Seite 1 von 1
Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 11:14:47
von fidafive
Hallo zusammen,
lange Zeit habe ich still mitgelesen. Nun transformiere ich selbst einen Vario 616 und direkt mal eine Frage.
Da ich hinten zwei umschwenkbare Hecktüren habe und gern eine Leiter und/oder Reserverad befestigen möchte, frage ich mich, ob die originalen Türscharniere dafür geeignet wären. Die Türen sind durch das doppele Scharnier ja recht wackelig ...
Meint ihr an den beiden Löchern kann man eine Konstuktion befestigen? Sind die vielleicht sogar dafür gedacht?
Fragen über Fragen ;-)
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Gruß, Finn

- Hecktür

- Hecktür
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 11:35:46
von Ulf H
... wieviele kg und mit welchem Hebelarm sollen da dran ...
Gruss Ulf
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 12:14:47
von fidafive
Ich dachte an zwei Querstreben von links nach rechts, die in der Mitte teilbar sind, um die Türen zu öffnen.
Damit sich der Hebel in Grenzen hält. Das Gewicht würde ich max 120kg sagen.
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 12:21:00
von Swalley
An die Bänder selber würd ich da nichts hinbauen, weil dann der innere Befestigungspunkt an der Tür doch auch flexibel sein muss, wenn ich das richtig seh.
Das stell ich mir ziemlich wacklert vor ehrlich gesagt, lieber direkt an die Tür schrauben.
Allerdings kenn ich die ganze Aufhängung nicht, da ne Traglast abzuschätzen bin ich nicht qualifiziert

Sollte sie es halten könnt ich dir ne Ex-THW-Aufbauleiter klappbar mit Befestigungsteilen anbieten

Gruß,
Fred
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 14:53:56
von fidafive
Swalley hat geschrieben: ↑2018-08-17 12:21:00
An die Bänder selber würd ich da nichts hinbauen, weil dann der innere Befestigungspunkt an der Tür doch auch flexibel sein muss, wenn ich das richtig seh.
Das stell ich mir ziemlich wacklert vor ehrlich gesagt, lieber direkt an die Tür schrauben.
Allerdings kenn ich die ganze Aufhängung nicht, da ne Traglast abzuschätzen bin ich nicht qualifiziert

Sollte sie es halten könnt ich dir ne Ex-THW-Aufbauleiter klappbar mit Befestigungsteilen anbieten

Gruß,
Fred
Hi Fred,
vielleicht hast du ja Recht. ich sehe mir das nochmal an. Ich hab irgendwie das gefühl, dass die Tür dann so stark belastet ist, da ja nur der Riegel oben und unten sie zuhält. Wegen der Leiter hab ich dir eine PN gesendet.
Gruß, Finn
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 15:03:30
von vario
Moin!
Ich habe seit 2010 nen Fahrradträger an der rechten Tür:
Bild
Den spanne ich zur Entlastung der Tür noch mit nem Gurt durch die Fahrräder nach oben zum Dach ab.
Bisher keine Ausfälle...
Gruß aus OF
Uli
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-17 15:08:39
von fidafive
Hi Uli,
super, dann haben sich meine Bedenken in Luft aufgelöst!
Danke!!
Finn
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-30 10:07:43
von Swalley
Nachdem ich nicht kapiert hab ob und wie man die per Nachricht schickt, hier die Bilder von der Leiter
Gruß,
Fred
Re: Befestigung an Türscharnieren Heck
Verfasst: 2018-08-30 10:20:27
von Der Bonner
Hallo Finn,
die Scharnierbolzen sitzen in Lagerbuchsen. Diese Buchsen sowie der Scharnierbolzen sind u.a. auch eine Stelle,die betrachtet werden muss. Wenn der Bolzen nachgibt bzw. die Buchse unrund wird, wird sich bei Deinem 270 Grad Scharnier der Türflügel absenken. Du must also genau schauen, welche Kraft bei Deiner Konstruktion auf die Scharniere wirkt um beurteilen zu können, ob das hält. Das Scharnier selbst wird mit mehreren Schrauben in der B-Säule befestigt - hier sind entsprechende Verstärkungen angebracht. Dennoch muss man auch hier schauen, wie groß nun die Belastung sein wird. Eine pauschale Prognose ist schwierig.
Gruß
Horst