Dual Top Evo 8
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2017-03-06 23:36:45
Dual Top Evo 8
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und mein KaWa passt auch nicht so ganz in euer Forum aber ich hoffe, dass ich hier Informationen bekomme die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe.
Ich wohne bei München und baue im Moment einen Ducato aus und möchte ohne Gas und nur mit Diesel als Energiequelle auskommen (später noch Solar)
Dann kommt man automatisch zur Truma D6 oder Dual Top Evo. Truma ist zu groß und die Dual Top kann ich außen montieren. Ich tendier zur EVO 8.
Ich habe schon etwas im Forum gelesen und festgestellt, dass einige die Dual Top installiert haben.
Ich habe aber noch etwas Zweifel. Die Theorie und die Angaben vom Hersteller klingen ja super aber einige Fragen sind bis jetzt noch unbeantwortet.
Könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?
Wie lange dauert die Wassererwärmung im Dieselbetrieb bei z.B. 15C° Außentemperatur.
Die Steuerung soll angeblich sehr träge sein.
Wie ist die Zuverlässigkeit ?
Falls ich die EVO doch irgendwo innen unterbringen kann. Wie laut ist die Evo beim Anheizen und im Dauerbetrieb.
Wäre super wenn ich ein paar Tipps bekommen kann.
Grüße Daniel
Ich bin neu hier im Forum und mein KaWa passt auch nicht so ganz in euer Forum aber ich hoffe, dass ich hier Informationen bekomme die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe.
Ich wohne bei München und baue im Moment einen Ducato aus und möchte ohne Gas und nur mit Diesel als Energiequelle auskommen (später noch Solar)
Dann kommt man automatisch zur Truma D6 oder Dual Top Evo. Truma ist zu groß und die Dual Top kann ich außen montieren. Ich tendier zur EVO 8.
Ich habe schon etwas im Forum gelesen und festgestellt, dass einige die Dual Top installiert haben.
Ich habe aber noch etwas Zweifel. Die Theorie und die Angaben vom Hersteller klingen ja super aber einige Fragen sind bis jetzt noch unbeantwortet.
Könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?
Wie lange dauert die Wassererwärmung im Dieselbetrieb bei z.B. 15C° Außentemperatur.
Die Steuerung soll angeblich sehr träge sein.
Wie ist die Zuverlässigkeit ?
Falls ich die EVO doch irgendwo innen unterbringen kann. Wie laut ist die Evo beim Anheizen und im Dauerbetrieb.
Wäre super wenn ich ein paar Tipps bekommen kann.
Grüße Daniel
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Dual Top Evo 8
Die Dual top wird doch irgendwie aussenangebracht, und ist damit extrem schmutzgefährdet- auch in einem Kasten, wurde mir erzählt
Re: Dual Top Evo 8
Ich hab die Dual Top außen in einem Kasten.
Funktioniert seit 6 Jahren einwandfrei.
Die Steuerung ist sehr intelligent und regelt die gewünschte Temperatur sehr fein.
Auch die Lautstärke ist sehr gering und stört auch in der Nacht nicht.
Mehr Infos gerne per Telefon
mfg
Sico
Funktioniert seit 6 Jahren einwandfrei.
Die Steuerung ist sehr intelligent und regelt die gewünschte Temperatur sehr fein.
Auch die Lautstärke ist sehr gering und stört auch in der Nacht nicht.
Mehr Infos gerne per Telefon
mfg
Sico
Re: Dual Top Evo 8
Ich habe die Evo 8 seit zwei Jahren im Innenraum unter einer Holzabdeckung. Bisher keine Probleme. Das erstmalige Aufheizen dauert 15-20 Minuten und ist etwas lauter aufgrund der höheren Ventilatordrehzahl, was aber auch mit der Truma Gasheizung in meinem Vorgängerwomo so war. So gesehen kein Unterschied.
Anschließend läuft die sehr leise und schaltet sich bei Erreichen der Temperatur entweder ab oder läuft mit minimalem Luftstrom weiter. Wie lange das Erhitzen des Wassers dauert, habe ich noch nie gestoppt. Gefühlt kann man nach ner halben Stunde duschen. Ich finde gut, dass man sie auch ausschließlich über Strom laufen lassen kann, genug Solar oder Außenanschluss vorausgesetzt.
Ich würde sie wieder einbauen, nur zur Außenmontage kann ich nichts sagen.
Anschließend läuft die sehr leise und schaltet sich bei Erreichen der Temperatur entweder ab oder läuft mit minimalem Luftstrom weiter. Wie lange das Erhitzen des Wassers dauert, habe ich noch nie gestoppt. Gefühlt kann man nach ner halben Stunde duschen. Ich finde gut, dass man sie auch ausschließlich über Strom laufen lassen kann, genug Solar oder Außenanschluss vorausgesetzt.
Ich würde sie wieder einbauen, nur zur Außenmontage kann ich nichts sagen.
Re: Dual Top Evo 8
Hallo Daniel,
hier meine Erfahrung als Antworten:
Link Ausbaubericht Heizung
Viel Erfolg bei der Meinungsfindung.
LG Ronald
hier meine Erfahrung als Antworten:
Bei 40 Grad ca. 30 Minuten, bei 70 Grad ca. 60 MinutenWie lange dauert die Wassererwärmung im Dieselbetrieb bei z.B. 15C° Außentemperatur.
Was meinst Du mit träge, bei beheiztem Innenraum reagiert sie sehr genau.Die Steuerung soll angeblich sehr träge sein.
Bis heute hatten wir keine Probleme bei ordentlichem EinbauWie ist die Zuverlässigkeit ?

Beim ersten einschalten unter kalten Außentemperaturen ist sie laut, und heizt mit starker Leistung den Raum so schnell als möglich auf, danach im laufenden Betrieb läuft sie leise. (Wir haben sie innen in der Sitzbank verbaut.)Falls ich die EVO doch irgendwo innen unterbringen kann. Wie laut ist die Evo beim Anheizen und im Dauerbetrieb.
Link Ausbaubericht Heizung
Viel Erfolg bei der Meinungsfindung.
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
https://cosmotour.de
https://cosmotour.de
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2017-03-06 23:36:45
Re: Dual Top Evo 8
Hallo,
Ich bin Begeistert. Vielen Dank für die vielen Antworten. Hat mich auf jeden Fall Vorwärts gebracht.
Ich bastel ja gern aber der Einbau der Standheizung gehört nicht dazu. Deshalb lasse ich das von einem KaWa Ausbauer machen. Diese wiederum haben mir nicht direkt abgeraten aber waren auch nicht so Begeistert von der EVO. Die Infos kamen wohl von Kunden.
Eben auch, dass die Steuerung sehr träge ist und erst nach ca 10 min reagiert weil das Prüfprotokoll der EVO jedes mal durchläuft. Wenn man dann etwas ungeduldig ist und an der Steuerung rumspielt hängt sich die EVO wohl gern auf. Aber wenn mann’s weiß….
@Ronald:
Wieviel Platz hast du unter deiner Sitzbank?
Webasto gibt ein Montageplatz von L88/B39/H30. Die Länge Schaut bei dir etwas kleiner aus.
Ich habe die Hoffnung, dass ich die EVO unter die geplante Reimo Doppelsitzbank Divano 506 bekomme
Die Bank hat 90cm Sitzbreite. Ich schätze dann unterhalb ein Platz von maximale 78 cm.
In der Höhe habe ich einen zusätzlichen Sockel. Sollte als passen. Auch die Breite.
VG Daniel
Ich bin Begeistert. Vielen Dank für die vielen Antworten. Hat mich auf jeden Fall Vorwärts gebracht.

Ich bastel ja gern aber der Einbau der Standheizung gehört nicht dazu. Deshalb lasse ich das von einem KaWa Ausbauer machen. Diese wiederum haben mir nicht direkt abgeraten aber waren auch nicht so Begeistert von der EVO. Die Infos kamen wohl von Kunden.
Eben auch, dass die Steuerung sehr träge ist und erst nach ca 10 min reagiert weil das Prüfprotokoll der EVO jedes mal durchläuft. Wenn man dann etwas ungeduldig ist und an der Steuerung rumspielt hängt sich die EVO wohl gern auf. Aber wenn mann’s weiß….
@Ronald:
Wieviel Platz hast du unter deiner Sitzbank?
Webasto gibt ein Montageplatz von L88/B39/H30. Die Länge Schaut bei dir etwas kleiner aus.
Ich habe die Hoffnung, dass ich die EVO unter die geplante Reimo Doppelsitzbank Divano 506 bekomme
Die Bank hat 90cm Sitzbreite. Ich schätze dann unterhalb ein Platz von maximale 78 cm.
In der Höhe habe ich einen zusätzlichen Sockel. Sollte als passen. Auch die Breite.
VG Daniel
Re: Dual Top Evo 8
Hallo Daniel,
ich habe gerade mal nachgemessen, Innenmaße: Länge 94, Breite 60 und Höhe 33cm.
LG Ronald
ich habe gerade mal nachgemessen, Innenmaße: Länge 94, Breite 60 und Höhe 33cm.
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
https://cosmotour.de
https://cosmotour.de
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2017-03-06 23:36:45
Re: Dual Top Evo 8
Ok, Danke.
Da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Jetzt muss ich mir noch mal meine Planung ansehen ob noch an anderer Stelle ein Plätzchen gefunden werden kann.
An das man dann auch noch gut rankommt.
VG Daniel
Da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Jetzt muss ich mir noch mal meine Planung ansehen ob noch an anderer Stelle ein Plätzchen gefunden werden kann.
An das man dann auch noch gut rankommt.
VG Daniel
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Dual Top Evo 8
Alternative: Wasserstandheizung mit Wärmetauscher ausm Solarbereich- hab ich Dir ja geschrieben.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2017-03-06 23:36:45
Re: Dual Top Evo 8
marylin hat geschrieben:Alternative: Wasserstandheizung mit Wärmetauscher ausm Solarbereich- hab ich Dir ja geschrieben.
Hallo Marylin,
Mh...klingt interessant. Aber wo hast du mir was geschrieben ?

VG Daniel