Das Handbuch bekomme ich vielleicht nächste Woche über Jungheinrich. Im Netz finde ich derzeit nichts Konkretes.
Bis dahin aber folgende Fragen:
1.
Welche Bedeutung hat das ab und zu blinkende rote Warnlicht mit Ausrufungszeichen innerhalb eines Zahnkranzes (im Bild rechts unten)?
Nach jedem 5. - 6. Anlassvorgang blinkt das Lämpchen und der Motor erhöht weder über das Fahrpedal noch die Gabelbetätigungen die Drehzahl.
Der Motorölstand ist in Ordnung.
Der Peilstab für Hydrauliköl scheint trocken (oder ich erkenne den feinen Ölfilm nicht), obwohl die Gabeln problemlos auf über 4m heben und danach auch noch Hubmast und Seitenschieber ohne Einschränkung und Geräusche funktionieren. Die Lenkung übrigens auch.
Wenn das Lämpchen nicht blinkt fährt der Stapler tadellos mit HG vorwärts und rückwärts. Das Lämpchen fängt auch -einmal problemlos angelassen- nicht wieder an zu blinken.
2. Kann man x-beliebiges Hydrauliköl für Stapler nachkippen oder köchelt da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und man sollte die Öle auf keinen Fall mischen, also nicht einfach nachkippen sondern einen kompletten Wechsel vornehmen?
(Welches Öl ist x-beliebig

Vielen Dank für mögliche Informationen.
Jochen