Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Moderator: Moderatoren
Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo,
möchte mir ein Radkreuz für den LKW anschaffen.
Die Online-Recherche hat mich auch nicht wirklich schlauer gemacht.
Preisspannen von 25€ - Ende offen
Schlüsselweiten metrisch oder 15⁄16 x 1.1⁄16 x - x 1.1⁄4
??
Gibt da eine Empfehlung?
Danke und Gruß
Lars
möchte mir ein Radkreuz für den LKW anschaffen.
Die Online-Recherche hat mich auch nicht wirklich schlauer gemacht.
Preisspannen von 25€ - Ende offen
Schlüsselweiten metrisch oder 15⁄16 x 1.1⁄16 x - x 1.1⁄4
??
Gibt da eine Empfehlung?
Danke und Gruß
Lars
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
... Radkreuz ist blöd ... Du nutzt eh nur eine, maximal zwei der angewachsenen Nüsse ... dazu isses unhandlich und schwer ...
... zölliges Rohr 1m lang, Gleitstück in 1 Zoll, mittlere Verlängerung in 1 Zoll, 27-er Nuss in 1 Zoll ... fertig ist die Laube ...
Gruss Ulf
... zölliges Rohr 1m lang, Gleitstück in 1 Zoll, mittlere Verlängerung in 1 Zoll, 27-er Nuss in 1 Zoll ... fertig ist die Laube ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Großer billiger ratschenkasten von BGS tut es bei mir seit paar duzent Radwechsel und ist natürlich vielseitiger und platztechnisch besser...
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Moins,
ich hab ben radkreuz vonv hazet.
Braucht Platz, damit kann man aber auch gut unterm rad Hebel und den inneren Zwilling raus ziehen.
Sehe ich als grossen Vorteil.
VG
Andy
ich hab ben radkreuz vonv hazet.
Braucht Platz, damit kann man aber auch gut unterm rad Hebel und den inneren Zwilling raus ziehen.
Sehe ich als grossen Vorteil.
VG
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- süchtig
- Beiträge: 696
- Registriert: 2013-06-11 21:02:14
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hi,
ob Radkreuz oder nicht, musst du selbst abwägen. Ich finde es garnicht so unpraktisch.
Wenn Radkreuz, dann nicht das billigste. Ich hab da mal den Versuch gewagt, aber das Kreuz hat das erste Rad nicht überlebt..
Die 80-90 Euro Preisklasse dagegen tut ihren Dienst. (Gedore, wenn ich mich recht erinnere)
Gruß
Daniel
ob Radkreuz oder nicht, musst du selbst abwägen. Ich finde es garnicht so unpraktisch.
Wenn Radkreuz, dann nicht das billigste. Ich hab da mal den Versuch gewagt, aber das Kreuz hat das erste Rad nicht überlebt..
Die 80-90 Euro Preisklasse dagegen tut ihren Dienst. (Gedore, wenn ich mich recht erinnere)
Gruß
Daniel
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Radkreuz kann hilfreich sein, um den neuen Reifen wieder raufzuwuchten, wenn man nicht in der Werkstatt steht und andere nette Hilfsmittel hat.
Hast Du keinen Laden in Deiner Umgebung, wo Du einfach eins kaufen kannst mit den Schlüsselweiten, die Du brauchst? So hab ich das beim letzten Mal gemacht.
Hast Du keinen Laden in Deiner Umgebung, wo Du einfach eins kaufen kannst mit den Schlüsselweiten, die Du brauchst? So hab ich das beim letzten Mal gemacht.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Moin,
ich nutz das Radkreuz auch immer dazu, den Reifen bei der Montage anzuheben, dass er draufflutscht.
Ich würde da bei´ner Neuanschaffung eher auf Qualität setzen; was hat man von der gesparten Kohle, wenn das Dingens im Notfall nichts hilft....
Ideal ist m.E. eins mit 3 Nüssen und einem Antriebsvierkant, z.B. 27X32X24X3/4
Gruß Claus
ich nutz das Radkreuz auch immer dazu, den Reifen bei der Montage anzuheben, dass er draufflutscht.
Ich würde da bei´ner Neuanschaffung eher auf Qualität setzen; was hat man von der gesparten Kohle, wenn das Dingens im Notfall nichts hilft....
Ideal ist m.E. eins mit 3 Nüssen und einem Antriebsvierkant, z.B. 27X32X24X3/4
Gruß Claus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
... Reifen anheben geht auch mit dem zölligen Rohr und dem ebenfalls etwa meterlangen Montiereisen, welches sowieso an Bord ist ... da brauchts schon noch mehr um mich zu überzeugen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Ulf, ich sehe nicht, dass Du von irgendwas überzeugt werden solltest.
Jeder hat halt so seine Lieblingsmethode.
Jeder hat halt so seine Lieblingsmethode.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Moin!
Wenn`s auch was gebrauchtes sein darf würde ich ein Hazet 720 empfehlen - das ist wenigstens ordentliche Qualität. Gibt es auch in einer Ausführung mit einem 3/4"-Vierkant für Nüsse.
60-80 Euro sind normal, mehr würde ich dafür nicht ausgeben, weniger ist ein gutes Angebot bzw. Schnäppchen. Darauf achten, das die Steckschlüsseleinsätze nicht vernudelt sind!
Das hier scheint mir ein gutes Angebot. Ups - sehe gerade, dass es schon verkauft ist...
Gruß
Thomas
Wenn`s auch was gebrauchtes sein darf würde ich ein Hazet 720 empfehlen - das ist wenigstens ordentliche Qualität. Gibt es auch in einer Ausführung mit einem 3/4"-Vierkant für Nüsse.
60-80 Euro sind normal, mehr würde ich dafür nicht ausgeben, weniger ist ein gutes Angebot bzw. Schnäppchen. Darauf achten, das die Steckschlüsseleinsätze nicht vernudelt sind!
Das hier scheint mir ein gutes Angebot. Ups - sehe gerade, dass es schon verkauft ist...
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Das mit dem Unhandlichen sehe ich beim Radkreuz ein.
Daher wäre für zu Hause eine gebrauchte Variante wirklich eine gute Alternative. Danke für den Tipp.
Und für die Flexibilität und die Mitnahme fände ich die Variante mit dem Gleitstück wirklich gut.
Könnte man auch noch an anderen Stellen einsetzen.
Muss es denn wirklich die 1 Zoll Ausführung sein?
Gruß
Lars
Daher wäre für zu Hause eine gebrauchte Variante wirklich eine gute Alternative. Danke für den Tipp.
Und für die Flexibilität und die Mitnahme fände ich die Variante mit dem Gleitstück wirklich gut.
Könnte man auch noch an anderen Stellen einsetzen.
Muss es denn wirklich die 1 Zoll Ausführung sein?
Gruß
Lars
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
... nachdem sich die Halbzollverlängerung spiralförmig verbogen hatte, war die nächste Anschaffung einfach ausreichend viel stärker ... wozu zwei Werkzeuge ... das was unterwegs gut geht, passt auch für zuhause ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Moin,
die Frage beantwortet sich dann, wenn Du mit ´nem Platten in der Pampas stehst und den Vierkant abgeschert hast, von selber
Wenn die Radmuttern recht festgefault sind, kann das Ding nicht stabil genug sein; überleg, das komplette Drehmoment geht über Vierkant und die Verlängerung....
Hab schon bei PKWs 1/2" abgerissen
Gruß Claus
die Frage beantwortet sich dann, wenn Du mit ´nem Platten in der Pampas stehst und den Vierkant abgeschert hast, von selber

Wenn die Radmuttern recht festgefault sind, kann das Ding nicht stabil genug sein; überleg, das komplette Drehmoment geht über Vierkant und die Verlängerung....
Hab schon bei PKWs 1/2" abgerissen

Gruß Claus
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Ich arbeite gerne mit Radkreuz und Unterstellbock als Gegenlager. Gerade beim lösen. Dann vernudelt es auch nicht Mutter und Nuss.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Nen Bock Schleife ich aber nicht mit, dafür sind die Löcher in den sandblechen gut.
Bock ist aber daheim
VG
Andy
Bock ist aber daheim
VG
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
wenn man zu zweit ist kann einer das Radkreuz auf der Radmutter halten und der andere lösen, gerade bei tiefen Felgen wie an unserer HA kann man dann besser die Kraft übertragen, das geht auch wie geschrieben mit Hilfe eines Bocks. Ich finde ein Radkreuz gehört in jede gute Werkstatt ; )Ulf H hat geschrieben: ... da brauchts schon noch mehr um mich zu überzeugen ...
bevorzuge aber auch den 1-Zoll Gleitgriff, weil vielseitiger und besser unterwegs zu verstauen …
Gruss, 1ten
Zuletzt geändert von 1ten am 2017-09-11 9:08:44, insgesamt 1-mal geändert.
[ˈwʌntɛn] : MB 914 AK
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo Lars,
habe ein übriges Hazet 720 Radkreuz. Würde es günstig abgeben.
Gruß von Lothar
habe ein übriges Hazet 720 Radkreuz. Würde es günstig abgeben.
Gruß von Lothar
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
..habe gerade unser Radkreuz dem Schrotti mitgegeben. Hatte es am Anfang mal probiert, war praktisch nicht möglich damit die Radmuttern loszukriegen, trotzt Verlängerung. Mit dem 3/4"-Ratschenkasten und Verlängerung dann überhaupt gar kein Thema.
Für das Anheben des Rads gibts meiner Meinung auch geeignetere Hilfmittel. Also weg damit. Kauf lieber einen Steckschlüsselsatz/Ratschenkasten in 3/4", denn braucht man immer mal für andere Sachen wo man mit dem blöden Rakreuz erst gar nicht hinkommt. Sperrig, schwer und taugt nicht wirklich viel, meine Meinung.
Gruss
Kai
Für das Anheben des Rads gibts meiner Meinung auch geeignetere Hilfmittel. Also weg damit. Kauf lieber einen Steckschlüsselsatz/Ratschenkasten in 3/4", denn braucht man immer mal für andere Sachen wo man mit dem blöden Rakreuz erst gar nicht hinkommt. Sperrig, schwer und taugt nicht wirklich viel, meine Meinung.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Manchmal kann ich nicht glauben,was ich hier lese!!
Sorry Kai,aber irgendwas muß Du falsch gemacht haben,denn 100000de haben es damit geschafft,mich inbegriffen!
gruß,Rainer
Sorry Kai,aber irgendwas muß Du falsch gemacht haben,denn 100000de haben es damit geschafft,mich inbegriffen!
gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
... ich oute mich als Warmduscher - ich kurbel lieber mit dem Drehmomentverstärker als mit meterlangen Verlängerungen die Schneidezähne zu ruinieren. Ich weiß, ist nicht wirklich beeindruckend und sieht auch nicht so feldmäßig aus - aber wenn sich die Radmuttern mit zwei Fingern lösen lassen habe ich ein lächeln auf dem Gesicht (trotz ordnungsgemäßem Anzugsmoment).
Ein 3/4" Ratschekasten habe ich auch dabei (und einen in 1/2").... Radkreuz am LKW nö danke.
Aber wenn ich eins kaufen würde dann ein ordentliches - gerade in der Drehmomentklasse geht gerne mal was zu Bruch (Schrauben, Zähne, Knochen...)....
Gruß, Marcel
Ein 3/4" Ratschekasten habe ich auch dabei (und einen in 1/2").... Radkreuz am LKW nö danke.
Aber wenn ich eins kaufen würde dann ein ordentliches - gerade in der Drehmomentklasse geht gerne mal was zu Bruch (Schrauben, Zähne, Knochen...)....
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Drehmomentverstärker sind geil. Habe ich auch 2 von und den kleineren immer im Auto. Noch besser ist ein Kraftschrauber, der kann auch mit gewünschtem Drehmoment anziehen und wird von der Druckluft vom Auto versorgt Mein 1" Druckluftschlagschrauber kann auch an der Fz Druckluftversorgung betrieben werden. Der ist aber fast zu groß aber geht auch. Mit etwas rödeln geht auch mein kleiner 1/2" Druckluftschlagschraubermeggmann hat geschrieben:... ich oute mich als Warmduscher - ich kurbel lieber mit dem Drehmomentverstärker als mit meterlangen Verlängerungen die Schneidezähne zu ruinieren. Ich weiß, ist nicht wirklich beeindruckend und sieht auch nicht so feldmäßig aus - aber wenn sich die Radmuttern mit zwei Fingern lösen lassen habe ich ein lächeln auf dem Gesicht (trotz ordnungsgemäßem Anzugsmoment).
Ein 3/4" Ratschekasten habe ich auch dabei (und einen in 1/2").... Radkreuz am LKW nö danke.
Aber wenn ich eins kaufen würde dann ein ordentliches - gerade in der Drehmomentklasse geht gerne mal was zu Bruch (Schrauben, Zähne, Knochen...)....
Gruß, Marcel


Grüße Sebastian
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo Sebastian,
für unterwegs versuche ich möglichst ohne externe Energie auszukommen (daher Drehmomentverstärker mit Handkurbel). Deine Geräte sehen interessant aus aber dafür nutze ich die zu wenig. Ich habe einen 1" Schlaugschrauber mit 2.000 NM - den betreibe ich aber nur an einem Industriekompressor mit 8 Kubikmeter Kessel - sonst macht das nur fffft fffft ffffft
Wie gesagt, ich weiß nicht warum ich mit so einem Radkreuz rumfuhrwerken sollte wenn es auch bequem geht.
Gruß, Marcel
für unterwegs versuche ich möglichst ohne externe Energie auszukommen (daher Drehmomentverstärker mit Handkurbel). Deine Geräte sehen interessant aus aber dafür nutze ich die zu wenig. Ich habe einen 1" Schlaugschrauber mit 2.000 NM - den betreibe ich aber nur an einem Industriekompressor mit 8 Kubikmeter Kessel - sonst macht das nur fffft fffft ffffft
Wie gesagt, ich weiß nicht warum ich mit so einem Radkreuz rumfuhrwerken sollte wenn es auch bequem geht.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo Marcel,meggmann hat geschrieben:Hallo Sebastian,
für unterwegs versuche ich möglichst ohne externe Energie auszukommen (daher Drehmomentverstärker mit Handkurbel). Deine Geräte sehen interessant aus aber dafür nutze ich die zu wenig. Ich habe einen 1" Schlaugschrauber mit 2.000 NM - den betreibe ich aber nur an einem Industriekompressor mit 8 Kubikmeter Kessel - sonst macht das nur fffft fffft ffffft
Wie gesagt, ich weiß nicht warum ich mit so einem Radkreuz rumfuhrwerken sollte wenn es auch bequem geht.
Gruß, Marcel
Schlagschrauber brauchen dicke Schläuche, das ist meist der Limitierende Faktor. Mein Roter Kupplungskopf für den anhänger kann den großen Schlagschrauber locker versorgen.
Mir geht es darum, das wenn man eine Reifenpanne hat, diese bestimmt nachts auf der Autobahn bei Schnee oder Regen kommt. Oder aber in der Wüste bei 40°C. Da soll es möglichst schnell gehen. Denn mal ganz ehrlich, am meisten fahren viele hier auf Autobahnen zum Treffen, Festival oder einmal im Jahr zum Urlaubsziel und zurück. Die wenigsten Kilometer kommen dann da zusammen wo man gemütlich den Reifen wechseln kann.
Als Back up habe ich noch ne 3/4" Knarre aber statt einem enorm unhandlichen und sperrigem Radkreuz, würde ich dann eher den Steckschlüssel mit Knebel nehmen, wie er bei vielen LKW zu recht als Bordwerkzeug mitgeliefert wird.
Beim KAT ist da der Steckschlüssel mit Knebel, der lang genug ist, bzw leicht mit einem Rohr verlängert werden kann, 2 Hebel mit Hülsen zum erleichtern des montierens des Rades auf der Nabe. Das ist eine kleine Tasche, die einem wirklich helfen kann.
Das ist finde ich das bessere wie ein Radkreuz und funktioniert immer.
Wer Probleme hat, damit seine Radbolzen zu lösen, der hat mMn sein Fz nicht gut gepflegt.
Ich Fette meine Radbolzen zum Schutz vor Korrosion, daher gehen meine Radbolzen bisher immer ohne Probleme auf. Zudem nehme ich alle 12-18 Monate mal die Reifen runter und schaue nach dem rechten. Das hält das ganze auch in einem guten Zustand.
Grüße Sebastian
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo,
das einfetten von Radbolzen habe ich früher am PKW auch immer gemacht. Ich wurde dann aber von einem Räderspezielisten eines grossen Automobil OEM davor gewarnt, da seiner Meinung nach beim Anzug mit Drehmomentschlüssel danach nicht die richtigen Anzugsmomente erreicht würden. Hatt aber immer problemlos funktioniert ?
Bernhard
das einfetten von Radbolzen habe ich früher am PKW auch immer gemacht. Ich wurde dann aber von einem Räderspezielisten eines grossen Automobil OEM davor gewarnt, da seiner Meinung nach beim Anzug mit Drehmomentschlüssel danach nicht die richtigen Anzugsmomente erreicht würden. Hatt aber immer problemlos funktioniert ?
Bernhard
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Ich habe früher auch immer etwas Kupferpaste daran gemacht.
Die Anzugsmomente gelten aber bei ungefetteten Schrauben. Klar löst irgendwann der Drehmomentschlüssel aus aber wahrscheinlich ist die Schraube dann schon viel zu sehr gelängt.
Gruß, Marcel
Die Anzugsmomente gelten aber bei ungefetteten Schrauben. Klar löst irgendwann der Drehmomentschlüssel aus aber wahrscheinlich ist die Schraube dann schon viel zu sehr gelängt.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Bin auch vom Radkreuz weg.
in 3/4": Gleitgriff, lange verlängerung, 27er und 30er Nuss und 1,4m Rohr. Dazu Drehmo-Schlüssel. Zum Reifen anheben 2x Montiereisen. Gibt zusammen ein längliches schlankes Paket, was alles kann.
Udo
in 3/4": Gleitgriff, lange verlängerung, 27er und 30er Nuss und 1,4m Rohr. Dazu Drehmo-Schlüssel. Zum Reifen anheben 2x Montiereisen. Gibt zusammen ein längliches schlankes Paket, was alles kann.
Udo
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Grüsse Euch
Frage zu dem Drehmomentverstärker .
Wie sieht es mit dem festziehen von Schrauben aus ? Meiner Info nach ,sind die nur zum lösen von Schrauben geeignet . Mit nur 2 Finger (Kurbel) 500 o.mehr Nm lösen , dann ist ein festziehen schnell mal zuviel oder ?
Günther
Frage zu dem Drehmomentverstärker .
Wie sieht es mit dem festziehen von Schrauben aus ? Meiner Info nach ,sind die nur zum lösen von Schrauben geeignet . Mit nur 2 Finger (Kurbel) 500 o.mehr Nm lösen , dann ist ein festziehen schnell mal zuviel oder ?
Günther
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo,
2 Finger ist natürlich etwas übertrieben (bzw. untertrieben) aber natürlich kann man heftige Momente übertragen. Zum Festziehen habe ich den noch nie genommen - theoretisch könnte man aber den Dremomentschlüssel auch darauf ansetzen und das Zieldrehmoment durch die Übersetzung teilen - dann sollte man eigentlich unter dem Zieldrehmoment landen (weil die Übersetzung des Drehmomentverstärkers ja auch Moment "frisst").
Gruß, Marcel
2 Finger ist natürlich etwas übertrieben (bzw. untertrieben) aber natürlich kann man heftige Momente übertragen. Zum Festziehen habe ich den noch nie genommen - theoretisch könnte man aber den Dremomentschlüssel auch darauf ansetzen und das Zieldrehmoment durch die Übersetzung teilen - dann sollte man eigentlich unter dem Zieldrehmoment landen (weil die Übersetzung des Drehmomentverstärkers ja auch Moment "frisst").
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Hallo,
Radbolzen sind auch nur Bolzen. Es gibt tonnenweise Literatur um dafür dann geeignete Anzugsmomente zu ermitteln. Bei einem bin ich mir sicher, an einem PKW gibt es nur sehr wenige Teile die so überdimensioniert sind wie Radbolzen.
Zu dem Drehmomentverstärker. Die Chinesenteile können das nicht.Gute Industrieprodukte können das, denn da liegen idr Tabellen bei, welches Eingangsdrehmoment das gewünschte ausgangsdrehmoment ergibt. Nur durch die Übersetzung teilen reicht da leider nicht. In meiner Anleitung steht, das man Verstärker und Drehmomentschlüssel zusammen kalibrieren soll. Dann erhält man Genauigkeiten von +-4% wenn der Drehmomentschlüssel 3% Genauigkeit hat.
Ist bei anderen Herstellern ähnlich.
Gebraucht kann man die immer mal wieder zu Preisen um 150€ bei Ebay und Co schießen.
Grüße Sebastian
Radbolzen sind auch nur Bolzen. Es gibt tonnenweise Literatur um dafür dann geeignete Anzugsmomente zu ermitteln. Bei einem bin ich mir sicher, an einem PKW gibt es nur sehr wenige Teile die so überdimensioniert sind wie Radbolzen.

Zu dem Drehmomentverstärker. Die Chinesenteile können das nicht.Gute Industrieprodukte können das, denn da liegen idr Tabellen bei, welches Eingangsdrehmoment das gewünschte ausgangsdrehmoment ergibt. Nur durch die Übersetzung teilen reicht da leider nicht. In meiner Anleitung steht, das man Verstärker und Drehmomentschlüssel zusammen kalibrieren soll. Dann erhält man Genauigkeiten von +-4% wenn der Drehmomentschlüssel 3% Genauigkeit hat.
Ist bei anderen Herstellern ähnlich.
Gebraucht kann man die immer mal wieder zu Preisen um 150€ bei Ebay und Co schießen.
Grüße Sebastian
Re: Radkreuz / Kreuzschlüssel - Kaufempfehlung
Vielen Dank euch beiden, im besonderen für den Link . Jetzt will ich auch einen !
Günther
Günther