Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-11-17 10:01:51
von Charlos
Hallo zusammen,

ich habe an meinen Magirus (RED) den Kofferaufbau herunter geflext und die Anbauteile, die ich nicht mehr benötige abmontiert. Jetzt sieht die Karre aus wie Schwein, alles voll mit Flexstaub, Fett, Oel und altem Dreck, also ist Dampfstrahlen angesagt. :D
So nun zu meiner Frage:
Wenn ich schon mal in der Waschhalle bin, möchte ich auch gleich den Motor abdampfen, muss ich irgendetwas beachten, oder kann ich volles Programm hineinhalten.

Grüssle Marc

Verfasst: 2006-11-17 10:25:07
von Mathias
moin moin!
die luftleitbleche abbauen und schön ordentlich die zylinderrippen freidampfen....
aber nicht vergessen die bleche danach wider zu montieren,die sin sehr wichtig...
alles schmierstellen nach dem abdampfen abschmieren...wasser rausdrücken...
mfg:mathias
ps: das mit dem generator hat sich erledigt...

Verfasst: 2006-11-17 10:28:53
von Ulf H
Bei offensichtlich elektrischen Gegenden (Verteilerkästen etc.) nicht ganz sooo voll draufhalten, ggf. hinterher mal aufmachen und austrocknen lassen.

Auch bei Öffnungen wie Öleinfüllstutzen, Ölmessstab, ... würde ich etwas vorsichtig sein, denn in einen Deutz-Motor dieser Baureihe gehört nun mal einfach kein Wasser.

Alles andere sollte Volldampf-proof sein.

Gruß Ulf