Passende Fahrer und Beifahrersitze

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

Passende Fahrer und Beifahrersitze

#1 Beitrag von Charlos » 2008-03-12 14:13:28

Hi zusammen,

ich hätt da gern mal a Problem.
die Kabine von meinem 170D11 ist so nieder, das mein luftgefederter Isri-Sitz vom Artego,
gerade so hinein passt aber wenn ich ihn mit Luft fülle, hänge ich an der Decke,
schön gefedert sitze ich, stoße mir aber immer den Kopf an.
Ich wollte mal die anderen Frontlenkerfahrer fragen, was es denn für eine passende Lösung für das Problem gibt.
Luft oder mechanisch gefedert, mit oder ohne integriertem Sicherheitsgurt, bin erst mal für jeden Tipp dankbar.
Ach ja, noch was, es müssen nicht unbedingt neue Sitze sein.

Im Voraus besten dank für eure Bemühungen,

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
Monny
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-03 21:22:09
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Monny » 2008-03-12 14:42:14

wenn du deinen Atego-Sitz loswerden willst, darfst du dich vertrauensvoll an mich wenden :angel:
Gruss,
Monny

Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Passende Fahrer und Beifahrersitze

#3 Beitrag von egn » 2008-03-12 14:48:26

Charlos hat geschrieben: schön gefedert sitze ich, stoße mir aber immer den Kopf an.
Du bist ja auch nicht gerade der kleinste. ;)

Ich muss bei rauerer Straße die Dämpfung meines Pilote Sitzes auch immer etwas härter einstellen sonst federe ich soweit dass ich den Kontakt zum Gaspedal verliere. Auf der normalen Straße sind die luftgefederten Sitze ganz ok.

Ich denke dass für dich dann nur mechanisch gefederte Sitze in Frage kommen. die bauen einmal nicht so hoch auf und federn auch nicht soweit aus.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#4 Beitrag von roman-911 » 2008-03-12 15:42:17

ich hätt da gern mal a Problem
hi Marc,

also probleme hätte ich ein paar zum abgeben...

einen mechanisch gefederten isri-sitz auch.
einen luftgefederten könnte ich brauchen?
wenn interesse dann pm...
kommst Du zur pannenbesprechung am 15.3.

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten