
Jetzt wo ich nachgesehen habe, habe ich lediglich die Hydronic M12 gefunden, die aber nur auf 1,2kW runter kommt. Sie hat zu dem dann auch auf kleinster Stufe den geringsten Energieverbrauch verglichen mit all den anderen Modellen. Nur frage ich mich ob so eine dicke Heizung dann überhaupt in einem kleinem System ohne Betriebsstörungen zu betreiben ist?
Kann mich da mal wer aufklären? Büdde?!
Ich war ja fest überzeugt das es die Binar wird, aber da habe ich gerade erst zu Wissen bekommen das sie höhstens bis 2,5kW runter regelt... ...und das ist dann doch etwas viel. Da müsste ich dann Wärme iwo draussen abführen... ...sinnlos.