Seite 1 von 1

Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 11:53:23
von joby
Moin,
ich möchte mir eine Säbelsäge zulegen.
Geschnitten werden soll hauptsächlich Metall im Privaten Bereich also kein dauer Baustelleneinsatz.

Normalerweise bin ich immer bereit für gutes Werkzeug auch gutes Geld auszugeben aber mir sind die Dinger zu groß und zu schwer.
Z.B. die Bosch GSA 1100 E. Beim Wochenendausflug in den Baumarkt ist mir eine Einhell TH-AP 650 E in die Hand gefallen. Da gefällt mir Gewicht und Größe.

Das man die beiden Sägen nicht mit einander vergleichen kann ist mir schon klar aber gibt es eine Säge in Größe Einhell und in Qualität Bosch blau???

Akku fällt aus. :D

Gruß Jens

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 12:07:07
von Zentralgestirn
Moin,

mein Tipp, Ackermann und Schmitt besser bekannt als Flex, nur mit denen wirst du das gleiche Problem haben wie mit der Bosch haben.

Akku willst du nicht, dann sind die Maschinen aber vergleichbar in der Größe ;)

Grüße Sebastian

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 12:10:02
von Crossi
http://www.ebay.de/itm/Makita-Akku-Reci ... 1741470654

damit bekommt man fast alles klein :rock: :)

LG

v. Crossi

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 12:13:10
von renncamel
Ich hab mir erst eine von Metabo gekauft im "Gewehrkoffer"


Säbelsäge Metabo SSE 1100 6.06177.50

Funzzt ganz gut das Ding, eine gewisse Größe hat die Aber schon

Ciao, Norbert

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 12:37:56
von Bruno1017A
ich hab die kleinste grüne Bosch gekauft (PSA 100 glaub ich) da ich sie nur für wenige Anwendungen brauche wo die Flex nicht hin darf.
Hat sich bis jetzt erstaunlich gut gehalten, diverse 40x40x4 Vierkantrohre und einiges an Blech und Holz zerlegt und sie zeigt bisher keine Schwächen, hat jetzt aber auch erst ca. 10-15 Sägeblätter runter...

Edit: PSA 700 heißt das Teil, 80€

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 12:42:30
von Mark86
Ich hab die von Makita mit Kabel.
Kann man viel mit machen, Autos kleinsägen (geht auch super durch Verbundglas), Bäume fällen, etc. aber am Laster wüsste ich damit nix zu machen. Das ist nicht für große Materialstärken geeignet, im Bereich Metallverarbeitung.

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 13:44:09
von joby
Ja genau,
da wo die Flex nicht weiter kommt oder wo ich nun mal keinen Funkenflug gebrauchen kann.
Da sind mir die dicken Dinger einfach zu unhandlich.

Ich schau mir mal die grüne Bosch an.

Gruß Jens

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 14:14:02
von franz_appa
Hi
Ich habe vor ein paar Jahren mal einige Wochen mit der kleinen Dewalt gearbeitet und war total beeindruckt was die wegsteckt. Normaler weise macht man ja meistens Abriss damit - und das auf die zeitsparende brutale Art :angel: .

Darauf hin habe ich mir die gleiche zugelegt.
Macht alles was sie soll. Super Teil.
Welches Modell müsste ich raussuchen, die haben einige im Angebot ...

Greets
natte

Re: Kaufberatung Säbelsäge

Verfasst: 2016-11-03 14:24:06
von mirkochen
Hey,

ich hab mir die Bosch GSA 1100 gekauft. bis jetzt gibt es noch keine Probleme. Und vom Baumschnitt bis zu Rohren ist alles möglich gewesen.

Grüße
Mirko