Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Moderator: Moderatoren
Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Vielleicht kennt sich jemand aus.
Gerade hier in Portugal das Mifi gestartet. TP link 7350.
30 GB für 15Euro:)
Samsung S8 Handy kein Problem. Dell Rechner mit Windows sagt bei 100%richtig eingegebener Pin sie wäre falsch....
Tablet geht auch nur der doofe Laptop nicht...
Einstellungen, die ich ändern könnte?
Glaube es ist Win 8, auch wenn der Rechnet behauptet er hätte Win 10 pro
WLAN funktioniert generell. Thetering über Tablet geht....
Gerade hier in Portugal das Mifi gestartet. TP link 7350.
30 GB für 15Euro:)
Samsung S8 Handy kein Problem. Dell Rechner mit Windows sagt bei 100%richtig eingegebener Pin sie wäre falsch....
Tablet geht auch nur der doofe Laptop nicht...
Einstellungen, die ich ändern könnte?
Glaube es ist Win 8, auch wenn der Rechnet behauptet er hätte Win 10 pro
WLAN funktioniert generell. Thetering über Tablet geht....
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Hast du schon mal probiert den Router auf offenes WLan einzustellen?
Mein Rechner im LKW will sich mit keinem gesicherten WLan verbinden, nur offene.
Windows XP
Ich kann mit leben, da ich den Rechner nur kaum Online nutze.
Mein Rechner im LKW will sich mit keinem gesicherten WLan verbinden, nur offene.

Windows XP

Ich kann mit leben, da ich den Rechner nur kaum Online nutze.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Moin,
* falsche Tastaturbelegung? Z und Y vertauscht, Sonderzeichen anders belegt? US-Tastatur ...
* Feststelltaste gedrückt?
* Num-Lock gedrückt oder nicht gedrückt?
* gib das Kennwort mal im Editor ein, dort siehst Du es im Klartext und kannst es mit copy&paste als Kennwort eingeben
* versehentlich feste IP in den LAN-Einstellungen?
* in den Internetoptionen einen Proxy konfiguriert?
LG, Holger
* falsche Tastaturbelegung? Z und Y vertauscht, Sonderzeichen anders belegt? US-Tastatur ...
* Feststelltaste gedrückt?
* Num-Lock gedrückt oder nicht gedrückt?
* gib das Kennwort mal im Editor ein, dort siehst Du es im Klartext und kannst es mit copy&paste als Kennwort eingeben
* versehentlich feste IP in den LAN-Einstellungen?
* in den Internetoptionen einen Proxy konfiguriert?
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Das liegt aber einfach daran, Das winxp nativ keine Verschlüsselung kann (Oder nur wep da bin ich mir nicht mehr sicher)
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
HolgersTipps versucht umzusetzen.
Nix zu finden... grr
Nix zu finden... grr
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
fragt Dein Rechner nach dem Kennwort fürs WLAN?
Welches Betriebssystem ist das genau (zu finden in der "Systemsteuerung" unter "System"?
LG, Holger
Welches Betriebssystem ist das genau (zu finden in der "Systemsteuerung" unter "System"?
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Ja er fragt und behauptet dann es wäre falsch
Der Rechner sagt Win10 pro, wobei die 10er Installation abgebrochen hatte. Ich meine es ist 8.1
Der Rechner sagt Win10 pro, wobei die 10er Installation abgebrochen hatte. Ich meine es ist 8.1
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Mit Windows ins Midi, Android geht Win nicht..
Hallo advi,
wenn Du magst, dann nutzen wir mal die DOS-Box! Das ist was für "Männer"
Es gibt eine Chance, dass Dein Rechner sich irgendwas gemerkt hat zu diesem WLAN, was nicht passt. Dann kann man dieses WLAN aus der Liste löschen und bei einem neuen Versuch hoffen, dass es klappt.
* Drücke die Windows-Taste und die Taste "r"
* in dem kleinen Fenster "Ausführen" gibst Du "cmd" ein und bestätigst mit <RETURN>
* mit "netsh wlan show profiles" bekommst Du alle bisher verbundenen WLAN's an
* mit netsh wlan delete profile name="WWW" - wobei WWW für das Netzwerk steht, was Du löschen willst
* danach einen neuen Verbindungsversuch starten
Ich wünsche viel Erfolg!
LG, Holger
wenn Du magst, dann nutzen wir mal die DOS-Box! Das ist was für "Männer"

Es gibt eine Chance, dass Dein Rechner sich irgendwas gemerkt hat zu diesem WLAN, was nicht passt. Dann kann man dieses WLAN aus der Liste löschen und bei einem neuen Versuch hoffen, dass es klappt.
* Drücke die Windows-Taste und die Taste "r"
* in dem kleinen Fenster "Ausführen" gibst Du "cmd" ein und bestätigst mit <RETURN>
* mit "netsh wlan show profiles" bekommst Du alle bisher verbundenen WLAN's an
* mit netsh wlan delete profile name="WWW" - wobei WWW für das Netzwerk steht, was Du löschen willst
* danach einen neuen Verbindungsversuch starten
Ich wünsche viel Erfolg!
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben