Magirus Mercur Tacho stimmt nicht zum km-Zähler
Verfasst: 2018-07-12 13:35:34
Ich brauche mal geballtes Forenpower.
Ausgangslage:
Magirus Mercur 150D11A, 12V, 8,25-20 bereift, Tacho und km-Zähler nie kontroliert, KEIN Fahrtenschreiber. Winkeltrieb Übersetzung 1,133:1
Dann Winkeltrieb gebrochen, durch einen Modernen mit Austauschbaren Zahnrädern ersetzt, Übersetzung 1,129:1 (in Ermangelung exakt passender Zahnräder)
Später Räder getauscht auf 335/80R20, ohne Veränderung am Winkeltrieb, Tacho zeigt ca 2-3% zu wenig, km-Zähler nicht wirklich kontrolliert, aber immer den Verdacht gehabt, er zeigt zu wenig an.
Jetzt:
Wechsel auf 385/65R22,5, und zum erstenmal die Technik (GPS) um alles ordentlich zu prüfen. Neuen Winkeltrieb machen lassen (Danke Mrtom!!!) mit Übersetzung 0,978 : 1 nach einfacher Verhältnisgleichung und ORIGINALZUSTAND als Ausgangspunkt.
Jetzt zeigt der Tacho ca 10% zuviel an, bei etwa 80km/h, wobei die Spreizung absolut wie auch total größer wird! Also bei 10km/h zeigt der Tacho und GPS 10km/h, bei 54 nach Tacho 50 (GPS), bei 95 (Tacho) 84(GPS).
Der Kilometerstand weicht bei 55km um 2km ab, dass heißt, der km-Zähler im Magirus zeigt knapp 4% zuviel an.keit war Oriinal 82
Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich das deuten soll. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit war original 82km/h. Zwischendrin habe ich mal noch das VTG getauscht, das dürfte aber keine Rolle spielen, da der Tachoausgang ja hinter dem VTG sitzt.
Aber warum ist die Abweichung in der Geschwindigkeitsanzeige anders als beim km-Zähler? Exponentialfunktion? Oder hat der Tacho/Km-zähler noch nie gepasst?
Ich dachte immer, die LKW-Anzeigen wären relativ genau?
Schade, dass ich noch vorher gemessen habe...
Ich könnte jetzt mit den vorhandenen Zahnrädern auf 1,022:1 ändern, was ich sicher versuchen werde.
Ich möchte die Anzeigen (BEIDE!) halt gerne so exakt wie möglich haben.
Ideen? Erfahrungen?
Ausgangslage:
Magirus Mercur 150D11A, 12V, 8,25-20 bereift, Tacho und km-Zähler nie kontroliert, KEIN Fahrtenschreiber. Winkeltrieb Übersetzung 1,133:1
Dann Winkeltrieb gebrochen, durch einen Modernen mit Austauschbaren Zahnrädern ersetzt, Übersetzung 1,129:1 (in Ermangelung exakt passender Zahnräder)
Später Räder getauscht auf 335/80R20, ohne Veränderung am Winkeltrieb, Tacho zeigt ca 2-3% zu wenig, km-Zähler nicht wirklich kontrolliert, aber immer den Verdacht gehabt, er zeigt zu wenig an.
Jetzt:
Wechsel auf 385/65R22,5, und zum erstenmal die Technik (GPS) um alles ordentlich zu prüfen. Neuen Winkeltrieb machen lassen (Danke Mrtom!!!) mit Übersetzung 0,978 : 1 nach einfacher Verhältnisgleichung und ORIGINALZUSTAND als Ausgangspunkt.
Jetzt zeigt der Tacho ca 10% zuviel an, bei etwa 80km/h, wobei die Spreizung absolut wie auch total größer wird! Also bei 10km/h zeigt der Tacho und GPS 10km/h, bei 54 nach Tacho 50 (GPS), bei 95 (Tacho) 84(GPS).
Der Kilometerstand weicht bei 55km um 2km ab, dass heißt, der km-Zähler im Magirus zeigt knapp 4% zuviel an.keit war Oriinal 82
Jetzt weiß ich nicht so recht, wie ich das deuten soll. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit war original 82km/h. Zwischendrin habe ich mal noch das VTG getauscht, das dürfte aber keine Rolle spielen, da der Tachoausgang ja hinter dem VTG sitzt.
Aber warum ist die Abweichung in der Geschwindigkeitsanzeige anders als beim km-Zähler? Exponentialfunktion? Oder hat der Tacho/Km-zähler noch nie gepasst?
Ich dachte immer, die LKW-Anzeigen wären relativ genau?
Schade, dass ich noch vorher gemessen habe...
Ich könnte jetzt mit den vorhandenen Zahnrädern auf 1,022:1 ändern, was ich sicher versuchen werde.
Ich möchte die Anzeigen (BEIDE!) halt gerne so exakt wie möglich haben.
Ideen? Erfahrungen?