Wir sind dabei sicher nicht die Extremsfahrer, weil wir keine Lust hatten, einen nassen Innenraum zu bekommen, falls man stecken bleibt.
Aber mit dem MAN wird jetzt ja alles noch besser.
Viele Grüße aus Hamburg
Bernd