Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Moderator: Moderatoren
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Hallo zusammen,
wenn ich das Gewicht eines 2 Achsers ermitteln will, kann ich ja eine Waage unter jedes Rad stellen und die Werte addieren.
Geht das auch bei 4 Achsen so einfach - oder verfälschen der Federung und die nahe nächste Achse irgendwie die Werte?
gruss
ralph
wenn ich das Gewicht eines 2 Achsers ermitteln will, kann ich ja eine Waage unter jedes Rad stellen und die Werte addieren.
Geht das auch bei 4 Achsen so einfach - oder verfälschen der Federung und die nahe nächste Achse irgendwie die Werte?
gruss
ralph
Gruß an alle
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
moin,
da brauchste 8 Waagen...
da brauchste 8 Waagen...

- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
warum fährst du nicht einfach zu einer Waage ?
LG
v. Crossi
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Um die Frage noch zu beantworten: Ja, das mus genau so funktionieren: Immerhin ist der Kontakt der Räder zum Erdboden das Einzige, was der Gewichtskraft des Fahrzeugs entgegenwirkt.
Es funktioniert auch beim 4 / 8 / 16 Achser theoretisch mit 4 Waagen, solange Du sicherstellst, dass keines der anderen (nicht mit Waagen unterfütterten) Räder Kontakt zum Boden hat (also z.b. die Waagen so hochbauen, dass die Federung das nicht ausgleichen kann.
Zumindest beim 4-rädrigen Fahrzeug ist IMHO eine Waage auch in der Praxis ausreichend: Einmal unter jedes Rad und dann addieren.
Gruss, Ulf
Es funktioniert auch beim 4 / 8 / 16 Achser theoretisch mit 4 Waagen, solange Du sicherstellst, dass keines der anderen (nicht mit Waagen unterfütterten) Räder Kontakt zum Boden hat (also z.b. die Waagen so hochbauen, dass die Federung das nicht ausgleichen kann.
Zumindest beim 4-rädrigen Fahrzeug ist IMHO eine Waage auch in der Praxis ausreichend: Einmal unter jedes Rad und dann addieren.
Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Die Polizei hat dazu an einigen Autobahnparkplaetzen Vertiefungen in die Fahrbahn fraesen lassen. Die Wage ist damit eben zur Fahrbahnoberflaeche. So koennen sie mit 2 Wagen beliebeig viele Achsen messen.
Gruss
Ole
Gruss
Ole
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Oder die anderen Reifen mit gleich hohen Brettern unterfüttern
Ich würde aber einfach zu ner Waage fahren...
Ich würde aber einfach zu ner Waage fahren...
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Oh oh.... Falsch formuliert oder ist mein denkansatz voellig falsch.
Ich meine eine Waage.
Ein Rad mit dem Wagenheber hoch... Waage drunter....
Rad wieder auf den Boden...
Dann das naechste Rad.
Dann alle acht addieren...
Weil ich gerne auch wiegen möchte während das auto nicht fahrbereit ist.
Und so kann man auch dysbalancen finden....
Oder nicht?

Ich meine eine Waage.
Ein Rad mit dem Wagenheber hoch... Waage drunter....
Rad wieder auf den Boden...
Dann das naechste Rad.
Dann alle acht addieren...
Weil ich gerne auch wiegen möchte während das auto nicht fahrbereit ist.
Und so kann man auch dysbalancen finden....
Oder nicht?


Gruß an alle
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
... im Prinzip ja ... genauer wird es, wenn das ander Rad der Achse um denselben Brtrag angehoben wird ... noc/ genauer wenn alle viere auf der selben Höhe sind ... also Waage und 3 (besser 4] Unterlagen in Wasgendicke besorgen und reihum durchwechseln ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Hallo,
aus der Differenz der addierten Gewichte zu dem korrekt auf eine FZ-Waage ermittelten Gewicht kann mit der Bauhöhe der Waage Rückschlüsse auf die Federkonstante deines LKW ziehen.
Zur Sache: für eine Abschätzung genügt das Radweise Wiegen der Räder, genau geht es nur auf einer für das Fahrzeug ausreichend großen Waage.
MlG,
Felix
aus der Differenz der addierten Gewichte zu dem korrekt auf eine FZ-Waage ermittelten Gewicht kann mit der Bauhöhe der Waage Rückschlüsse auf die Federkonstante deines LKW ziehen.
Zur Sache: für eine Abschätzung genügt das Radweise Wiegen der Räder, genau geht es nur auf einer für das Fahrzeug ausreichend großen Waage.
MlG,
Felix
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Immer irre wieviel wissen hier unterwegs ist...
Danke euch.
Reicht mir.
Lkw Waage ist 1000m weg...
Und abschätzen reicht mir erstmal.
Vielleicht mach ich mir sogar die Mühe und lege überall was unter. Sonst wird das Gewicht höher angezeigt als es ist.... Richtig?
Danke euch.
Reicht mir.
Lkw Waage ist 1000m weg...
Und abschätzen reicht mir erstmal.
Vielleicht mach ich mir sogar die Mühe und lege überall was unter. Sonst wird das Gewicht höher angezeigt als es ist.... Richtig?
Gruß an alle
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Wo kriegt man denn eine bezahlbare 2,5t Waage her? Das Einzelgewicht ermitteln zu können hätte ja was - nur bezahlbares Gerät habe ich noch nicht gefunden.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
... was ist schon bezahlbar ... billiges Zeug aus dem Womobereich für wenige zig Euronen ist zu schwach ... für eine Radlastwaage für LKW hab ich vor einigen, wenigen Jahren empfindlich über 1000 EUR bezahlt ... das Ding wurde einmal benutzt und lagert seither trocken ... 3 Holzklötze zum Höhenausgleich der anderen Räder sind auch dabei ... für 700 EUR gebe ich sie ab ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Ulf, finde ich ein faires Angebot - aber das Verhältnis Neugier zu Kosten kippt bei mir so um die 200 € - und da gibt es halt nix (und um was selber zu bauen habe ich noch viel zu viele andere Sachen die auf Umsetzung warten).
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
... solange die Kiste fahrbereit ist, tut man am besten daran eine nahe gelegene Waage zu benutzen ... langsam drauf fahren, schon weiss man das Vorderachsgewicht ... drauf stehen bleiben Gesamtgewicht, meist kostet es nur recht wenig, wenn man keinen offiziellen Wiegeschein haben will ... Hinterachslas muss man meist errechnen, denn wenn die angezeigt wird ist die Anzeige bereits aus dem Sichtfeld ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
... beim nahegelegenen Entsorger winken die schon wenn ich komme (derzeit noch freundlich) ... und etwa für die Kaffeekasse ist leider verboten (gesonderter Aushang), wenn ich die gelegentlich nerve stört das aber nicht.
Die Anzeige ist so angebraucht dass ich Vorder- und Hinterachslast bequem im Sitzen erkennen kann. Nur in Längsrichtung (Linke Räder, Rechte Räder) klappt nicht weil zu wenig Platz.
Gruß, Marcel
Die Anzeige ist so angebraucht dass ich Vorder- und Hinterachslast bequem im Sitzen erkennen kann. Nur in Längsrichtung (Linke Räder, Rechte Räder) klappt nicht weil zu wenig Platz.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
... für linksrechts hat Deutz extra mittige Differentiale verbaut ... aufbocken bis beide Räder in der Luft sind, unters tiefere eine Personenwaage, unters höhere einen gleich dicken Klotz ... ablassen bis das höhere Rad den Klotz berührt ... Personenwaage sollte dann das tun, was sie meistens tut, nämlich Übergewicht anzeigen ... für die persönliche Sicherheit der Waage garantiere ich nicht ... günge so, war mir aber zu viel Aufwand und so weiss ich bis heute keine einzelnen Radlasten ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Schon mal über die Möglichkeit einer Vermietung nachgedacht ? Und das meine ich ernst, denn da will sicher der eine oder andere mal während der Aufbauphase (während das Auto häufig eben NICHT fahrbereit bzw angemeldet ist) kontrollieren.Ulf H hat geschrieben: ↑2018-07-10 11:51:16... was ist schon bezahlbar ... billiges Zeug aus dem Womobereich für wenige zig Euronen ist zu schwach ... für eine Radlastwaage für LKW hab ich vor einigen, wenigen Jahren empfindlich über 1000 EUR bezahlt ... das Ding wurde einmal benutzt und lagert seither trocken ... 3 Holzklötze zum Höhenausgleich der anderen Räder sind auch dabei ... für 700 EUR gebe ich sie ab ...
Gruss Ulf
Wäre dies Forum ein Platz, wo man so was anbieten kann?
Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
... kannst mir die Waage gerne abkufen und weitervermieten ... oder Du organisierst nur die Vermietung und wir teilen den Erlös ... mir allrs recht, solange ich damit keinen Aufwand habe ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Nicht, wenn es eine kommerzielle Dienstleistung ist (das betrifft auch "Kleinunternehmer"). Siehe Forenregeln.dibbelinch hat geschrieben: ↑2018-07-10 15:10:48Wäre dies Forum ein Platz, wo man so was anbieten kann?

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Es ginge dabei ja sicher nicht um eine Gewinnerzielungsabsicht, sondern eher um eine "Aufwandsentschädigung" so fürs Verschicken z.B.
Gruß
Willi

Gruß
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Hallo Ulf,die Anzahl deiner Freunde hat sich soeben vervielfacht


