Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Moderator: Moderatoren
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Moin moin
Jetzt habe ich endlich alles im Blick, was neben und hinter mir passiert.
Vor kurzem wurden in Bremen gerade wieder zwei Radfahrer vom LKW-Reifen überrollt, mit tödlichem Ausgang.
Immer wieder diese "toten Winkel", diesmal leider wörtlich genommen, neben dem LKW. Die Radfahrer stellen sich
dort einfach hin....ich habe ja Vorfahrt und der LKW Fahrer muß mich seh`n. Pustekuchen, und dann geht`s schief.
Deswegen habe ich mir jetzt eine SEITEN- und Rückfahrkamera eingebaut, mit teilbarem Bildschirm, so kann ich
gleichzeitig zur Seite UND nach hinten schauen. Nix gekoppelt mit Rückwärtsgang, alles einfach von vorne einschalten
und gut iss. Hilft mir auch beim Spurwechsel nach rechts, z.B Autobahnausfahrten, da hatte ich auch manchmal ein
ganz mulmiges Gefühl.
Liebe Grüße
Gerd
Hier mal ein Fotos davon:
Jetzt habe ich endlich alles im Blick, was neben und hinter mir passiert.
Vor kurzem wurden in Bremen gerade wieder zwei Radfahrer vom LKW-Reifen überrollt, mit tödlichem Ausgang.
Immer wieder diese "toten Winkel", diesmal leider wörtlich genommen, neben dem LKW. Die Radfahrer stellen sich
dort einfach hin....ich habe ja Vorfahrt und der LKW Fahrer muß mich seh`n. Pustekuchen, und dann geht`s schief.
Deswegen habe ich mir jetzt eine SEITEN- und Rückfahrkamera eingebaut, mit teilbarem Bildschirm, so kann ich
gleichzeitig zur Seite UND nach hinten schauen. Nix gekoppelt mit Rückwärtsgang, alles einfach von vorne einschalten
und gut iss. Hilft mir auch beim Spurwechsel nach rechts, z.B Autobahnausfahrten, da hatte ich auch manchmal ein
ganz mulmiges Gefühl.
Liebe Grüße
Gerd
Hier mal ein Fotos davon:
Zuletzt geändert von Saharagerd am 2018-04-29 17:16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
Re: Seiten- und Rückfahrkamera eingebaut
Hey,
wir bauen gerade aus (LKW ca. 7,8m lang und 3,80m hoch) und überlegen zumindest eine Rückfahrkamera anzubringen (falls man mal ohne Einweiser rückwärts fahren muss)...
Welche Kameras hast du verbaut und bist du zufrieden damit? Du hast keine sich automatisch öffnenden Schutzklappen (Shutter), oder? Macht sowas Sinn, oder bringt das durch aufgewirbelten Staub und Dreck sowieso nicht viel?
Worauf sollte man achten bzw. welche kann man empfehlen (preislich kann man sich ja gut zwischen 180 und fast 1000 EUR bewege)?
Matthias
wir bauen gerade aus (LKW ca. 7,8m lang und 3,80m hoch) und überlegen zumindest eine Rückfahrkamera anzubringen (falls man mal ohne Einweiser rückwärts fahren muss)...
Welche Kameras hast du verbaut und bist du zufrieden damit? Du hast keine sich automatisch öffnenden Schutzklappen (Shutter), oder? Macht sowas Sinn, oder bringt das durch aufgewirbelten Staub und Dreck sowieso nicht viel?
Worauf sollte man achten bzw. welche kann man empfehlen (preislich kann man sich ja gut zwischen 180 und fast 1000 EUR bewege)?
Matthias
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Moin moi Matthias
Habe die beiden Kameras grad eingebaut und nur auf`m Hof getestet. Also einen "Shutter" haben die nicht. Inwieweit Staub, Dreck etc Probleme machen kann ich noch nicht sagen. Die machen aber einen echt stabilen Eindruck, sind komplett aus Alu und nicht aus Kunststoff. Habe extra einen Monitor genommen an dem man bis zu vier Kameras anschließen kann. Es läßt sich jede Kamera einzeln einblenden, oder zwei, drei, oder alle vier auf einmal, dieses ist einstellbar. Es ist also ein "Single bis Quad-Bildschirm". Bei den Kameras habe ich extra auf Abstands- oder Hilfslinien verzichtet, die hätten bei der seitlichen Kamera nur gestört. Ich muß aber sagen, daß man sich an den Blick "durch die Kamera" erst gewöhnen muß, das muß man vorher einige male testen, um die Entfernungen einzuschätzen. Bis jetzt bin ich mit allem zufrieden, große Testfahrt steht ab Juni an.
Ich hatte mich für dieses Modell entschieden:
https://www.amazon.de/gp/product/B00M2W ... UTF8&psc=1 als Monitor, Preis, Preis 139,00 Euro
https://www.amazon.de/gp/product/B01GM6 ... UTF8&psc=1 für die zwei Kameras, Preis Stück 99,00 Euro
Liebe Grüße
Gerd
Habe die beiden Kameras grad eingebaut und nur auf`m Hof getestet. Also einen "Shutter" haben die nicht. Inwieweit Staub, Dreck etc Probleme machen kann ich noch nicht sagen. Die machen aber einen echt stabilen Eindruck, sind komplett aus Alu und nicht aus Kunststoff. Habe extra einen Monitor genommen an dem man bis zu vier Kameras anschließen kann. Es läßt sich jede Kamera einzeln einblenden, oder zwei, drei, oder alle vier auf einmal, dieses ist einstellbar. Es ist also ein "Single bis Quad-Bildschirm". Bei den Kameras habe ich extra auf Abstands- oder Hilfslinien verzichtet, die hätten bei der seitlichen Kamera nur gestört. Ich muß aber sagen, daß man sich an den Blick "durch die Kamera" erst gewöhnen muß, das muß man vorher einige male testen, um die Entfernungen einzuschätzen. Bis jetzt bin ich mit allem zufrieden, große Testfahrt steht ab Juni an.
Ich hatte mich für dieses Modell entschieden:
https://www.amazon.de/gp/product/B00M2W ... UTF8&psc=1 als Monitor, Preis, Preis 139,00 Euro
https://www.amazon.de/gp/product/B01GM6 ... UTF8&psc=1 für die zwei Kameras, Preis Stück 99,00 Euro
Liebe Grüße
Gerd
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Danke für die Info. Die Kamera sieht auf jeden Fall solide aus. Vielleicht kannst Du ja demnächst mal deine Praxiserfahrungen teilen (besonders bei Regen etc.)...
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Es gibt von BRIDADE sehr gute Lösungen, auch mit 360^ Rundumblick.
Gruß Steffen
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Ich hab die Kameras in Version China Kracher - sehen genauso aus (wahrscheinlich kommen die aus dem gleichen Werk), sind auch aus Druckguss, kosten nur deutlich weniger....
Bis jetzt halten die und auch die Nachtsicht ist nicht übel mit den IR LEDs. Seitlich habe ich keine nur Hinten und Oben.
Genau wie beim Thread-Ersteller habe ich die nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt sondern sind separat einschaltbar.
Gruß, Marcel
Bis jetzt halten die und auch die Nachtsicht ist nicht übel mit den IR LEDs. Seitlich habe ich keine nur Hinten und Oben.
Genau wie beim Thread-Ersteller habe ich die nicht mit dem Rückwärtsgang gekoppelt sondern sind separat einschaltbar.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Hey Marcel,
hast Du Probleme mit der Verschmutzung der Optik durch z. B. aufgewirbelten Schmutz, Staub und Regen? Ich gehe davon aus, Du hast dann auch keine Shutter dran?
Matthias
hast Du Probleme mit der Verschmutzung der Optik durch z. B. aufgewirbelten Schmutz, Staub und Regen? Ich gehe davon aus, Du hast dann auch keine Shutter dran?
Matthias
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Ich bin ja ganzjahresfahrer, da bleibt etwas Verschmutzung nicht aus. Geht aber trotzdem. Wichtig ist mit dem „Schirm“ etwas zu experimentieren damit die Luft entsprechend geleitet wird und der Schmutz und Wasser.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Hallo Marcel ,hast du mal bitte den Link,bzw. die Bezugsadresse zu den "günstiger " Kamera ?
Danke im Voraus
Carsten
Danke im Voraus
Carsten
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Sowas in der Art, gibt die wie Sand am Meer
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1520770501
Gruß, Marcel
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1520770501
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17796
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Die habe ich auch, allerdings noch nicht eingebaut. Achtung, diese Kamera gibt es mit einem Bildwinkel von 170° oder 120°. Also vorher überlegen, welcher Bildwinkel der richtige für die geplante Kameraposition ist!meggmann hat geschrieben: ↑2018-05-01 22:42:09Sowas in der Art, gibt die wie Sand am Meer
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1520770501
Gruß, Marcel
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
Interessante Lösung mit den Seitenkameras. Ich hätte folgende Bedenken:
- im Wald fliegen die bald weg, wenn da Äste dran kommen
- in der Stadt gibt es zu viele Jäger und Sammler, da hätte ich Angst vor Diebstahl etc
Ich habe auch ein System mit 4 Kameras, 2 davon habe ich hinten verbaut:
- ziemlich steil nach unten für genaues einparken
- nach hinten Weitwinkel als quasi Rückspiegel Ersatz
die anderen beiden würde ich gerne als Seitenüberwachung nutzen, ich überlege die beiden weiter oben am Dachgeländer zu montieren, was zumindest den Diebstahl erschwert.
Evt mit einem Metallkorb nach vorne vor Ästen schützen.
Gruß
Gunther
- im Wald fliegen die bald weg, wenn da Äste dran kommen
- in der Stadt gibt es zu viele Jäger und Sammler, da hätte ich Angst vor Diebstahl etc
Ich habe auch ein System mit 4 Kameras, 2 davon habe ich hinten verbaut:
- ziemlich steil nach unten für genaues einparken
- nach hinten Weitwinkel als quasi Rückspiegel Ersatz
die anderen beiden würde ich gerne als Seitenüberwachung nutzen, ich überlege die beiden weiter oben am Dachgeländer zu montieren, was zumindest den Diebstahl erschwert.
Evt mit einem Metallkorb nach vorne vor Ästen schützen.
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Re: Seiten- UND Rückfahrkamera eingebaut
@Gunther, wenn die durch Äste weg fliegt wäre der Blinker auch weg, der steht noch weiter raus. Klar, Jäger und Sammler, da habe ich auch schon dran gedacht. Ich habe die grad erst neu montiert, bestimmt baue ich da bei Gelegenheit einen Schutzkorb drum,wie ich es bei meinem Schornstein auch gemacht habe, ich kenn mich ja.
Gerd
Gerd
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen