Problem mit dem Wagenheber
Verfasst: 2008-02-14 20:54:26
Hallo Schwermetallkenner
ich hab da ein Problem - chen, mein Wagenheber hydraulisch rockt nicht mehr bzw rockt manchmal und ein anderes Mal rockt er nur zur hälft und dann merkt man wie der wirksame Weg der Pumpenhübe immer kleiner wird um dann völlig weg zu sein.
Es ist ein hydraulischer Stempelwagenheber der angeblich 12 t rocken soll, ich bezweifle zwar nicht dass irgend ein Zykloop damit 12 Tonnen rocken kann aber ich muss bei Berna schon ganz schön hebeln.
Als das Problem-chen zum ersten mal auftrat hab ich das Öl gewechselt und ATF reingeflösst.
Es kommt mir so vor als ob er wenn erlänger gestanden hat bei der ersten Benutzung voll rockt, aber bei der zweiten Benutzung tritt eben das Problem - chen auf. Lässt man ihn dann über Nacht stehen ist er wieder für einen vollständigen Hub gut.
Jetzt meine Frage: Ist mein Wagenheber Mitglied in der Gewerkschaft der Wagenheber und tritt nach einem Song in Streik oder was.
Sicher gibts hier einen der den besonderen Trick kennt.
Gruss ALF
ich hab da ein Problem - chen, mein Wagenheber hydraulisch rockt nicht mehr bzw rockt manchmal und ein anderes Mal rockt er nur zur hälft und dann merkt man wie der wirksame Weg der Pumpenhübe immer kleiner wird um dann völlig weg zu sein.
Es ist ein hydraulischer Stempelwagenheber der angeblich 12 t rocken soll, ich bezweifle zwar nicht dass irgend ein Zykloop damit 12 Tonnen rocken kann aber ich muss bei Berna schon ganz schön hebeln.
Als das Problem-chen zum ersten mal auftrat hab ich das Öl gewechselt und ATF reingeflösst.
Es kommt mir so vor als ob er wenn erlänger gestanden hat bei der ersten Benutzung voll rockt, aber bei der zweiten Benutzung tritt eben das Problem - chen auf. Lässt man ihn dann über Nacht stehen ist er wieder für einen vollständigen Hub gut.
Jetzt meine Frage: Ist mein Wagenheber Mitglied in der Gewerkschaft der Wagenheber und tritt nach einem Song in Streik oder was.
Sicher gibts hier einen der den besonderen Trick kennt.
Gruss ALF