Seite 1 von 1
Servo identifizieren
Verfasst: 2008-02-09 17:16:23
von Christian H
Hi Leuts
Mein Verwerter will nächste Woche einen 311er Hauber schlachten.
Ich schätze mal, daß der verbaute OM nicht der erste Motor ist und in diesem Zuge auch eine Servo nachgerüstet wurde.
Kann jemand diese Servo zuordnen ?
Die wäre dann nämlich zu haben.
Über den Zustand und die Funktion kann ich nichts sagen.
Von einem Besitzerwechsel habe ich persönlich nix.
Ich habe auch keine Zeit, mich darum zu kümmern.
Wer die Servo für passend befindet sollte sich die Zeit nehmen, die Einzelteile vorort zu sondieren.
Christian
Servolenkung Rundhauber
Verfasst: 2008-02-17 12:42:34
von Richard
Hallo zusammen,
rein optisch den Bildern nach zu urteilen handelt es sich um eine Servolenkung wie sie im A-Modell Rundhauber original verbaut wurde. eine solche habe ich auch schon in ein B-Modell umgebaut und es hat funktioniert. Ich hatte jedoch auch alle Halter und Teile aus dem Schlachtfahrzeug zur Verfügung, was natürlich von Vorteil ist.
Also alle die eine Servolenkung für Ihren Rundhauber suchen sollten hier schnell mal nachhaken!!
Gruß
Richard
Verfasst: 2009-03-05 0:50:58
von Christian H
übrigens ist die Servo noch da.
Mich hatte kürzlich jemand per PM danach gefragt und sich dann aber nicht mehr gemeldet. Nachdem ich nun extra Bilder gemacht habe soll das nicht unnötig gewesen sein.
Ihr könnt ja mal Preisvorschläge machen.
Ich übermittle sie dann.
Ich gebe auf das Teil keinerlei Garantien, kann nicht bezeugen, daß es fachgerecht ausgebaut wurde und weiß sicher, daß es seit längerem zwar trocken aber im Dreck liegt.
Ebenfalls kann ich mich nicht um Versand kümmern.
Zwischenlagern wäre das Maximum.
Christian
Verfasst: 2009-03-05 10:17:23
von Monny
frag mal bitte nach, was er dafür haben will, neulich ging das irgendwie an mir vorbei.
Verfasst: 2009-03-05 11:40:49
von x.l.
Moin,
soweit ich weiß war in den haubern die LS3 drin (nicht Servo) und die LS5 und LS7.
LS7 Hatte ich noch in den Händen die anderen beiden schon, die sind viel fetter (LS3 nicht so... is aber auch keine Servo)
Das Ding sieht mir etwas filigran aus für nen Hauber, sicher dass die für ein A-Modell gedacht sein könnte???
Gruß
Axel
Verfasst: 2009-03-07 0:43:18
von Thomas H
Moin!
Das Teil hat zumindest eine starke Ähnlichkeit (ich hab' hier nur eine bunte Schnittzeichnung) mit einer ZF-Spindel-Hydrolenkung Typ 7419/7425 die nach meinem Werkstatt-Handbuch u.a. im LA... 1113, Baumuster 322 (A-Modell?) als Sonderausführung verbaut war.
Schade, dass man das Typenschildchen nicht entziffern kann...
Gruß
Thomas