Hallo
Laut Anleitung müssen wird das Schaltgestänge zum kippen aushängen.
Wo müssen wir das Gestänge aushängen?
Oder reicht der Neutralgang?
Danke
Fahrerhaus kippen 90-16
Moderator: Moderatoren
Re: Fahrerhaus kippen 90-16
Hallo,
Laut Betriebsanleitung muss man auch den "Kühlergrill" hochklappen - mache ich nicht mehr und passiert auch nix (außer Du hast eine Vorbaupumpe oder Winde). Ich schalte in den Leerlauf (wenn ich dran denke), seh' zu das die Räder gerade stehen und nix rumliegt was gegen die Frontscheibe donnern kann oder wild durchs Auto fliegen würde und dann hoch mit der Kiste.
Ich habe es noch nie probiert aber geschätzt würde ich sagen, dass selbst meine 335/80R20 nur in Geradeausstellung unter die gekippte Kabine passen.
Ich sehe auch keinen Punkt wo man das Schaltgestänge einfach aushängen könnte - und demontieren halte ich nicht für so clever.
Gruß, Marcel
Laut Betriebsanleitung muss man auch den "Kühlergrill" hochklappen - mache ich nicht mehr und passiert auch nix (außer Du hast eine Vorbaupumpe oder Winde). Ich schalte in den Leerlauf (wenn ich dran denke), seh' zu das die Räder gerade stehen und nix rumliegt was gegen die Frontscheibe donnern kann oder wild durchs Auto fliegen würde und dann hoch mit der Kiste.
Ich habe es noch nie probiert aber geschätzt würde ich sagen, dass selbst meine 335/80R20 nur in Geradeausstellung unter die gekippte Kabine passen.
Ich sehe auch keinen Punkt wo man das Schaltgestänge einfach aushängen könnte - und demontieren halte ich nicht für so clever.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Fahrerhaus kippen 90-16
In der Betriebsanleitung ist auch das Schalten des VTG´s nicht so ganz korrekt für den 90-16 beschrieben, das bezieht sich z.B. eher auf den 130er...
Aöso genau wie Marcel schreibt.
Hinweis:
Ich musste durch Schmerzen (kaltverformtes Blech) lernen, das die Vorderräder dringend in Geradeausstellung gehören!
Beim Hochpumpen keine Probleme.
Beim Absenken dann hob sich auf einmal die Kabine vorn rechts und es knirschte.
Was war passiert: Räder leicht nach rechts eingeschlagen (315/80 r 22.5, rund 10% größer als die originalen Schlappen)
Der Innenkotflügel hatte beim Absenken auf dem Reifen aufgesetzt und dann...

Aber das Schaltgestänge ist problemlos.
Gruß Sven
Aöso genau wie Marcel schreibt.
Hinweis:
Ich musste durch Schmerzen (kaltverformtes Blech) lernen, das die Vorderräder dringend in Geradeausstellung gehören!
Beim Hochpumpen keine Probleme.
Beim Absenken dann hob sich auf einmal die Kabine vorn rechts und es knirschte.
Was war passiert: Räder leicht nach rechts eingeschlagen (315/80 r 22.5, rund 10% größer als die originalen Schlappen)
Der Innenkotflügel hatte beim Absenken auf dem Reifen aufgesetzt und dann...


Aber das Schaltgestänge ist problemlos.
Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel