Seite 1 von 1

OBD Diagnosegerät

Verfasst: 2018-06-28 17:33:28
von peter
Servus,

auch wenn es schon öfters durchgekaut wurde. Hat jemand in letzter Zeit positive Erfahrungen mit einem bezahlbaren OBD Diagnosegerät gemacht?

Gruß

Re: OBD Diagnosegerät

Verfasst: 2018-06-28 21:58:28
von carsten
Hi,

ich habe dieses für meinen PKW gekauft:
https://www.ebay.de/itm/BerryKing-Autos ... 464a90fde4

Ich hab nur 10€ bezahlt, jetzt scheint es 20 zu kosten. Funktioniert bisher problemlos und kann bei meinem Tourneo den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen und allerlei Motordaten auf dem Smartphone anzeigen.

Gruß,
Carsten

Re: OBD Diagnosegerät

Verfasst: 2018-06-29 14:23:15
von Mark86
Die üblichen billigen OBD Diagnosegeräte kannst du vergessen.
Kauf dir lieber n gebrauchtes Profigerät, oder geb das Geld jemanden der n gescheites Gerät hat.

Du kannst mit den Dingern im Regelfall nur auf den Motorfehlerspeicher zugreifen, und dass auch nur sehr eingeschränkt. Für eine ordentliche Diagnose ist dass zu wenig.
Manchmal kannst du Fehlerspeicher löschen, aber auch nur den vom Motor, auf andere Systeme wie Gaspedal, Getriebe, etc. kannst du mit dem Gerät idr. nicht zugreifen, max. noch auf das Thema Airbag und Inspektionsanzeige.

Das Problem wie gesagt ist, dass a) die Daten für eine Diagnose oft zu wenig sind, und b) im OBD2 Protokoll auch nicht alle Fehler angezeigt werden, die im richtigen Herstellerseitigen Fehlerspeicher stehen.

Re: OBD Diagnosegerät

Verfasst: 2018-06-29 15:55:27
von AlfredG
Ich habe dieses Gerät: Creader Professional crp129 Preis ca 200.-- € und bin bestens damit zufrieden.
Video: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=OE5EIbqmUXk[/youtube]